Stars

Maren Kroymann: So negativ wirkte sich das Coming-Out auf ihre Karriere aus

Maren Kroyman war eine der ersten deutschen Schauspielerinnen, die sich als homosexuell outete. Nun spricht sie über die Auswirkungen auf ihre Karriere.

Maren Kroymann: So negativ wirkte sich das Coming-Out auf ihre Karriere aus
Maren Kroymann gehört zu den ersten offen homosexuellen Schauspielerinnen. Foto: Tristar Media/Getty Images

Die Darstellerin und Kabarettistin Maren Kroymann war seit den 80er-Jahren eine Institution im deutschen Fernsehen. Sie war gleich mehrfach eine Pionierin. So erhielt sie mit „Nachtschwester Kroymann“ im Oktober 1993 als erste Frau eine eigene Satiresendung. Außerdem zeigte sie sich mit ihrer Partnerin Shoshana Evers im selben Jahr auf dem Cover des „Stern“ . Die Titelstory drehte sich um lesbische Frauen und das in einer Zeit, in der dies noch sehr ungewöhnlich war. Dass sich eine Prominente als homosexuell outete, war damals revolutionär.

In einem neuen Interview mit dem Magazin erzählt die Darstellerin, dass sich Jahre später deswegen auch immer noch Frauen bei ihr bedankt hätten. Dadurch fassten sie selbst den Mut, ihr Coming-out zu feiern. Allerdings gab es nicht nur Zuspruch für diesen Schritt. Gerade die ARD habe wohl nicht unbedingt positiv reagiert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Wie die 74-Jährige enthüllt, habe sie nach dem Ende von „Nachtschwester Kroymann“ im Jahr 1997 so gut wie keine Angebote aus dem Ersten mehr bekommen. 20 Jahre lang gab es dafür nur sehr wenige Ausnahmen. Inzwischen sei dies aber Schnee von gestern, seit 2017 moderiert sie die Sendung „Kroymann“. Auch außerhalb des öffentlich-rechtlichen Senders fand sie einigen Erfolg, zum Beispiel in der Serie „Mein Leben & Ich“ als Anke oder in Kinofilmen wie „Die Welle“.

In Konklave muss Ralph Fiennes die Wahl des neuen Papstes leiten. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Technik
"Konclave" bei Prime Video streamen: Das passiert bei der Wahl des neuen Papstes

Ralph Fiennes lief in "Konklave" wieder ein Mal zur Höchstform auf und wurde zu Recht für einen Oscar nominiert. Doch warum ist der Film gerade wichtiger, denn je?

Sophia Thomalla - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Are You the One“-VIP 2025: Neue Staffel, neue Kandidat:innen – Sophia Thomalla lässt die Katze aus dem Sack!

Moderatorin Sophia Thomalla gibt exklusive Einblicke in die kommende Staffel von „Are You the One“-VIP: Welche bekannten Gesichter dürfen wir diesmal erwarten? Alle Details gibt es hier!

Schlangenzunge und Saruman aus „Die Zwei Türme“ - Foto: Warner Bros.
Der Herr der Ringe
Welche Türme sind „Die Zwei Türme“? Eine überraschend komplizierte „Der Herr der Ringe“-Frage

Zwei Türme, viele Möglichkeiten – Der zweite Teil von „Der Herr der Ringe“ hat einen erstaunlich mehrdeutigen Titel.

Wie gut ist das neue Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“? - Foto: Sandfall Interactive
Gaming
„Clair Obscur: Expedition 33“ im Test | Für diejenigen, die nach uns kommen

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ will eine tiefgründige Geschichte mit rundenbasierten Kämpfen vermischen. Wieso das, trotz einiger Schwächen, außergewöhnlich funktioniert, erfahrt ihr im Test.

Loredana Wollny & Servet Özbek sind verheiratet - Foto: RTLZWEI
Loredana Wollny
Loredana Wollny ist verheiratet! Heißt Servet jetzt auch Wollny?

Heirat und Visum-Fragen: Was bei Loredana Wollny und ihrem frischangetrauten Ehemann Servet namenstechnisch jetzt wirklich los ist!

Lucius, Narcissa und Draco Malfoy - Foto: Warner Bros.
Harry Potter
Harry Potter: Nach Voldemorts Tod – Wurden die Malfoys bestraft?

In jeder Schreckensherrschaft von Voldemort stand die Familie Malfoy an der Seite des Dunklen Zauberers. Was wurde nach der Schlacht um Hogwarts aus ihnen?