Gaming

RC U-Boot: Die besten Modelle im Vergleich

Du suchst ein RC U-Boot, das ferngesteuert unter Wasser abtauchen kann? Hier sind die beliebtesten Modelle plus Tipps für den Kauf.

RC U-Boot kaufen Vergleich
Abtauchen mit Stil, mit RC U-Boot macht das Spielen richtig Spaß. / Foto: Foto: PR

Das Wichtigste in Kürze

- Ein RC-U-Boot taucht auf Knopfdruck eigenständig bis mehr als einen halben Meter tief ins Wasser ab
- Die Fernsteuerungen sind in der Regel einfach, robust und selbsterklärend – ideal zum Spielen für Kinder im Pool oder für eine Tauchfahrt im Aquarium
- Einige Modelle besitzen sogar eine eingebaute Kamera für spektakuläre Unterwasseraufnahmen

RC U-Boot: Die beliebtesten Modelle im Check

Damit du bei der Suche nach dem für dich perfekten ferngesteuerten U-Boot nicht den Überblick verlierst, haben wir für dich die Modelle herausgesucht, die die Amazon-Kunden am meisten von sich überzeugen konnten.

Dilwe U-Boot

Dieses ferngesteuerte Spielzeug-Boot ist auch für kleine Kinder geeignet. Das RC U-Boot kann auf dem Wasser schwimmen und auf Befehl bis zu einer Tiefe von 70 Zentimetern abtauchen. Hinzu kommen Funktionen wie vorwärts und rückwärts fahren und nach links und rechts abbiegen. Die Fernsteuerung ist einfach zu bedienen und gut abgedichtet, sodass die Kleinen damit sicher im Wasser spielen können.

Das knappe Urteil eines Amazon-Käufers ist eindeutig: "Für kleines Geld viel Spaß."

Die Fakten:

Größe: 15 x 4,5 x 6,8 cm
Anzahl Kanäle: 3
Frequenzbereich: wahlweise 27 MHz oder 40 MHz
Besonderheiten: bis zu 60 Zentimeter Tauchtiefe, 5 Meter Reichweite der Fernsteuerung, etwa 20 Minuten Fahrzeit pro Akkuladung

T2M RC U-Boot U278

Das kleine RC U-Boot mit Beleuchtung kann über einen halben Meter tief tauchen. Mit der 3-Kanal-Fernsteuerung kann das Modell zudem vorwärts, rückwärts und nach links und rechts gesteuert werden. Angetrieben wird das U-Boot mit drei Motoren, allerdings fährt es nur etwa zehn Zentimeter pro Sekunde. Ideal für den Spielspaß im Pool oder im heimischen Aquarium.

Eine Käuferin berichtet zufrieden: "Das von mir bestellte Exemplar funktioniert nach ca. 10x Spielen und Wiederaufladen immer noch einwandfrei - sowohl drinnen in der Bade- als auch draußen in der großen verzinkten Wäschewanne. Ich habe keine Mängel erkannt, und für das Preis-Leistungs-Verhältnis ist das U-Boot für mich unschlagbar."

Die Fakten:

Größe: 14,5 x 2,5 x 8 cm
Anzahl Kanäle: 3
Besonderheiten: bis zu 60 Zentimeter Tauchtiefe, 5 Meter Reichweite der Fernsteuerung, mit Beleuchtung, etwa 40 Minuten Fahrzeit pro Akkuladung

Teepao U-Boot

Toller Spaß für Groß und Klein: Das Mini-RC U-Boot von Teepao kann mithilfe der Fernsteuerung auf erstaunliche 70 Zentimeter Tiefe abtauchen. Es kann vorwärts und rückwärts fahren und nach links und rechts gedreht werden. Die Ladezeit des Akkus beträgt nur 15 Minuten und reicht dann etwa für 25 Minuten Fahrzeit. Besonders praktisch ist die automatische Ausschaltfunktion sobald das Boot das Wasser verlässt. So verursacht es keine Schäden oder Verletzungen.

