Filme

“Whitney Houston”-Biopic: Erster Trailer zu „I Wanna Dance With Somebody"

Im Dezember 2022 startet die Verfilmung des glanzvollen Lebens von Whitney Houston in den Kinos. Jetzt gibt es einen ersten Einblick auf das Biopic unter der Regie von Kasi Lemmons.

“Whitney Houston”-Biopic: Erster Trailer zu „I Wanna Dance With Somebody
"I Wanna Dance With Somebody" startet am 21.12.2022 in den Kinos Foto: Sony Pictures / Montage: TV Movie Online

Hits wie „I will Always Love You”, “How Will I Know” und "My Love Is Your Love“ machten sie zu einer der größten Musikerinnen ihrer Zeit. Nun wurde das eklatante Leben von Whitney Houston verfilmt und soll am 21. Dezember 2022 in die Kinos kommen.

Schauspielerin Naomi Ackie wird die Musik-Ikone Houston in dem Biopic, unter der Regie von Kasi Lemmons und dem Drehbuch des Oscar-Nominierten Anthony McCarten, verkörpern.

Nun wurde auch ein erster großer Trailer zu “I Wanna Dance With Somebody“ veröffentlicht.

Auch interessant:

Trailer | I Wanna Dance With Somebody: Der Aufstieg und Drogenabsturz der Whitney Houston

Der Film ist ein schonungsloses Porträt der preisgekrönten und beliebten Sängerin und zeichnet Houstons emotionalen, inspirierenden und persönlichen Weg vom Kirchenchor bis zu ihrem überwältigenden Durchbruch in der Musikindustrie und ihren fulminanten Auftritten, darunter ihre denkwürdige Super-Bowl-Show 1991, nach.

In dem „I Wanna Dance With Somebody“-Trailer wird deutlich wie gut Naomi Ackie den Glanz und Glamour und Houstons unvergleichliche Energie Whitney Houstons widerspiegelt. Houstons Leben war geprägt von Ups und Downs und glich bis zu ihrem Tod am 11. Februar 2012 in Beverly Hills mehr einer Achterbahnfahrt als manch Vergnügungspark Roller Coaster.

Das Biopic handelt vom Druck ihrer konservativen Mutter bis hin zu ihrem Gesangsstil und ihrer Musik, die als "nicht schwarz genug" bezeichnet wurde und ihrer Flucht in die Drogenabhängigkeit.

Neben Naomi Ackie spielen in „I Wanna Dance With Somebody“ außerdem Stanley Tucci, Ashton Sanders, Tamara Tunie, Nafessa Williams und Clarke Peters mit. Hier sehr ihr den Trailer:

Video Platzhalter
Video: Sony Pictures

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 24. April: Ist die Konsole wieder vorrätig?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend heiß begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser täglich aktualisierter Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

You Staffel 5 - Foto: COURTESY OF NETFLIX
Netflix
„You“ Staffel 5: Ende erklärt — bekommt Joe seine gerechte Strafe?

Am 24. April geht „You“ in seine fünfte und finale Runde. Wie endet die Geschichte rund um den obsessiven Joe, Kate und Co.?

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?