Stars

"Super Nanny" Katia Saalfrank kehrt zurück!

Von 2004 bis 2011 war sie als "Die Super Nanny" unterwegs. Nun kehrt Katia Saalfrank wieder ins TV zurück - allerdings mit einem neuen Format!

Katia Saalfrank kehrt ins TV zurück
Steht bald wieder bei RTLzwei vor der Kamera: Katia Saalfrank. Foto: IMAGO / Depositphotos

Wenn Justin-Kevin-Enrico oder Chantal einen Wutausbruch bekamen, wurden sie von der "Super Nanny" auf die "Stille Treppe" gechickt. In der Rolle, die sie bekannt machte, ist Katia Saalfrank aber schon seit über zehn Jahren nicht mehr zu sehen. Doch nun kehrt sie in und mit einer ähnlichen Sendung zurück. 

"Helft uns! Die Familienretter" startet im September

Los geht es am 9. September 2024 mit "Helft uns! Die Familienretter". Die neue TV-Show wird immer montags bis freitags um 16:05 Uhr bei RTLzwei zu sehen sein. Im Gegensatz zur "Supernanny" wird Saalfrank hier allerdings keine realen Familien besuchen, sondern von Darsteller:innen gespielte Szenen kommentieren und Tipps geben. Diesmal will der Sender ganz neue Problematiken aus dem Familienalltag in den Blick nehmen. 

RTLzwei modernisiert Familiensendung

Die Show will beispielweise den Social-Media-Konsum von Kindern und Jugendlichen thematisieren oder Influencer-Eltern, die ihre Kind ständig vor die Kamera zerren, kritisch unter die Lupe nehmen. Laut RTLzwei bedient man sich in dem Format "dramaturgisch zugespitzter Spielszenen".

Diplom-Pädagogin gibt Coaching in ihrer Praxis

Neben ihren TV-Auftritten, für die sie 2007 in der Kategorie „Bester Coach TV“ den Deutschen Fernsehpreis bekam, hat die Diplom-Pädagogin und Musiktherapeutin die Bücher "Glückliche Kinder brauchen starke Eltern" und "Du bist ok, wie du bist – Das Ende der Erziehung" geschrieben. Auch musikalisch versuchte sich der TV-Star und nahm 2010 mit Luci van Org ihre erste Single "Ein Funke Hoffnung" auf. 

Abseits vom Medienrummel führt Katharina Saalfrank in ihrer eigenen Praxis private Familien-Coachings durch. Diese bestehen aus Eltern- und Familienberatung, Unterstützung bei Konfliktlösungen, sowie Ehe- und Paarberatung. Die 52-Jährige ist Mutter von vier Söhnen und lebt mit ihrem Ehemann Christian in Berlin.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.