close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gaming

"Luigi's Mansion 2 HD" im Test: Lohnt sich das Nintendo Switch-Remake?

Nintendo-Held stellt sich seinen Ängsten: Ob „Luigi's Mansion 2 HD“ uns regelrecht aufsaugt oder doch eher einen Schrecken einjagt, verraten wir im Test!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Luigis Mansion 2 Staubsauger
Saugt sich Luigi mit dem Remake des zweiten Spiels der Reihe erneut in die Herzen der Nintendo-Fans Foto: Nintendo

Moment mal, gab es nicht sogar schon „Luigi’s Mansion 3“ für die Nintendo Switch? Wer vor lauter Verwirrung am liebsten einmal die Gehirnwindungen sauber saugen möchte, darf dennoch unbesorgt sein, dass im Oberstübchen alles in bester Ordnung ist. Denn tatsächlich erschien das wirklich gelungene „Luigi’s Mansion 3“ bereits im Oktober 2019. Warum erscheint also jetzt plötzlich „Luigi’s Mansion 2“ auf Nintendo Switch? Kenner:innen werden natürlich schon bemerkt haben, dass sich im Titel ein kleines „HD“ befindet, was zumindest in der Switch-Ära ein eindeutiger Hinweis darauf ist, dass Nintendo hier einen Klassiker als HD-Remaster neu auf den Markt bringt.

Tatsächlich erschien der zweite Teil der „Luigi’s Mansion“-Reihe namens „Luigi’s Mansion 2“ (in Nordamerika mit dem Zusatz „Dark Moon" getauft) im Jahr 2013 für den Nintendo 3DS. Und tatsächlich war auch damals bemerkenswert, wie anders das Gameplay-Konzept von „Luigi's Mansion“ im Vergleich zu den Videospielabenteuern seines „berühmteren“ Bruders ausfällt: Statt sich flott durch die Level zu hüpfen, geht es in „Luigi’s Mansion“ fast schon gemächlich und entschleunigt zu. Doch das hat natürlich auch einen Grund: Denn ausgerechnet der schreckhafte Luigi muss sich mit Geisterplagen, Spukhäusern und fiesen Fallen auseinandersetzen, die ihn immer wieder an den Rand des Wahnsinns bringen.

 

Von Spuk-Geschichten und Finstermondfragmenten

Luigis Mansion 2 HD Switch
Luigi hängt sich auch an aufgepumpte Ballons, die ihn an neue Orte gleiten lassen! Foto: Nintendo

Zum Glück hat unser Titelheld auch in „Luigi’s Mansion 2 HD seinen Stausauger bzw. „Schreckweg 09/15“ zur Hand, der ihn auch in den ungünstigsten Situationen von unliebsamen Schreckgespenstern befreien kann. Das gute Gerät hat Luigi übrigens von Geisterforscher Professor I. Gidd erhalten, der ihm den ganzen Spuk überhaupt erst eingebrockt hat: Weil der Finstermond auf unerklärliche Art und Weise in viele Einzelstücke zerbrochen ist, hat sich das Nachtschattental plötzlich in eine richtige Geistershow verwandelt. Um das Gebiet von der Geisterplage zu befreien, bittet der Professor seinen schreckhaften Kollegen um Hilfe. Und Luigi weiß noch gar nicht so richtig, worauf er sich einlässt, als er dem kauzigen Professor seine Hilfe anbietet.

Und so steht Luigi plötzlich mit schlotternden Knien vor seinem ersten Geisterhaus und wird nicht nur von fiesen Geistern malträtiert, die sich in Gemälden, Teppichen oder Schränken verstecken, sondern auch noch von den ständigen Anrufen von Professor I. Gidd. Der schickt seinen Kompagnon auf der Suche nach den Finstermondstücken in immer gefährlichere Situationen. Luigi hat dabei nicht nur seinen Staubsauger im Gepäck, mit dem er, in echter „Ghostbusters“-Manier, die fiesen Schreckgespenster schnell einsaugen kann, sondern auch seinen Stroboblitz, mit dem er die meisten Monster kurzfristig in eine Schockstarre versetzt. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt auch noch die Düsterlampe als wichtiges Anti-Geister-Utensil hinzu, die geheime Türen oder andere Gegenstände sichtbar macht – und natürlich auch den einen oder anderen verstecken Geist.

