Technik

"Ghost of Yōtei": Die Samurai-Saga kommt im Oktober auf PS5!

Nach dem riesigen Erfolg von „Ghost of Tsushima“ wartet schon bald eine abenteuerreiche Fortsetzung im alten Japan auf uns. Es wird einiges anders werden. Wie es sich anfühlt erfährst du selbst im Oktober 2025.

Ghost of Yōtei PS5
Mit „Ghost of Yotei“ beginnt eine neue Zeitrechnung in der Samurai-Ära auf der Playstation 5. Foto: Sony

Endlich ist es soweit und "Ghost of Yōtei" hat ein Release-Datum, bekommen. Alle Hobby-Samurai mussten sich gut ein halbes Jahr gedulden, bis es Neuigkeiten zur Nachfolge von "Ghost of Tsushima" gab. Nun können wir erleichtert aufatmen – denn lange dauert es nicht mehr, bis wir wieder mit dem Katana in epische Schlachten ziehen können.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Das erwartet dich in "Ghost of Yōtei"

Bildgewaltige Landschaften, dynamische Kämpfe und interessante Charaktere, verschmolzen zu einem ausgeklügelten Openworld-System. Als der Samurai Jin Sakai der Gaming-Welt im Jahr 2020 vorgestellt wird und der Kampf des „Geist von Tsushima“ gegen die mongolische Übermacht beginnt, konnte noch niemand ahnen, welches Meisterwerk Sonys Entwicklerstudio Sucker Punch geschaffen hatte. Etwa 13 Millionen verkaufte Einheiten später folgte am 25. September dieses Jahres die Ankündigung von „Ghost of Yotei“.

Die Story von Atsu: Das ist neu in „Ghost of Yōtei“

Wir schreiben das Jahr 1603. Drei Jahrhunderte nach den Ereignissen auf der zwischen Südkorea und Japan gelegenen Insel Tsushima beginnt für dich eine neue Aufgabe. Dabei wird das Wort „neu“ sowohl den Ort als auch die Spielfigur umfassen.

Ghost of Yotei
Eine neue Heldensaga beginnt: In „Ghost of Yotei“ spielst du die Kriegerin Atsu. Foto: tvmovie/PR

„Ghost of Yōtei“ spielt am gleichnamigen Berg und den umliegenden, mysteriösen Landschaften auf der Nordinsel Hokkaido, die zum Zeitpunkt des Geschehens noch nicht zum japanischen Hoheitsgebiet gehört. Um das unbekannte Territorium zu erkunden, steht allerdings niemand aus der Sakai-Erbfolge zur Verfügung.

Stattdessen schlüpfst du in die Rolle der Kriegerin Atsu, über die bis dato noch nicht viel bekannt ist. Was sicher ist: Die Protagonistin kann mindestens genauso gut mit Schwertern umgehen wie ihr prominenter Vorgänger.

Hier geht es zum Announcement-Trailer:

Apropos Schwerter: Wer genau hinsieht, wird bemerkt haben, dass Atsu in der letzten Sequenz des Videos einen Schuss aus ihrem Gewehr abfeuert. Ein äußerst hilfreiches Upgrade, wenn du dich im Gefecht mit mehreren Feind*innen befindest.

Ghost of Yotei
Der Berg Yotei und die dazugehörige Region nimmt die zentrale Rolle im Spiel ein. Foto: tvmovie/PR

Das soll besser sein als bei „Ghost of Tsushima“

Im offiziellen Statement von Andrew Goldfarb, Communications Manager von Sucker Punch Productions, heißt es, dass bei der Entwicklung von „Ghost of Yotei“ besonderes Augenmerk auf der Visualisierung einer noch realeren Welt lag.

Bedeutet im Klartext: „Wir haben riesige Sichtlinien, die es euch ermöglicht, weit über die Umgebung zu blicken, einen völlig neuen Himmel mit funkelnden Sternen und Polarlichtern, noch glaubwürdigere Bewegungen durch Wind auf Gras und Vegetation und weitere Verbesserungen, die wir in Zukunft vorstellen werden. Unsere neue Umgebung gibt uns auch die Möglichkeit, neue Mechaniken, Gameplay-Verbesserungen und sogar neue Waffen einzuführen.“

Release-Date & Plattformen: Das wissen wir

„Ghost of Yōtei“ erscheint am 02. Oktober 2025. Das sagt der neueste Trailer, der den Titel "Ghost of Yōtei - The Onryō’s List" trägt am Ende in großen Lettern. Endlich haben wir ein Erscheinungsdatum – wir können es gar nicht abwarten, Hand ans Pad zu legen.

Hate im Netz: Ex-Sony-Chef spricht Machtwort

Leider kommt das angekündigte Videospiel längst nicht bei allen Zocker*innen gut an. So ließen viele Fans der ersten Reihe ihrem Ärger über das Ende von Jin Sakai freien Lauf und wetterten gegen die Einführung von Atsu. Shawn Layden, bis 2021 CEO von Sony Interactive Entertainment America, meldete sich daraufhin per Twitter und richtete mahnende Worte an den Hater-Kreis: „Es ist ein Spiel. Wenn es dir nicht gefällt, dann kauf‘ es nicht.“

„Ghost of Tsushima“: Directors Cut kaufen

Bei Saturn findest du „Ghost of Tsushima“ für PS4 und PS5.

Der im Jahr 2021 veröffentlichte Directors Cut bietet neben Next-Gen-Grafik (PS5) auch weitere Besonderheiten, darunter japanisches Voice Over sowie eine erweiterte Karte.

Hier geht es zum Story-Trailer:

Amazon hat zudem eine 14 Zentimeter hohe Actionfigur von Jin Sakai im Angebot – für Sammler*innen ein Muss.

Als optionalen Download zu „Ghost of Tsushima“ gibt es seit Oktober 2020 zusätzlich „Ghost of Tsushima: Legends“ im Playstation Store. Diese Online-Erweiterung ermöglicht es dir, im Multiplayer-Modus mit deinen Freund*innen als Samurai, Jäger*in, Ronin oder Assassin*in in die Schlacht zu ziehen. Für Besitzer*innen des Hauptspiels ist Legends kostenlos – andernfalls sind einmalig 19 Euro fällig.

Mehr News für dich

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.