Let's Dance

„Let’s Dance“-Partnertausch 2025: Nicht nur Rauswurf! Show 8 birgt unschöne Konsequenzen

In der achten „Let’s Dance“-Liveshow 2025 sorgt der „Partner Switch“ für Überraschungen. Wer profitiert von den neuen Paaren, wer ist aufgrund ungleicher Voraussetzungen benachteiligt und wer fliegt trotz des Wechsels raus? Alle Infos zur Show am 25. April.

Der „Let’s Dance“-Partnertausch könnte für Vadim Garbuzov, Patricija Ionel, Anastasia Maruster und Christine Neubauer und Co. schlecht ausgehen
Der „Let’s Dance“-Partnertausch könnte in diesem Jahr nicht nur für Christine Neubauer schlimme Konsequenzen haben, sondern auch für Profis wie Vadim Garbuzov, Patricija Ionel und Anastasia Maruster. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Am Freitag, dem 25. April 2025, geht endlich die achte Liveshow von „Let’s Dance“ auf RTL über die Bühne. Nach einer kurzen Oster-Zwangs-Pause wird das Format mit dem beliebten Partnertausch fortgesetzt – zum dritten Mal in der Geschichte der Show müssen die Prominenten mit einem neuen Profi auftreten. Doch dieser Wechsel bringt nicht nur für frischen Wind in die Sendung, sondern könnte auch für ungleiche Verhältnisse und einen bitteren Nachgeschmack sorgen. Erstmals seit 2023 läuft ein Promi Gefahr, in der Sondersendung herauszufliegen! Negative Konsequenzen drohen aber auch den Profitänzerinnen und -Tänzern, die gar nicht an der Sendung teilnehmen. Einige von ihnen könnten nach Show 8 nämlich schlechter dastehen. Doch erst einmal von vorne!

„Partner Switch“ bei „Let's Dance 2025“: Wer tanzt mit wem?

In der achten Show werden die folgenden neuen Tanzpaare gebildet:

  • Christine Neubauer mit Massimo Sinató

  • Taliso Engel mit Kathrin Menzinger

  • Diego Pooth mit Malika Dzumaev

  • Marie Mouroum mit Renata Lusin

  • Fabian Hambüchen mit Christina Hänni

  • Jeanette Biedermann mit Sergiu Maruster

  • Selfiesandra mit Evgeny Vinokurov

Eliminierung trotz Partnertausch? Fliegt in Show 8 jemand raus?

In der 8. Liveshow von „Let’s Dance“ 2025 stehen die verbliebenen Promis vor einer besonders anspruchsvollen Herausforderung: Sie müssen nicht nur einen, sondern gleich zwei Einzeltänze auf das Parkett bringen. Das ist an sich schon eine große Aufgabe, aber die Überraschung kam bereits in Show 7, als Juror Joachim Llambi verkündete, dass der heiß-ersehnte „Partnertausch“ in der nächsten Ausgabe stattfinden würde. Besonders nervenaufreibend: Der „Partner Switch 2.0“ wird dieses Mal in einer etwas anderen Form stattfinden.

Llambi überraschte das Publikum nämlich mit einer zusätzlichen Ankündigung: Trotz des Tauschens der Tanzpartner wird es weiterhin eine Eliminierung geben – ein Novum in der Geschichte von „Let’s Dance“. Ein Paar muss also trotz der neuen Paarungen die Show verlassen. Dies erhöht den Druck auf die Prominenten erheblich, da sie nicht nur mit einem neuen Partner tanzen müssen, sondern auch eine doppelte Leistung erbringen, um im Wettbewerb zu bleiben.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Paare schlagen werden und ob der Tausch den Ausschlag dafür geben wird, dass ein Kandidat überraschend das Rennen verlässt. Der „Partner Switch“ sorgt nicht nur für frische Dynamik, sondern auch für ungleiche Verhältnisse, da einige Paare womöglich besser harmonieren als andere. In einer solchen Situation könnte der Tausch auch Auswirkungen auf die Zuschauerabstimmung haben, da Paare, die nun besser miteinander tanzen, mehr Sympathien und Stimmen sammeln könnten, was die Entscheidung über die Eliminierung noch schwieriger macht.

