Filme

Statt Fortsetzung und Reboot: Kommt „Zurück in die Zukunft“ als Musical in die Kinos?

Kultreihen wie „Ghostbusters“ oder „Karate Kid“ nehmen kein Ende, doch „Zurück in die Zukunft“-Regisseur Robert Zemeckis wehrt sich gegen eine Fortsetzung der Sci-Fi-Geschichte – mit einer Ausnahme …

Zurück in die Zukunft
Musikalisch war Marty McFly schon immer Foto: Universal Pictures

Ist eine „Zurück in die Zukunft“-Fortsetzung eine gute Idee? Vermutlich nicht, aber das hat Filmstudios noch nie aufgehalten. Somit überrascht es wenig, dass Universal an einer Erweiterung der kultigen Filmreihe interessiert ist.

Laut Regisseur Robert Zemeckis steht eine Neuverfilmung oder eine Fortsetzung nicht zur Debatte. Christopher Lloyd ist zwar weiterhin regelmäßig in Werbespots oder Kurzfilmen als Doc Brown zu sehen, doch Marty-Darsteller Michael J. Fox ist durch seine Parkinson-Erkrankung nicht mehr in der Lage, als Schauspieler vor der Kamera zu stehen.

Abseits von einem klassischen Remake gibt es aber noch eine andere Idee, an der Robert Zemeckis durchaus interessiert wäre: Ein „Zurück in die Zukunft“-Musical!

Hier singt Marty „The Power of Love“ selbst!

Zurück in die Zukunft: Kommt eine Neuauflage mit einer Frau als Marty McFly?
Am Broadway und West End begeistert das "Zurück in die Zukunft"-Musical das Publikum

Komplett abwegig ist dieser Vorschlag nicht, denn in London und New York läuft „Back to the Future – The Musical“ tatsächlich sehr erfolgreich. Als Film wurde diese musikalische Neuinterpretation aber noch nicht umgesetzt – und voraussichtlich wird es auch nie dazu kommen.

„[Universal] versteht es einfach nicht, also sind mir die Hände gebunden“, erklärte Zemeckis im Podcast „Happy Sad Confused“. Tatsächlich ist die Skepsis des Filmstudios nachvollziehbar, denn die letzten Filmerfolge, die als Musical noch einmal in die Kinos kamen, blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Kein Vertrauen in Musicals?

Sowohl „Mean Girls – Der Girls Club“ als auch „Die Farbe Lila“ sind Broadway-Hits, die in den Kinos floppten. Das könnte natürlich damit zusammenhängen, dass Paramount und Warner Bros. die Filme nicht direkt als Musicals beworben haben und die Trailer daher ein simples Remake vermuten ließen. Dass Musicals grundsätzlich noch ein großes Publikum anlocken können, wissen wir schließlich durch „La La Land“ und „The Greatest Showman“.

Ebenfalls interessant:

„Zurück in die Zukunft“-Fans sind sicher zufrieden damit, dass mit der Geschichte von Marty und Doc keine Experimente gewagt werden. Wer hingegen Lust auf „Back to the Future – The Musical“ bekommen hat: In der Saison 2025/2026 soll es das Stück auch nach Deutschland schaffen!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.