Serien-News

„Supacell“: Darum ist der Netflix-Hit für den Macher keine Superhelden-Serie!

„Supacell“ ist weiterhin ein weltweiter Hit für Netflix. Doch auch wenn es um Menschen mit Kräften geht, ist die Serie für Showrunner Rapman keine Superheldenserie, wie er verriet.

„Supacell“: Darum ist der Netflix-Hit für den Macher keine Superhelden-Serie!
In „Supacell“ geht es um Menschen mit besonderen Kräften - doch deswegen sind sie keine Superhelden. Foto: Netflix

Während in Deutschland Serienstarts wie „Kaulitz & Kaulitz“ oder „Bridgerton“ die erwartbaren Hits wurden, kam eine Serie überraschend in die Top 10-Charts von Netflix. Und nicht nur das, „Supacell“ konnte sich sogar gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und verteidigte die Pole Position mehrere Tage. Damit hatte Rapman, Showrunner und Erfinder der Serie, nicht gerechnet: „Die Liebe, die uns entgegengebracht wird, überschreitet die Erwartungen, auch wie sehr sich Menschen in der Geschichte wiederfinden“, verriet der Filmemacher in einem Interview gegenüber „Hollywood Reporter“.

„Supacell“: Darum ist der Netflix-Hit anders als die Marvel-Geschichten

In „Supacell“ geht es um eine Reihe schwarzer Menschen aus Süd-London, die entdecken, dass in ihnen besondere Kräfte schlummern. In Zeiten von Blockbuster-Kino im Stile von Marvel, DC und Co. denken viele natürlich an Superhelden. Doch Rapman ist einen anderen Weg gegangen. Er machte sich Gedanken darüber, wie echte Menschen mit Unsichtbarkeit oder Telepathie umzugehen, denn „viele Menschen würden sich nicht als Erstes sofort Spandex und ein Cape besorgen.“

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Deswegen bezeichnet er „Supacell“ auch nicht als Superhelden-Geschichte: „So habe ich es nie beschrieben. Es wurde von den Medien so bezeichnet, als es angekündigt wurde, und die Leute haben es aufgegriffen. Da ich also nicht versucht habe, sie als Superhelden zu bezeichnen, hat mich das schon auf einen anderen Weg gebracht. Sie sind alle fehlerhafte Individuen, alle ziemlich egoistische, nette Leute. Aber sie sind Menschen, und Menschen neigen dazu, egoistisch zu sein. Sie neigen dazu, zuerst an sich selbst zu denken. Und das wollte ich auch so haben.“

„Supacell“: „Ich hatte nicht vor, eine Superhelden-Serie zu machen“

Rapman zielte darauf ab, sein Werk deutlich geerdeter darzustellen: „Die Reaktion, wenn Menschen ihre Kräfte bekommen, ist viel natürlicher. Ich hatte nicht vor, eine Superhelden-Serie zu machen. Es ist eher Drama mit Science-Fiction als ein Science-Fiction-Drama. Wenn es keine Kräfte gäbe, wäre es trotzdem unterhaltsam. Die Kräfte sind wie ein kleiner Zusatz, der einfach da ist. Wir haben uns nie so sehr auf die Kräfte konzentriert wie auf die Menschen. Und ich denke, es ist eher eine figurenorientierte Serie.“

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.