Stars

„Tatort“-Star Peter Sodann ist tot

Schauspieler Peter Sodann verstarb im Alter von 87 Jahren.

Peter Sodann
Peter Sodann konnte auf eine beeindruckende Schauspielkarriere zurückblicken. Foto: IMAGO / Sven Simon

Peter Sodann, der in der Rolle des mürrischen Hauptkommissars Bruno Ehrlicher im „Tatort“ einem breiten Publikum bekannt wurde, verstarb am Freitag, dem 5. April 2024, in seinem Zuhause. Das gab seine Familie am vergangenen Sonntag bekannt. Von 1992 bis 2000 löste er Kriminalfälle in Dresden an der Seite seines Kollegen Kain, dargestellt von Bernd Michael Lade. Anschließend ermittelte das Team bis 2007 weiter in Leipzig. Diese Rolle verschaffte ihm den bekannten Spitznamen „Columbo von Dresden“.

Peter Sodann wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Peter Sodann, der am 1. Juni 1936 in Meißen als Sohn eines Arbeiters geboren wurde, fand nach einer Lehre als Werkzeugmacher und einem kurzen Jurastudium seine wahre Leidenschaft in der Schauspielerei. Dies führte ihn schließlich an die Theaterhochschule in Leipzig. Parallel zu seiner Ausbildung leitete Sodann das Studierendenkabarett „Rat der Spötter“ und eckte dabei mit der Staatsmacht an. Wegen staatsfeindlicher Hetze und Vorbereitung der Konterrevolution wurde er verurteilt und verbrachte mehrere Monate im Gefängnis. Nach seiner Haftentlassung 1962 trat er zunächst im VEB Starkstromanlagenbau Leipzig eine Ausbildung zum Spitzendreher an, bevor er 1963 sein Schauspielstudium fortsetzen und abschließen konnte.

Sein Wirken beschränkte sich aber nicht nur auf den „Tatort“; er machte sich auch als Intendant und durch die Gründung einer Kulturinsel in Halle, die mehrere Spielstätten umfasst, einen Namen. Darüber hinaus trat Peter Sodann in zahlreichen TV-Serien und Filmen auf, darunter „In aller Freundschaft“, „Dahoam is Dahoam“, „Schloss Einstein“ und „Froschkönig“.

Für sein umfangreiches Schaffen und sein Lebenswerk wurde ihm große Anerkennung zuteil, unter anderem durch den Nationalpreis der DDR im Jahr 1986 und das Bundesverdienstkreuz, das ihm 2001 verliehen wurde.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.