Filme

"Dem Horizont so nah": Filmkritik zur bewegenden Verfilmung!

"Dem Horizont so nah" oder eher "den Tränen so nah". Ein gut gemeinter Ratschlag für die Mädels: Schminkt euch vor dem Film nicht.

Dem Horizont so nah Jannik Schümann
Die TV Movie Online-Filmkritik zu "Dem Horizont so nah" Foto: Studiocanal Film

Taschentuchalarm auf ganzer Ebene. Wer von diesem Film nicht berührt wird, hat womöglich gar keine Gefühle. Die Geschichte der jungen Jessica Koch basiert auf echten Ereignissen aus dem Leben der gleichnamigen Autorin. Die Wege von Jessica (Luna Wedler) und dem 20-jährigen Danny (Jannik Schümann) kreuzen sich an Jessicas 19. Geburtstag zufällig auf dem Rummel. Es ist nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick, aber eine gewisse Neugier den Anderen kennenzulernen ist definitiv da. Jessica will keine Spielchen und schafft es, Danny für sich zu gewinnen. Dieser hat jedoch ein Geheimnis: Er ist HIV-Positiv. Durch schlimme Erfahrungen in seiner Kindheit und Jugend ist Danny gezeichnet und hat Vertrauensprobleme.

In einem sanften und aufrichtigen Spiel schafft Luna Wedler es, Jessica absolut nahbar für den Zuschauer zu machen. Sie ist echt und authentisch, was den Zuschauer nicht eine Sekunde an den emotionalen Szenen zweifeln lässt. Die Zwischennuancen der beiden Schauspieler Luna Wedler und Jannik Schümann sind so authentisch, dass man ihnen jeden Moment des Filmes vollkommen abnehmen kann. Auch die Eltern von Jessica, gespielt von Stephan Kampwirth und Victoria Mayer, überzeugen in ihren Rollen und dem Wechsel zwischen Angst um ihre Tochter und Verständnis für ihre Situation.

Es kommt am Ende wie es kommen muss. Niemand glaubt am Anfang an ein Happy-End und das kann es nun mal auch nicht geben, denn dies ist das echte Leben und genauso fühlt es sich auch an. Bis zum Schluss fiebert man als Zuschauer mit und ist ehrlich bewegt von der Geschichte und dem erstklassigen Spiel des Casts. Ein toll besetzter, aufrichtig gespielter Film der mit der Echtheit seiner Charaktere und der Authentizität der Geschichte bis zum Schluss überzeugt.

Wer schon mal in den Film hineinschauen will, kann sich hier den Trailer angucken...

Video Platzhalter

"Dem Horizont so nah" startet ab dem 10. Oktober 2019 in den deutschen Kinos!

Kritik von: Luisa Finsterwalder

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.