ARD – Programm heute im Überblick
Das ARD Programm heute im Überblick: Erfahre, was heute in der ARD läuft – von Serien und Shows bis zu unseren ARD-Highlights des Tages und der kommenden Tage.
ARD-Sendungen heute
ARD-TV-Programm
Die ARD ist eigentlich kein TV-Sender, sondern ein Senderverbund: Hinter dem Kürzel ARD verbirgt sich die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, ein freiwilliger Zusammenschluss von neun Landesrundfunkanstalten. Wer ARD sagt, meint aber in der Regel Das Erste, das Gemeinschaftsprogramm mit den TV-Klassikern Tagesschau und Sportschau. Lange Zeit war das 1. Programm auch das einzige bundesweite Fernsehprogramm: Unter dem Namen Deutsches Fernsehen startete im Dezember 1952 das Fernsehprogramm der damaligen ARD-Landesrundfunkanstalten. Schon damals auf Sendung: die Tagesschau.
Die Sender der ARD
Neben Das Erste betreibt die ARD heute zwei digitale Sender: ONE und tagesschau24 , die frei über Satellit, Kabel oder Antenne empfangbar sind. Gemeinsam mit dem ZDF sendet die ARD außerdem die Programme Phoenix, KiKa, 3sat, ARTE und das Online‑Angebot Funk. Jede Landesrundfunkanstalt (BR, HR, MDR, NDR, RBB, SWR und WDR) verantwortet zudem eigene regionale TV‑Sendungen und Radiostationen. Die Mitglieder der ARD, also die einzelnen Landesrundfunkanstalten, sind verantwortlich für das ARD-Fernsehprogramm sowie zahlreiche Rundfunkstationen auf regionaler Ebene.
Das Programm und Sendungen der ARD
Die ARD finanziert sich in erster Linie durch Rundfunkgebühren, die jeder TV-Zuschauer bezahlen muss. Damit ist ein öffentlich-rechtlicher Programmauftrag verbunden: Anders als die privaten TV-Sender sollen die Sender der ARD und das ZDF der Information, der Bildung und der Unterhaltung gleichermaßen dienen. Daher weist ihr Programm einen relativ hohen Anteil an Sendungen in den Bereichen Nachrichtenmagazin und Ratgeber auf, also Nachrichtenformate wie „Tagesschau“ und „Tagesthemen“ oder die „Sportschau“. Zum ARD-TV-Programm gehören aber auch Magazinsendungen und Ratgeber wie „Brisant“ und das „ARD‑Mittagsmagazin“, (Skandi-)Krimis und Serienklassiker wie der „Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Sturm der Liebe“ oder „Rote Rosen“. Sendeplätze für Spielfilme und Regionales, wie „Lokalzeit“ oder „Landesschau“, gibt es ebenfalls im ARD-TV-Programm. Für Kinder gibt es die "Sendung mit der Maus" oder die "Sesamstraße". Aktuell besonders beliebt sind Quizshows wie "Wer weiß denn so was?"oder "Gefragt - Gejagt" und die Satiresendung „Extra3“.
Viele ARD‑Sendungen kannst du nach der Ausstrahlung in der ARD Mediathek streamen. Dort sind Nachrichten, Filme und Serien typischerweise bis zu sieben Tage online verfügbar; die Tagesschau gibt es rund um die Uhr auch als Web‑Video.
Auf TV Movie findest du das komplette ARD TV‑Programm von heute mit aktuellen Sendezeiten, Sendungsbeschreibungen und redaktionellen Tipps. Entdecke außerdem aktuelle Nachrichten zum Sender und dem Programm in unserem News‑Bereich.