Streaming-News

"The Wonderful Story of Henry Sugar" bei Netflix: Wes Andersons Magie in 39 Minuten | Kritik

Wes Anderson setzt zum zweiten Mal eine Geschichte von Roald Dahl um. "The Wonderful Story of Henry Sugar" ist ein Kurzfilm mit einer ganz eigenen Magie.

henry-sugar-benedict-cumberbatch
Benedict Cumberbatch spielt die Titelrolle in dem Kurzfilm. Foto: Netflix

Wes Anderson ist ein großer Bewunderer des Autoren Roald Dahl. Das zeigte sich durch den Animationsfilm "The Fantastic Mr. Fox" und nun noch mehr durch Wes Anderson neueste Adaption, den Kurzfilm "The Wonderful Story of Henry Sugar", der bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere feiert.

"The Wonderful Story of Henry Sugar": Ein Kurzfilm der etwas anderen Art

In dem Streifen, der nur 39 Minuten lang ist, wird deutlich, wie wichtig Wes Anderson die Worte Dahls sind, übernimmt er sie doch quasi. Den Film leitet er mit Dahl selbst ein (gespielt von Ralph Fiennes), der wiederum die Hauptfigur der Geschichte, Henry Sugar (Benedict Cumberbatch), vorstellt.

Sugar fällt in einer Bibliothek ein kurioses Buch über einen Mann namens Imdad Khan in die Hände, der das Talent hatte, ohne Augen sehen zu können. Die Erzählung führt die Zuschauer:innen ins Indien des frühen 20. Jahrhunderts, wo Khan (Ben Kingsley) dem Arzt Dr. Chatterjee (Dev Patel) seine Magie präsentiert. Zurück in den 1950er-Jahren gelingt es Sugar, die gleiche Fähigkeit ebenfalls zu erlernen. Er missbraucht sie allerdings, um in seinem Lieblings-Casino beim Kartenspiel an jede Menge Geld zu kommen. Doch die Euphorie bleibt aus...

Charmanter Kurzfilm mit Star-Power

Wer Wes Andersons Werke und die einzigartige Ästhetik, die diesen zugrunde liegt, liebt, der wird an "The Wonderful Story of Henry Sugar" definitiv seine Freude haben. Auch in diesem Streifen lässt der Autor und Regisseur die Grenzen von Film und Theater wieder verschwimmen. Besonders faszinierend ist es, wie die unterschiedlichen Erzählebenen farblich voneinander abgrenzt werden - durch Kulissen, Kostüme, Make-up.

Auch interessant:

Ohne zu viel zu verraten: Wes Anderson gelingt es, die Entwicklung Henry Sugars charmant und authentisch darzustellen, sodass das Publikum nach sehr kurzweiligen 39 Minuten gerne noch mehr über die Hauptfigur erfahren würde. Das ist vor allem auch Benedict Cumberbatch und seiner Spielfreude zu verdanken. Heimlicher Star des Films ist aber Hollywood-Größe Ben Kingsley, der sich hier zum ersten Mal in einem Anderson-Film austoben darf.

henry-sugar-netflix
Ben Kingsley spielt zum ersten Mal in einer Anderson-Produktion mit. Foto: Netflix

"The Wonderful Story of Henry Sugar" wird am 27. September 2023 bei Netflix erscheinen. Das ist insofern verwunderlich, da die Filme des Regisseurs doch eher passionierte Kino-Besucher:innen ansprechen. Anderseits ist der Kurzfilm vielleicht genau das richtige Werk, um den ein oder anderen Streaming-User für die magische Welt des Wes Anderson zu begeistern.

henry-sugar-netflix
  Foto: Netflix
Video Platzhalter
Video: NEON
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.