Serien-News

"Haus des Geldes": Sex-Panne! So nervös war "Rio" bei seiner ersten Liebesszene

In "Haus des Geldes“ ging es zwischen Rio und Tokio teilweise heiß her. Für Miguel Herrán war die erste Sexszene jedoch eine Herausforderung. 

Haus des Geldes Casa de Papel Money Heist Miguel Herrán/Rio und Úrsula Corberó/Tokio
"Haus des Geldes": Sex-Panne bei Toiletten-Szene - So nervös war "Rio". Foto: Antena 3/Netflix

Sexszenen sind selbst für erfahrene Darsteller und Darstellerinnen nicht einfach. Kein Wunder also, dass der damals 20-jährige Miguel Herrán alias Aníbal Cortés, den man in der Serie unter dem Decknamen „Rio“ kennt, vorm Dreh der heißen Toilettenszene in Staffel 1 einige Bedenken hatte.

In einem Interview verrieten Álvaro Morte alias „Der Professor“ und Alba Flores (Nairobi) Details zu der schlüpfrigen Szene. Auch Kameramann Migue Amoedo plauderte aus dem Nähkästchen.

Für Nairobi-Darstellerin Alba Flores ist die Szene etwas ganz besonders. "In meinen Augen ist es ein Highlight, da wir etwas über die Welt, die Kindheit, die Vergangenheit der Figuren erfahren", enthüllte sie im Interview. Tokio gewähre dem Zuschauer hier intimste Einblicke in die Beziehung zu ihren Eltern. Wir erinnern uns: Kurz nachdem Tokio in Staffel 1 vom Tod ihrer Mutter erfährt, ziehen sich Tokio und Rio ins Badezimmer der Banknotendruckerei zurück. Sie tauschen sich aus, schließlich kommt es zu besagter Sexszene

„Wie viele Leute sind bei einer solchen Szene anwesend?“, fragt der Moderator. Migue Amoedo lacht. „Wir versuchen in solchen Situationen ein angemessenes Klima zu erzeugen, damit sich alle Beteiligten wohlfühlen“.

"Haus des Geldes" - Sex-Szene: "Miguel Herrás war unglaublich nervös"

Haus des Geldes Casa de Papel Money Heist Miguel Herrán/Rio und Úrsula Corberó/Tokio
Foto: Antena 3/Netflix

Miguel Herrán sei unglaublich nervös gewesen, so Amoedo. „Was in diesem Fall besonders witzig war, war, dass Miguel Herrán [...], der ja noch sehr jung ist – er hat nicht viel Erfahrung – der aufgeregteste von allen war.“

„Es war schön zu sehen, wie [Tokio-Darstellerin] Úrsula [Corberó] sich um ihn kümmerte und ihm sagte: 'Mach dir keine Sorgen' und ihn an die Hand nahm.“ Sie habe sogar das Team aufgefordert, sich zusammenzureißen, falls etwas Unvorhergesehenes passiert.

Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass einem Schauspieler während des Drehs ein Fauxpas passiert. So berichtete "The Witcher"-Star Henry Cavill einmal in einem Interview über eine erotische Szene in der History-Serie „Die Tudors“: „Das Mädel saß auf mir, sie hatte spektakuläre Brüste und ich hatte es versäumt, da unten alles in eine harmlose Position zu legen. Sie rieb sich an meinem ganzen Körper und dann wurde 'er' ein bisschen hart. Es ist echt nicht toll, wenn du in einem professionellen Schauspiel-Umfeld am Set eine Erektion bekommst."

Miguel Herrán blieb diese Erfahrung zum Glück erspart. Letztlich habe Úrsula Corberó ihrem Filmpartner die Angst nehmen können und Miguel Herrán habe die Szene sehr gut gemeistert, so Migue Amoedo.

Wie es in Staffel 4 in "Casa de Papel" weitergeht und was es über Staffel 5 zu wissen gibt, erfahrt ihr mit Klick auf die unterlegten Links!

Video Platzhalter
Video: Netflix
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.