20 Jahre voller Drama, Liebe und unvergesslicher Schicksalsschläge – „Grey’s Anatomy“ ist längst TV-Kult. Zum großen Jubiläum blicken wir auf die bewegendsten Folgen zurück, die Fans bis heute nicht loslassen.

Kaum zu glauben, aber wahr: Grey’s Anatomy feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Seit 2005 begeistert das US-Serienphänomen Millionen Fans weltweit – mit emotionalen Storylines, unglaublichen medizinischen Notfällen und Charakteren, die nicht mehr von der Bildfläche wegzudenken sind. In über 400 Episoden haben sich viele Highlights angesammelt. Wir blicken zurück auf die fünf besten Folgen, die kein Fan je vergessen wird!
20 Jahre „Grey’s Anatomy“: Diese fünf Folgen bleiben einfach unvergessen
Staffel 2, Folge 17 – „Code Black“

Diese Episode katapultierte „Grey’s Anatomy“ endgültig in den Serien-Olymp. Während eine Patientin mit einem Blindgänger in der Brust eingeliefert wird, muss Meredith ihre Hand in der Wunde lassen, um die Bombe zu stabilisieren – jede falsche Bewegung könnte tödlich enden. Die Spannung ist kaum auszuhalten, vor allem, als der Sprengstoffexperte ebenfalls Panik bekommt. Eine Folge, die bis heute Kultstatus hat.
Staffel 5, Folge 24 – „Now or Never“

Als ein entstellter Unfallpatient eingeliefert wird, ahnt niemand, wer da wirklich vor ihnen liegt – bis Meredith auf die Zahl „007“ kommt. Die Enthüllung, dass es sich um George O’Malley handelt, hat Fans weltweit geschockt. Parallel dazu macht Derek bei Izzie einen riskanten Eingriff – ihr Schicksal ist ungewiss. Ein emotionales Staffel-Finale, das gleich zwei Hauptcharaktere an den Rand des Todes bringt.
Staffel 6, Doppelfolge 23 & 24 – „Sanctuary“ & „Death and All His Friends“

Ein Mann stürmt bewaffnet das Krankenhaus, welches damals noch den Namen Seattle Grace trug, auf der Suche nach Vergeltung – und richtet ein Blutbad an. Bailey versteckt sich mit einem Patienten, Meredith muss zusehen, wie Derek angeschossen wird. Diese Doppelfolge ist brutal, intensiv und zeigt die Figuren an ihrem emotionalen Limit. Selten war das Serienpersonal so verletzlich und gleichzeitig so stark. Für viele die beste Folge der gesamten Serie.
Staffel 8, Folge 24 – „Flight“

Ein Routineflug endet im Albtraum: Mehrere Hauptfiguren stürzen mit dem Flugzeug ab – mitten in einem Waldgebiet. Lexie Grey stirbt in den Trümmern, Mark Sloan kämpft um sein Leben. Die Isolation, die Hilflosigkeit, die Verzweiflung – all das macht „Flight“ zu einer der emotionalsten Episoden überhaupt. Auch Jahre später spürt man in der Serie noch den Schmerz dieser tragischen Wendung.
Staffel 11, Folge 21 – „How to Save a Life“

Als Derek einen Unfall beobachtet, handelt er sofort – doch kurze Zeit später wird er selbst von einem Truck erfasst. Die anschließende Behandlung im Krankenhaus läuft schief, und obwohl Meredith alles versucht, kann sie ihren Mann nicht mehr retten. Die Folge ist ein stilles, aber herzzerreißendes Goodbye an McDreamy. Durch die tragische Kombination aus Rückblenden, Musik und Monologen wird sie den Fans wohl für immer im Gedächtnis bleiben.
Ebenfalls lesenswert:
- „Grey's Anatomy“: Weiterer Ausstieg dieses langjährigen Hauptdarstellers!
- „The Rookie“: Kehrt dieser Fanliebling jetzt doch zur Serie zurück?
- RTL-Kultserie „Doctor’s Diary“ vor Comeback? Kai Schumann spricht Klartext
„Grey’s Anatomy“: Ein Blick zurück – und nach vorn
Ob emotionale Abschiede, dramatische Notfälle oder unvergessliche Liebesgeschichten – die „Grey’s Anatomy“-Charaktere haben in 20 Jahren TV-Geschichte so einiges erlebt. Die Kultserie liefert auch heute, nach zwei ganzen Jahrzehnten, noch spannende Geschichten aus dem Grey Sloan Memorial Hospital. Aber auch wenn sich mit den Jahren bereits viele Hauptfiguren verabschiedet haben: Der Serien-Erfolg geht weiter – und Fans dürfen sich schon jetzt auf neue dramatische Wendungen in Staffel 21 freuen!