Stars

Große ARD-Doku: Inwiefern Michael Schumacher darin selbst zu Wort kommt

Zehn Jahre ist es her, seit sich Michael Schumacher bei einem privaten Urlaub schwer verletzte. Seither ist er nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Ab dieser Woche wird sein Leben in einer ARD-Doku unter die Lupe genommen. 

10 Jahre nach Unfall: Michael Schumacher kommt in ARD-Doku selbst zu Wort!
Michael "Schumi" Schumacher. Foto: IMAGO / MIS

Am 29. Dezember 2013 erlitt Michael Schumacher bei einem Skiunfall schwere Kopfverletzungen. Seitdem hat er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und befindet sich auf dem langen Weg der Rehabilitation. Zehn Jahre nach diesem tragischen Vorfall nimmt sich nun das Öffentlich-Rechtliche dem Menschen hinter der Formel 1-Legende an. Die fünfteilige Doku-Serie "Being Michael Schumacher" vom BR-Autor Andreas Troll sowie der fünfteilige Storytelling-Podcast "Schumacher. Geschichte einer Ikone" vom NDR-Autor Jens Gideon geben tiefgründige Einblicke in das Leben von Michael Schumacher.

Michael Schumacher: Podcast und Doku-Serie in der ARD

Die Doku-Serie "Being Michael Schumacher" erzählt die beeindruckende Reise des Jungen von der Kartbahn in Kerpen zur Motorsport-Legende. Zahlreiche Sportgrößen und Weggefährten wie Dirk Nowitzki, Bastian Schweinsteiger und Franziska van Almsick kommen zu Wort und beleuchten Schumachers Einfluss auf die Welt des Rennsports. "Kontroversen, Missverständnisse, all das findet immer nur auf den Rennstrecken statt. 'Er konnte hart und rücksichtslos sein', sagt David Coulthard, ein früherer Konkurrent, in der ARD-Doku-Serie. Der Mensch Michael Schumacher ist ein eigenes Kapitel, tickt anders", berichtet das Erste in seiner Ankündigung.

Seine Familie sei Michael Schumacher immer ein wichtiger Rückzugsort gewesen. "Diese Bastion hat er, so Sabine Kehm – bis heute seine Managerin – auch selbst stets geschützt. Den privaten Michael Schumacher hat er nie ganz offenbart, das Visier nie ganz geöffnet. Die Doku-Serie nähert sich auch dieser Seite der Persönlichkeit von Michael Schumacher, der selbst in ausgewählten Archivaufnahmen zu Wort kommt", schreibt die ARD in der Mitteilung weiter.

Auch interessant:

Alle fünf Folgen von "Being Michael Schumacher" sind seit dem 14. Dezember in der ARD Mediathek abrufbar, während Das Erste alle Episoden am 28. Dezember ab 23:25 Uhr ausstrahlt. Auch für die Ohren gibt es was: Der fünfteilige Podcast "Schumacher. Geschichte einer Ikone" von Jens Gideon erscheint bereits am 29. November 2023 exklusiv in der ARD Audiothek. Der ehemalige Formel-1-Reporter orientiert sich an der Persönlichkeit Michael Schumachers und beleuchtet dessen Erfolge, Konflikte, Kämpfe und Auftreten. Der Podcast beginnt mit dem Skiunfall vor zehn Jahren und endet mit der Frage, welches Erbe Michael Schumacher hinterlässt.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.