Stars

Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist tot: Er lieh Benjamin Blümchen seine Stimme

Kult-Figuren wie Benjamin Blümchen oder Mr. Krabs wurden durch seine Stimme einzigartig: Jetzt ist Schauspieler und Synchronsprecher Jürgen Kluckert mit 79 Jahren gestorben.

juergen-kluckert-tot
Jürgen Kluckert ist mit 79 Jahren gestorben. Foto: Hannes Magerstaedt/Getty Images

Die "Benjamin Blümchen"-Hörspiele sind absoluter Kult - und das ist auch ihm zu verdanken: Synchronsprecher Jürgen Kluckert. Der Schauspieler lieh der titelgebenden Hauptfigur seine Stimme. Jetzt ist er im Alter von 79 Jahren gestorben. Zur Todesursache ist bis jetzt noch nichts bekannt.

Jürgen Kluckert war in über 70 Folgen als Benjamin Blümchen zu hören

Der Tod des 79-Jährigen, der in der Nähe von Potsdam lebte, wurde der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch aus Branchenkreisen bestätigt. Zuvor hatte Kollegin Julia Bautz im Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) darüber berichtet. "Ich bin heute ganz in Gedanken an eine Stimme aus meiner Kindheit, seine herzliche Art und Weise, seine Wärme und seine wundervolle Familie. Gute Reise, pass auf dich auf da oben und danke für Benjamin Blümchen, Mr. Krabs und einfach unendlich viel Kindheit", schrieb sie.



Jürgen Kluckert war als Schauspieler aktiv und spielte unter anderem in mehreren Tatort-Filmen mit. Berühmt wurde er aber als Synchron- und Hörspielsprecher. Seine wohl größte Sprechrolle: die des Benjamin Blümchen. Seit Mitte der 90er-Jahre hörten Kinder in mehr als 70 Folgen seine dröhnend-tiefe Stimme und machten den sympathischen Elefanten so einzigartig.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Ebenfalls bekannt machte ihn die Sprechrolle von Mrs. Krabs in der Zeichentrickserie "SpongeBob Schwammkopf". Doch Kluckert lieh nicht nur Zeichentrickfiguren seine Stimme, sondern war auch Synchronsprecher für so einige große Hollywood-Stars, darunter Chuck Norris, Morgan Freeman, Danny Glover, James Brolin, Robbie Coltrane und Louis Gossett junior.

Auch in Videospielen war seine Stimme zu hören, zum Beispiel als Gangplank in "League of Legends" oder Nikolaus in "Kingdom Hearts II". Zu seinen letzten Jobs gehörte 2023 die Synchronisation der Rolle Morgan Jones in "Fear the Walking Dead", die von Lennie James verkörpert wird.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.