Stars

Michael J. Fox: Zurück in die Zukunft-Star spricht über Parkinson-Erkrankung

Der Schauspieler Michael J. Fox ist 1991 an Parkinson erkrankt. In einem Interview mit dem "People Magazine" spricht der heute 59-Jährige ganz offen über seine Krankheit, die schlimmsten Momente und woran er trotzdem noch Freude hat.

Zurück in die Zukunft: Michael J. Fox 2019
Schauspieler Michael J. Fox wurde in seiner Karriere mit vier Golden Globe Awards ausgezeichnet. Foto: Getty Images

Mit der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie spielte sich Michael J. Fox an der Seite von Christopher Lloyd als exzentrischer Dr. Emmett „Doc“ Brown in die Herzen seiner Zuschauer. Die Filme haben längst Kultstatus erreicht, doch als bei dem jungen Schauspieler Parkinson diagnostiziert wurde, änderte sich sein Leben schlagartig. Anfängliches Zittern in den Fingern konnte Fox noch mit seiner Schauspielerei gekonnt überdecken, doch als die Tremor-Symptome immer schlimmer wurden, machte er 1998 seine Erkrankung publik und zog sich in den darauffolgenden Jahren immer mehr aus filmischen Projekten und dem Rampenlicht zurück. 2018 folgt eine Tumordiagnose an der Wirbelsäule. Ein herber Rückschlag für den sonst sehr optimistischen Fox: „Ich steuerte auf eine Lähmung zu, wenn ich ihn nicht operieren ließe". Die krebsartige Geschwulst verengte das Rückenmark und verursachte drückende Schmerzen.

Michael J. Fox: „Das war definitiv mein dunkelster Moment"

Doch der riskante Eingriff an der Wirbelsäule glückt und Michael J. Fox und beginnt in einer vier Monate langen Rehabilitation wieder das Laufen zu lernen. Eines Morgens wollte der Schauspieler zu einem Filmdreh von Regisseur Spike Lee, um in einer Szene einen Cameo-Auftritt zu haben. Doch Fox stürzt in der Küche seiner New Yorker Wohnung und bricht sich den Arm: "Das war definitiv mein dunkelster Moment". Der Kanadier weiter: "Ich bin einfach ausgerastet. Ich lehnte in meiner Küche gegen die Wand und wartete auf den Krankenwagen, und ich hatte das Gefühl: 'Tiefer geht es für mich nicht mehr.“ Auch der sonst für ihn übliche Optimismus drohte ihn zu verlassen: „Das Ganze hat keine guten Seiten, keine Vorteile. Das ist alles nur Bedauern und Schmerz. "

Michael J. Fox und die Freude am Schreiben

Heute kann der Vater von vier Kindern wieder positiver der Zukunft entgegensehen: „Es ist nicht so, dass ich vorher nicht aufrichtig war, aber meine Dankbarkeit ist jetzt tiefer, weil ich die dunkelsten Zeiten durchgestanden habe", sagt er. "Mein Leben ist jetzt ruhig, und ich habe tatsächlich eine wirklich gute Zeit. Die Leute glauben mir nicht, aber ich liebe das Leben. Ich liebe es, bei meiner Familie zu sein. Ich liebe es, mit Tracy [Pollan] zusammen zu sein. Ich liebe es, dass ich nicht mehr viele nutzlose Dinge tue, die ich früher getan habe, weil ich weder die Energie noch die Zeit dazu habe.“ Der kanadische Schauspieler fasst seinen Leidensweg in seinen vierten Memoiren "No Time Like the Future", die am 17. November veröffentlicht werden, detailliert zusammen. "Mir bleibt das Schreiben, und glücklicherweise macht mir das wirklich Spaß“, erklärt Fox 2017.

Video Platzhalter
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.