Serien-News

Wegen Trump-Attentat: Amazon ändert "The Boys"-Finale

Nach dem Attentat auf Donald Trump ändert Amazon den Titel der neuen "The Boys"-Folge und gibt einen Warnhinweis! Das steckt dahinter.

Homelander (Antony Starr) grinst auf einem Bild der Amazon-Serie The Boys
Die Amazon-Serie "The Boys" reagierte auf das Attentat auf Donald Trump. Foto: Amazon/MGM Studios

Bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania wurde Donald Trump Opfer eines Attentats. Als der Präsidentschaftskandidat seine Rede begann, eröffnete ein 20-Jähriger plötzlich das Feuer von einem gegenüberliegenden Dach. Der 78-Jährige wurde nur leicht am Ohr verletzt, ein Feuerwehrmann im Publikum verlor jedoch sein Leben. Auch die Macher der Amazon-Serie "The Boys" thematisieren im Zuge politischer Satire den Wahlkampf um die neue US-Präsidentschaft - und ändern nun den Titel der viertel Staffel.

"The Boys" Staffel 4: Amazon warnt vor Gewaltszenen

"Das Staffelfinale von 'The Boys' enthält Szenen fiktiver politischer Gewalt, die einige Zuschauer als verstörend empfinden könnten", warnt Amazon seine Zuschauer. Doch damit nicht genug. Der neue Titel der vierten Staffel sollte ursprünglich "Assassination Run" heißen, was in etwa "Attentatsrennen" bedeutet. Doch die Episode wurde in Reaktion auf das Trump-Attentat geändert und heißt jetzt "Season Four Finale", also "Staffel 4-Finale".

"The Boys": Titel-Änderung wegen Verschwörungsmythen?

Den Aufstieg von Donald Trump erzählt "The Boys" vor allem mit der Rolle der Schurkenfigur Homelander, die sich in den letzten zwei Staffeln immer weiter radikalisiert hat. Der Anschlag in der Serie gilt seinem Feind, einem demokratischen Politiker. Die Planung wurde bereits vorher gezeigt, aber ob dies am Ende auch wirklich passiert, wird das Staffelfinale zeigen. Anscheinend sind die Ähnlichkeiten so gravierend, dass das Unternehmen lieber vorab reagiert, um keine Verschwörungsmythen zu verstärken.

Mike Collins: "Joe Biden hat den Befehl gegeben"

Denn diese kursieren zurzeit in den sozialen Medien zuhauf. "Joe Biden hat den Befehl gegeben", postete etwa der republikanische Kongressabgeordnete Mike Collins aus dem US-Bundesstaat Georgia auf der Plattform X. Mit seiner Meinung ist er nicht alleine. Auch viele Anhänger der QAnon-Bewegung sind von diesem Mythos überzeugt. Wie das ZDF berichtet, vermuten sie hinter dem Attentat auf Trump einen Schattenstaat. Den Schützen habe Joe Biden höchstpersönlich zum Mord beauftragt.

Amazon: "Ähnlichkeiten sind zufällig"

Amazon positioniert sich klar dagegen. Auch wenn die Folgen ohnehin schon vor über einem Jahr geschrieben und bereits letztes Jahr in einem anderen politischen Kontext gedreht worden sind, startet jede Episode mit einer Warnung: "Jegliche Ähnlichkeiten sind zufällig und unabsichtlich", erklärt der Konzern. 

In Konklave muss Ralph Fiennes die Wahl des neuen Papstes leiten. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Technik
"Konklave" bei Prime Video streamen: Das passiert bei der Wahl des neuen Papstes

Ralph Fiennes lief in "Konklave" wieder ein Mal zur Höchstform auf und wurde zu Recht für einen Oscar nominiert. Doch warum ist der Film gerade wichtiger, denn je?

Sophia Thomalla - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Are You the One“-VIP 2025: Neue Staffel, neue Kandidat:innen – Sophia Thomalla lässt die Katze aus dem Sack!

Moderatorin Sophia Thomalla gibt exklusive Einblicke in die kommende Staffel von „Are You the One“-VIP: Welche bekannten Gesichter dürfen wir diesmal erwarten? Alle Details gibt es hier!

Schlangenzunge und Saruman aus „Die Zwei Türme“ - Foto: Warner Bros.
Der Herr der Ringe
Welche Türme sind „Die Zwei Türme“? Eine überraschend komplizierte „Der Herr der Ringe“-Frage

Zwei Türme, viele Möglichkeiten – Der zweite Teil von „Der Herr der Ringe“ hat einen erstaunlich mehrdeutigen Titel.

Wie gut ist das neue Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“? - Foto: Sandfall Interactive
Gaming
„Clair Obscur: Expedition 33“ im Test | Für diejenigen, die nach uns kommen

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ will eine tiefgründige Geschichte mit rundenbasierten Kämpfen vermischen. Wieso das, trotz einiger Schwächen, außergewöhnlich funktioniert, erfahrt ihr im Test.

Loredana Wollny & Servet Özbek sind verheiratet - Foto: RTLZWEI
Loredana Wollny
Loredana Wollny ist verheiratet! Heißt Servet jetzt auch Wollny?

Heirat und Visum-Fragen: Was bei Loredana Wollny und ihrem frischangetrauten Ehemann Servet namenstechnisch jetzt wirklich los ist!

Lucius, Narcissa und Draco Malfoy - Foto: Warner Bros.
Harry Potter
Harry Potter: Nach Voldemorts Tod – Wurden die Malfoys bestraft?

In jeder Schreckensherrschaft von Voldemort stand die Familie Malfoy an der Seite des Dunklen Zauberers. Was wurde nach der Schlacht um Hogwarts aus ihnen?