Weitere Nintendo Switch-Highlights, die bald erscheinen:

 

So spielt sich „Luigi's Mansion 2 HD“ auf Nintendo Switch

Luigis Mansion 2 HD Eiswelt im Finstertal
Auf Luigis Reise im Nachtschattental wird es auch mal ziemlich frostig! Foto: Nintendo

Das Gameplay mag auf den ersten Blick eher simpel daherkommen, doch alle Räume und fast alle Gegenstände in ihnen, sind nicht nur liebevoll ins Spiel integriert, sondern reagieren auf Luigis saugstarke Aktionen und beherbergen die einen oder anderen Geheimnisse. Mal ist es bspw. ein schicker Teppich, unter dem ein Geheimgang schlummert. Mal ein Spinnennetz, das mithilfe eines Spinnenballens und eines naheliegenden Feuers in Brand gesetzt werden kann. Die Interaktivität der einzelnen Räumlichkeiten und ihre clevere Inszenierung sorgen dafür, dass es wirklich Spaß macht jede Ecke und jeden kleinen Winkel zu erkunden und selbst das kleinste Staubkorn aufzusaugen. Für seinen Entdeckertrieb wird Luigi übrigens nicht nur mit gefangenen Geistern, sondern auch mit Goldbarren und Geldscheinen belohnt, die sich in den Dielen und Gegenständen in den Geisterhäusern versteckt haben. Dafür kann sich Luigi beim Professor dann nützliche Upgrades für seinen Staubsauger & Co. abholen.

Der Overview-Trailer zu "Luigi's Mansion 2 HD":

 

Man merkt Luigi’s Mansion 2 HD zwar an, dass das Spiel schon über zehn Jahre auf dem Buckel hat, aber trotzdem hat Nintendo beim HD-Remaster wirklich solide Arbeit geleistet. Sowohl auf dem Handheld als auch im Docked-Modus sieht das Spiel knackig scharf und gut restauriert aus. Zwar braucht das Spiel einen kleinen Moment, bis es in Gang kommt, was vor allem daran liegt, dass das erste Spukhaus noch sehr Tutorial-lastig ausfällt, um die wichtigsten Spielmechaniken einzuführen. Dementsprechend braucht das Spiel auch ein wenig, bis die Spannungskurve anzieht, doch dann belohnt einen „Luigi's Mansion 2 HD“ mit verdammt viel Charme. Und der äußert sich nicht nur in der Darstellung unseres „schüchternen“ Protagonisten, sondern auch in der verspielten Art und Weise, wie die unterschiedlichen Geister eingeführt werden und ihren Schabernack verbreiten.

Mein Hauptproblem mit der „Luigis Mansion“-Reihe ist tatsächlich die gewöhnungsbedürftige Steuerung, bei der es zumindest mir oftmals schwerfällt, den richtigen „Saugfokus“ auf den richtigen Punkt zu lenken, was gerade in hektischen Geisterkämpfen zu unnötigen Frust führen kann. Auch die sehr episodische Struktur von „Luigis Mansion 2“ fällt gegenüber dem Nachfolger etwas ab - genauso wie die teilweise dann doch etwas begrenzten Räumlichkeiten, die in denen einzelnen Episoden oftmals auch des Öfteren besucht werden müssen. Doch das schmälert nicht den guten Eindruck des HD-Remasters: Diese Geisterjagd macht auch anno 2024 verdammt viel kurzweiligen Spaß und ist eine Empfehlung für kleine und große Geisterjäger:innen – und solche, die es noch werden wollen.

"Luigi's Mansion 2 HD" erscheint am 27. Juni 2024 exklusiv für Nintendo Switch



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt