Filme

Harry Potter | Daniel Radcliffe über Michael Gambon: "Die Welt hat einen Hauch Magie verloren!"

Die Filmwelt trauert um Michael Gambon. Der Schauspieler ist nach Krankheit verstorben.

Harry Potter: Daniel Radcliffe, Michael Gambon
Millionen "Harry Potter"-Fans kannten Michael Gambon (links) vor allem als Dumbledore. Daniel Radcliffe hat sich nun zum Tod seines ehemaligen Kollegen geäußert. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

Große Trauer um Sir Michael Gambon. Gambon, den viele Filmfreunde in sechs der acht „Harry Potter“-Filme als Professor Dumbledore sahen, starb im Alter von 82 Jahren an einer Lungenentzündung. Das bestätigte die Agentur des Schauspielers.

Michel Gambons Familie am Boden zerstört

Michael Gambon
Sir Michael Gambon. Foto: Getty Images / Mike Marsland

„Wir sind am Boden zerstört, den Verlust von Sir Michael Gambon bekannt zu geben. Als geliebter Ehemann und Vater ist Michael Gambon friedlich im Krankenhaus gestorben, mit seiner Frau Anne und seinem Sohn Fergus an seinem Bett“, lässt die Familie des Verstorbenen in der offiziellen Erklärung verlauten.

Gambon war seit 1963 als Schauspieler aktiv, in seinen Anfangsjahren vor allem im Theater. Später drehte er über 170 Filmen mit, wird aber trotzdem immer als einer der größten Theaterschauspieler seiner Zeit in Erinnerung bleiben, wofür viele seiner Auszeichnungen stehen. Der „Tony“ blieb ihm zwar verwehrt, immerhin war er 1997 für seine Broadway-Darbietung in „Skylight“ als bester Darsteller nominiert.

Die wohl größte Ehrung seines Lebens erhielt er 1992 von Queen Elisabeth II., die ihn zum Ritter des Vereinten Königreichs schlug.

Harry Potter: Michel Gambon übernahm die Rolle von Richard Harris

Im Laufe seiner Karriere wäre Gambon übrigens beinahe „James Bond“ geworden. Allerdings war er den Machern letztendlich zu unbekannt. Die Rolle des Dumbledore übernahm Gambon von Richard Harris, der nach dem zweiten Film im Jahr 2002 verstorben war. Zuletzt war er 2019 im Film „Judy“ auf der großen Leinwand zu sehen.

„Wir sind unglaublich traurig über die Nachricht vom Tod von Sir Michael Gambon. Mit seinem Humor, seiner Freundlichkeit und seiner Anmut bereitete er Harry-Potter-Fans auf der ganzen Welt unermessliche Freude“, heißt es im Nachruf auf der offiziellen „Harry Potter“-Seite auf Instagram. „Wir werden seine Erinnerung für immer in unseren Herzen tragen.“

Daniel Radcliffe äußert sich zum Tod Michael Gambons

Inzwischen hat sich auch Daniel Radcliffe (34) zum Tod seines „Harry Potter“-Kollegen geäußert. Gegenüber „Entertainment Weekly“ erklärte der Schauspieler, dass die Welt einen Hauch von Magie und Spaß verloren habe. „Michael Gambon war einer der brillantesten und unkompliziertesten Schauspieler, mit denen ich je das Privileg hatte, zusammenzuarbeite“, so Radcliff. Neben seines „immensen Talents“ werde ihm aber am meisten in Erinnerung bleiben, wie viel Spaß er an seinem Job gehabt habe.

„Er war albern, respektlos und urkomisch.“ Der Verstorbene habe seine Arbeit geliebt, sei ein „unglaublicher Geschichten- und Witzeerzähler“ gewesen. Die Zeit am Set habe Gambon „unvergesslicher und fröhlicher“ gemacht. Radcliffe: „Ich bin so traurig zu hören, dass er gestorben ist, aber ich bin so dankbar dafür, dass ich zu den glücklichen Menschen gehöre, die mit ihm arbeiten durften.“

Video Platzhalter
Video: Xcel Production
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.