Gaming

„Path of Exile 2“: Vorschau – Besser als "Diablo 4"? Wir haben den Druiden angespielt!

Bei der Gamescom 2023 wurde uns nicht nur das flexible Build-System von „Path of Exile 2“ vorgestellt, sondern auch der Druide als neue Klasse. Warum das Spiel durchaus Potenzial zum „Diablo 4“-Killer hat, lest ihr in unserer Vorschau.

Path of Exile 2
Unsere ersten Eindrücke zur Druiden-Klasse von "Path of Exile 2"

Dieser Druide hat seine Bärenklauen ganz tief in unseren Nacken gerammt und seine Spuren hinterlassen: So oder so ähnlich könnten wir unsere Anspielsession zu „Path of Exile 2“ im Rahmen der Gamescom 2023 am besten beschreiben. Während der Spielmesse haben die Entwickler:innen von Grinding Gear Games nämlich die brandneue Druiden-Klasse sowie das extrem flexible Build-System des Spiels vorgestellt. Und beide Elemente bringen gleich mehrere Gameplay-Aspekte ins Spiel, die sich wohltuend von Blizzards Diablo 4 abheben – und möglicherweise einige neue ARPG-Fans ins Boot holen könnten.

Auch spannend:

Path of Exile 2: Epische Präsentation mit starken Skill-Synergien

Bevor wir ins Hands-On mit „Path of Exile 2” einsteigen durften und mit dem Druiden auf einer einzelnen Insel ein paar fiese Schergen und einen Boss in einer Kampfarena legen durften, führten uns die Entwickler:innen die brandneue Druiden-Klasse vor. Die lässt euch selbstverständlich in einen gewaltigen Bären transformieren. Das geschieht beinahe kinderleicht, denn ihr könnt magische Skills oder mächtige Bär-Attacken abwechselnd einsetzen und habt zwischen der Bär- und Druiden-Form eurer Figur beinahe keinen Cooldown. Was das Skill-System von „Path of Exile 2“ wirklich auszeichnet, sind allerdings die vielfältigen Möglichkeiten, wie ihr eure Fähigkeiten miteinander kombinieren könnt, um sie deutlich potenter und mächtiger zu machen.

Beim Druiden sehen die Skill-Kombos besonders imposant aus, weil er bspw. in „Druiden“-Form einen kleinen Vulkan spawnen kann, der in einer Art „AoE“ einzelne Vulkan-Gesteine ausspuckt, die euren Widersachern im Gebiet Schaden zufügen. Verwandelt ihr euch kurz darauf in eure Bären-Form und spawnt die mächtige Stampf-Attacke rund um den kleinen Vulkan, spuckt dieser plötzlich jene Lava-Gesteinsbrocken am laufenden Band heraus, was natürlich die Effektivität des Skills deutlich steigert. Dazu könnt ihr im Vorfeld bspw. eine Art Blitzsturm des Druiden abfeuern, der die Gegner-Gruppen verlangsamt und anfälliger für eure AoE macht.

Das Ganze ist eine sinnvolle Verkettung von unterschiedlichen Fertigkeiten und gibt euch natürlich deutlich mehr Flexibilität, als nur „irgendwie“ eure Skills en masse abzufeuern. Ganz nebenbei macht „Path of Exile 2“ einen verdammt hübschen Eindruck: Bei der Stampf-Attacke reißt der trockene Boden auf, während der Vulkan sehr hübsche Partikel-Effekte „ausspuckt“.

Path of Exile 2: Gewaltige Talent-Bäume, aber einfacheres und flexibles Build-System

Insgesamt wollen Grinding Gear Games „Path of Exile 2“ vor allem dahingehend einsteigerfreundlicher gestalten, dass sich Spieler:innen nicht mehr stundenlang in den riesigen Talent-Bäumen verlieren müssen. Die sind zwar immer noch vorhanden, doch eure Builds basieren vor allem auf einem sehr flexiblen RPG-System, in dem ihr bestimme Status-Effekte mit unterschiedlichen Items kombinieren könnt, um euren Build damit eine ganz neue Ausrichtung zu geben. Leider war unsere Anspiel- und Präsentationssession zu kurz, um davon einen realistischen Eindruck zu bekommen, doch der Entwickler zeigte uns bspw., wie einfach es ist den Druiden deutlich stärker auf seine magischen Fähigkeiten zu skillen oder eben doch lieber dem Bären richtig heftige Stampfattacken zu verleihen.

Die Mischung aus den komplexen RPG-Elementen, den cleveren Skill-Kombination sowie der großartigen Präsentation machen aus „Path of Exile 2“ schon jetzt einen spannenden und vielversprechenden Konkurrenten für "Diablo 4", auch wenn wir uns auf den finalen Release wohl noch einige Zeit gedulden müssen.

"Path of Exile 2" soll 2024 erscheinen. Eine Closed Beta wurde bereits für den 07. Juni 2024 angekündigt. Den umfangreichen Gamescom-Gameplay-Eindruck des "Druiden" seht ihr hier:

*Affiliate-Link

Magenta One bei MediaMarkt & Saturn - Foto: TVMovie / PR
Technik
MagentaTV One bei MediaMarkt: Streaming-Boxen jetzt zum Aktionspreis sichern

MediaMarkt hat die MagentaTV One Boxen von Telekom jetzt zum Knallerpreis im Angebot – und zwar beide Varianten für nur 129 Euro. Ob für Live-TV, Streaming oder Mediatheken: Wir zeigen dir, was die MagentaTV One und die neue MagentaTV One 2. Generation draufhaben und für wen sich der Deal besonders lohnt.

Carmen Geiss - Foto: IMAGO / Eibner
Carmen Geiss
Die Geissens in Aufruhr: Carmen erlebt Horror-Moment auf der Rennstrecke

Luxus-Schock für Carmen Geiss: Bei der Formel-E verschwindet ihr wertvolles Armband plötzlich – doch Robert hat seine Finger im Spiel!

Nintendo Switch 2 - Foto: Nintendo
Nintendo Switch
Nintendo Switch 2: Diese Exklusivspiele erscheinen zum Release

Jetzt steht fest, welche Spiele zum Launch exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen!

Liam Hemsworth als Geralt von Rivia - Foto: Netflix
The Witcher
„The Witcher“: „Was ist das für eine Abscheulichkeit?“ – Liam Hemsworth am Set von Staffel 5 gesichtet

Die ersten Aufnahmen von Liam Hemsworth als neuer Geralt von Rivia sorgen für hitzige Diskussionen. Alles, was Fans jetzt über Staffel 5 wissen müssen.

„Are You the One“-Chiara - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
Nach „Are You the One“-Wiedersehen: Jetzt spricht Chiara Klartext

Nach der großen „Are You the One“-Reunion, bei der von allen Seiten mächtig gegen Chiara geschossen wurde, äußert sich die Kandidatin nun selbst zu den Vorwürfen gegen sie.

Pinar Sevin wagt sich erneut ins Reality-TV - Foto: RTL 2
Kampf der Realitystars
Pinar Sevim: TV-Comeback! Was wurde aus dem „taff“-Star?

Pinar Sevim meldet sich nach Jahren zurück im Reality-TV! Was der „taff“-Star heute macht, wie sie privat lebt – und warum sie bei „Kampf der Realitystars“ wieder durchstarten will.