Sport

Olympia 2028: Diese fünf Sportarten sind in Los Angeles neu mit dabei

Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles wird es einige Änderungen geben.

Hollywood Zeichen mit Olympia
Die nächste Olympiade findet in Los Angeles statt. Foto: IMAGO / Bestimage

Vor wenigen Tagen erst ist Olympia in Paris zu Ende gegangen – doch Fans können nicht genug bekommen, und freuen sich jetzt schon über die nächsten Sommerspiele in vier Jahren in Los Angeles. Grund zur Freude gibt es auch: Gleich fünf neue Sportarten werden dann nämlich (wieder) olympisch, denn die ein oder andere Disziplin war in der Vergangenheit schon einmal bei den Spielen dabei. Allerdings müssen Zuschauer:innen zusätzlich ganz stark sein, und den herben Verlust einer der beliebtesten Disziplinen in Paris einstecken.

Olympia 2028: Auf diese neuen Sportarten dürfen Fans sich freuen

Baseball ist bei Olympia 2028 mit dabei. Foto: IMAGO / NurPhoto

Da sich der Austragungsort der kommenden Olympischen Spiele in den USA befindet, werden dort Sportarten mit dabei sein, die auch in dem Land äußerst beliebt sind. Nach einer kurzen Pause in Paris kehrt unter anderem Baseball auf das Programm zurück – und das vielleicht sogar inklusive der Stars der „Major League Baseball“, die erste Liga in den Vereinigten Staaten.

Lacrosse ist Übersee ein beliebter Sport. Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Mehr als 100 Jahre später wird Lacrosse seit 1908 in Los Angeles erstmalig wieder olympisch. Die Sportart erfreut sich in Nordamerika, vor allem in Kanada, sehr großer Beliebtheit. Allerdings müssen Spieler:innen auf die normale Größe ihres Feldes verzichten, und sich mit einem kleineren zufriedengeben.

Cricket wird nach langer Zeit wieder olympisch. Foto: IMAGO / Uk Sports Pics Ltd

Und ein weiterer Sport wird nach jahrzehntelanger Pause wieder in das Programm mit aufgenommen: Cricket! Zuletzt zwar ebenfalls in Paris zu sehen, allerdings schon im Jahr 1900. Besonders in Ländern wie Indien, Australien, Pakistan, Südafrika und England ist Cricket sehr populär.

Viele Footballspieler möchten beim olympischen Flag Football dabei sein. Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Dass Football quasi der Nationalsport der USA ist, ist wohl kein Geheimnis. Der weniger bekannte Ableger Flag Football spricht mittlerweile ebenso ein immer größer werdendes Publikum an. In dieser Football-Variante ist Körperkontakt untersagt, und es werden dem Gegenspieler lediglich Flaggen gezogen, die an der Hüfte hängen. 2028 wird der Sport bei Olympia dabei sein, und das mit Glück einschließlich einiger „NFL“-Stars, also den Spielern der ersten Football-Liga.

Zuschauer:innen dürfen sich über Squash freuen. Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Genauso erstmals mit im Programm sein wird Squash: Die Sportart hatte sich bereits unzählige Male für die Olympischen Spiele beworben, jedoch immer erfolglos – bis jetzt. Squash zählt zu den schnellsten Sportarten der Welt und wird vor allem von Fans in den USA sehr geschätzt.

Ebenfalls interessant:

Olympia 2028: Auf diesen Publikums-Liebling wird in Los Angeles verzichtet

Breaking ist in Los Angeles nicht dabei. Foto: IMAGO / BSR Agency

Bei so vielen neuen Sportarten ist es nicht verwunderlich, dass einige wieder aus dem Programm fliegen. Ein absoluter Publikumsmagnet in Paris war das Breaking, welches dort auch prämierte. In Los Angeles müssen Zuschauer:innen vor Ort und daheim vor dem Fernseher auf die Tanzsportart verzichten. Des Weiteren werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Boxkämpfe mehr stattfinden. Die endgültige Entscheidung hierfür soll zwar erst im kommenden Jahr fallen, da aktuell aber noch keine Duelle geplant sind, sieht es für Box-Fans eher schlecht aus. Darüber hinaus gibt es Änderungen im modernen Fünfkampf: Der Reitsport wird dort ein für alle Mal gestrichen und durch einen „Obstacle Race“, was vergleichbar mit einem „Ninja Warrior“-Parkour ist, ersetzt.

Die Maskottchen der Winterspiele 2026. Foto: IMAGO / Avalon.red

Für alle, die jetzt schon nicht mehr wissen, was sie den ganzen Tag ohne Olympia schauen, machen sollen, und nicht vier Jahre auf das nächste Event warten möchten, kommt hier ein kleiner Trost: 2026 finden die nächsten Olympischen Winterspiele in Mailand statt. Mit einer nicht ganz so langen Wartezeit gibt es hier die Möglichkeit, einmal komplett andere Sportarten kennenzulernen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

To Be Hero X - Foto: Bilibili / BeDream, Aniplex
Anime
„TO BE HERO X“ Folge 4 bei Crunchyroll: Wann und wie geht es weiter?

„TO BE HERO X“ ist einer der bestbewerteten Animes des Jahres. Doch wann und wie geht es mit Lin Lings Abenteuer weiter?

Der „Let’s Dance“-Partnertausch könnte bei Vadim Garbuzov, Patricija Ionel, Anastasia Maruster und Christine Neubauer und Co. schlecht ausgehen - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let’s Dance“-Partnertausch 2025: Nicht nur Rauswurf! Show 8 birgt unschöne Konsequenzen

In der achten „Let’s Dance“-Liveshow 2025 sorgt der „Partner Switch“ für Überraschungen. Wer profitiert von den neuen Paaren, wer ist aufgrund ungleicher Voraussetzungen benachteiligt und wer fliegt trotz des Wechsels raus? Alle Infos zur Show am 25. April.

GZSZ: John trifft Claras Mutter im Krankenhaus - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Harte Entscheidung – geht John gegen Claras Adoption vor?

Bei GZSZ steht John vor einer schweren Entscheidung. Wird er sich wirklich einen Platz in Claras Leben erstreiten?

„The Elder Scrolls 4: Oblivion – Remastered“ - Foto: Bethesda
Gaming
„The Elder Scrolls 4: Oblivion“ – Fans vom Remaster enttäuscht: Aus diesem Grund

„Oblivion“ ist zurück – und das schöner als je zuvor. Doch zumindest ein Aspekt des Remasters sorgt für Frust.

Steffen Vogeno & Make Love, Fake Love-Karina Wagner sind ein Paar. - Foto: IMAGO / Future Image / RTL / Kevin Römmer-Kulakow
Fernsehen
„Make Love, Fake Love“-Karina: Süße Pläne mit Steffen – sie wollen nicht mehr warten

Steffen Vogeno & Karina Wagner kamen nach „Make Love, Fake Love“ zusammen. Jetzt enthüllt Karina ihre Pläne für die Zukunft.