Mit 5 von 5 Sternen auf Amazon erreicht das U-Boot die absolute Spitzenbewertung. Die positive Bewertung begründet ein Käufer so: "Gute Ware zum fairen Preis."

Die Fakten:

Größe: 15 × 6,8 × 4,5 cm
Anzahl Kanäle: 6
Besonderheiten: bis zu 70 Zentimeter Tauchtiefe, 5 Meter Reichweite der Fernsteuerung, etwa 25 Minuten Fahrzeit pro Akkuladung

Thor Robotics Unterwasser-Drohne

Das ferngesteuerte U-Boot von Thor Robotics besitzt sogar eine HD-Kamera und einen eingebauten LED-Strahler für ausreichend Beleuchtung. Das U-Boot kann bis zu drei Meter tief tauchen und dort Live-Videos aufnehmen. Gespeichert werden die Daten auf einer knapp 6 GB großen MiniSD-Karte. Die Antenne befindet sich in einer Gummi-Ente, die auf der Wasseroberfläche schwimmt und mit dem RC U-Boot via Kabel verbunden ist. So kannst du immer beobachten wo dein Gefährt grade ist.

"Schönes U-Boot. Wenn man erstmal den Bogen raus hat macht es wirklich Spaß", berichtet ein Käufer.

Die Fakten:

Größe: 25,6 x 11 x 8 cm
Anzahl Kanäle: 6
Frequenzbereich: 2,4 GHz
Besonderheiten: inklusive HD-Kamera (1.280 x 1.024 Pixel) mit LED-Strahler, bis zu 3 Meter Tauchtiefe

Fazit zum RC U-Boot: Unsere Kaufempfehlung

Wer ein günstiges Spielzeug sucht, das auch Kinder mal gegen die Wand fahren können, empfehlen wir das Mini-RC U-Boot von Teepao. Wer auch mal ein kleines Rennen gewinnen will, braucht unbedingt das ferngesteuerte Spielzeug-Boot. Und wer schon ein echter Vollprofi im U-Bootfahren ist, der sollte sich das ferngesteuerte U-Boot von Thor Robotics mal genauer anschauen. Denn mit der integrierten Kamera ist dieses Boot ein echtes Highlight.

RC U-Boot: Tipps für den Kauf

Auf diese Kriterien solltest du beim Kauf achten:

Akkulaufzeit: Große Unterschiede gibt es bei der Akkuleistung. Der Hersteller gibt die Laufzeit pro Akkuladung in Minuten an. Je nach Modell kann die Fahrzeit nur wenige Minuten bis hin zu einer Dreiviertelstunde betragen. Ersatzakkus können in der Regel nicht verwendet werden, da die Batterie fest im U-Boot verbaut ist und nicht getauscht werden kann.

Reichweite: Auch wenn die Tauchtiefe meist nur etwa einen halben Meter beträgt, sollte die Reichweite der Fernsteuerung höher sein, damit das U-Boot über Wasser weiter als nur einen halben Meter fahren kann.

Wasserdichte Fernbedienung: Die Fernsteuerung sollte gut gegen Wasser abgedichtet sein. Das ist vor allem bei Modellen wichtig, mit denen Kinder im Pool oder in der Badewanne spielen wollen. Grundsätzlich solltest du auf die Angaben des Herstellers achten, ob das Modell auch für Kinder geeignet ist.

Farbe: Auch wenn die Farbe Geschmackssache ist – eine leuchtende Signalfarbe beim U-Boot hat den Vorteil, dass du das U-Boot schnell wiederfinden kannst, falls es mal wegen eines leeren Akkus im Wasser verloren geht und nicht wieder auftauchen kann.

Dir fehlt noch die passende Fernsteuerung? Dann haben wir hier die passenden Modelle für dich >>

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.