Der „Partner Switch“: Neue Chancen und ungleiche Verhältnisse

Während der Wechsel den Prominenten also neue Impulse bieten könnte, gibt es auch das Risiko, dass ihre eigentlich Partner:innen nach Show 8 in Ungnade fallen. Problematisch wird es für Vadim Garbuzov, Zsolt Sándor Cseke, Alexandru Ionel, Anastasia Maruster, Ekaterina Leonova, Evgeny Vinokurov, und Patricija Ionel nämlich dann, wenn ihre Kandidaten mit ihren neuen Partnern plötzlich eine deutlich bessere Leistungen zeigen. Dann könnte sowohl bei den Promis als auch beim Publikum und der Jury der Eindruck entstehen, dass es an den Profis liegt, wenn ihre Kandidat:innen in der Vergangenheit immer wieder ähnliche Fehler machten oder sich mit Emotion und Ausdruck schwertaten.

Ein gutes Beispiel dafür ist Diego Pooth, der zuletzt immer wieder Schwierigkeiten zu haben schien, seiner eigentlichen Tanzpartnerin Ekaterina Leonova körperlich besonders nah zu kommen. Mit Malika Dzumaev hat er nun nicht nur eine der erfahrensten und erfolgreichsten Profis an seiner Seite, sondern auch ein medial eher unbeschriebenes Blatt. Wird es ihm mit ihr leichter fallen, ein erotisches Schauspiel auf die Bühne zu zaubern, falls sein Tanz in Show 8 dies erfordert? Möglicher auch, dass es zwischenmenschlich einfach mehr zwischen Diego und Malika matcht als mit Ekat, die seiner Mutter Verona Pooth nach eigener Aussage sehr ähnlich ist.

Ungerechte Voraussetzungen: Christine Neubauer hat weniger Zeit

Besonders hart dürfte der „Partner Switch“ für Rückkehrerin Christine Neubauer werden, die durch ihre verkürzte Vorbereitungszeit benachteiligt ist. Neubauer, die erst am Dienstag (22. April) erfahren haben dürfte, dass sie Simone Thomalla ersetzt, hat nur zwei oder drei Tage Zeit, um sich mit ihrem neuen Partner Massimo Sinató auf gleich zwei Tänze vorzubereiten. Im Vergleich zu den anderen Paaren, die schon länger trainiert haben, könnte diese Zeitverkürzung einen erheblichen Nachteil darstellen. Hinzu kommt, dass Neubauer, die die Jury stets durch solide Leistungen überzeugen konnte, kein besonders gutes Standing beim Publikum hat, was sie in Liveshow 7 den Verbleib in der Sendung kostete. Allein Simone Thomallas verletzungsbedingtes Aus verhalf ihr zum Comeback!

Wer könnte von dem Tausch profitieren?

Neben Diego Pooth könnten auch zwei weitere Kandidat:innen vom „Partner Switch“ profitieren:

  • Taliso Engel hat in den letzten Shows durch seine Ausstrahlung überzeugt. Mit Kathrin Menzinger als Partnerin könnte er seine tänzerischen Fähigkeiten weiter ausbauen und das Publikum noch stärker begeistern.

  • Marie Mouroum, die bereits viel Körperbeherrschung und Vielseitigkeit zeigte, könnte mit Renata Lusin an ihrer Seite noch größere Fortschritte machen.

Rauswurf trotz Partnertausch hinterlässt bitteren Beigeschmack

Die achte Liveshow von „Let’s Dance“ verspricht spannende Wendungen: Der „Partner Switch“ sorgt für neue Chancen, aber auch für ungleiche Voraussetzungen. Einige Kandidaten könnten von ihren neuen Partnern profitieren, während andere, insbesondere die Tanzprofis, unter der Veränderung leiden könnten. Ob der Tausch tatsächlich zu einer Überraschung bei der Eliminierung führt, bleibt abzuwarten – die Zuschauer:innen werden mit Spannung verfolgen, wie sich die neuen Paarungen auf der Tanzfläche schlagen. Gerade wegen Christine Neubauer stellt sich jedoch die Frage, ob eine Eliminierung in der Partnertausch-Sendung wirklich fair ist.