Lassie
In Serien und Filmen spielen sie sich häufig schneller in die Herzen der Zuschauer als ihre menschlichen Kollegen.

Lassie ist der bekannteste TV-Hund aller Zeiten. Die Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Jungen und seinem treuen Collie basiert auf den Büchern von Eric Knight und wurde mehrfach verfilmt und sogar im Radio gespielt. 1943 lief die erste Adaption „Heimweh“ mit der zehnjährigen Elizabeth Taylor in den Kinos, zehn Spielfilme und vier Serien folgten. Die erste Lassie wurde von einem Rüden namens Pal verkörpert, er starb mit 18 Jahren. Acht Generationen seiner Familie standen für weitere Produktionen als „Lassie“ vor der Kamera. Der berühmte Hund wurde meistens von männlichen Tieren dargestellt, da ihr Fell voller war. In den USA gibt es immer einen Hund, der als „offizielle Lassie“ bei Auftritten zu sehen ist. Sie hat einen Stern auf dem „Walk of Fame“.