Serien-News

„Grey's Anatomy“: Das Geheimnis hinter dem Namen der Serie

Nur wenige Serien-Namen sind so clever gewählt und vielschichtig wie „Grey's Anatomy“. Denn hinter dem Namen steckt viel mehr als man denkt:

Grey's Anatomy
„Grey's Anatomy“: Das Geheimnis hinter dem Namen der Serie.

Grey's Anatomy“ gehört zu den erfolgreichsten Serien überhaupt. Und ihr Titel leitet sich schlicht und einfach vom Namen der Hauptfigur Meredith Grey (Ellen Pompeo) ab. Oder doch nicht???

Natürlich hat der Titel der Krankenhaus-Serie etwas mit seiner Protagonistin zu tun. Doch so einfach ist das Rätsel um den Namen nicht gelöst, denn es steckt viel mehr dahinter.

Grey's Anatomy - der alte Cast
Das "Grey's Anatomy"-Team der ersten Staffeln. Foto: Tvman

Eigentlich sollte "Grey's Anatomy" "Surgeons" heißen

Shonda Rhimes verriet einmal, dass die Erfolgs-Serie ursprünglich „Surgeons“ heißen sollte. Doch dann entschied man sich zum Glück für einen anderen, besseren Namen. „Heute Abend mach ich's mir gemütlich und schaue 'Grey's Anatomy'“ klingt ehrlich gesagt auch wesentlich besser als „Ich gucke 'Chirurgen'“.

Schon seit der ersten Folge der 1. Staffel begleiten wir Meredith Grey durch ihre Ausbildung, durchleben mit ihr Höhen und Tiefen, Verluste und Triumphe. Es ist nur fair und richtig, dass die Serie unter anderem nach ihr benannt ist.

"Grey's Anatomy": Die zweite und dritte Bedeutungsebene des Serien-Namens

Doch „Grey's Anatomy“ in zweifachem Sinne verstanden werden. Zum einem geht es um die menschliche Anatomie, mit der sich Meredith im Zuge ihrer Arbeit auseinandersetzt – die Operationen, die sie durchführt, die medizinischen Rätsel, die sie löst. Zum anderen kann man den Titel als die Studie des Zuschauers deuten. Denn der seziert sozusagen Meredith – ihren Charakter, ihr Leben, ihre Emotionen und Erlebnisse.

Grey's Anatomy, Staffel 14
Protagonistin Meredith Grey. Foto: ABC

Die dritte Deutungs-Ebene hängt mit ihrem Arbeitsplatz zusammen, dem „Seattle Grace Hospital“. So hieß der Schauplatz der Serie nämlich bis zu seiner Umbenennung in „Grey Sloan Memorial Hospital“ - nun benannt nach Meredith' kleiner Schwester Lexie Grey und ihrem Lover Mark Sloan. Seit der Namensänderung des Krankenhauses verweist der Titel endgültig auf den Arbeitsplatz der jungen Ärzte.

Doch auch „Grey's“ und „Grace“ klingen verdächtig ähnlich. Homonyme oder Homophone sind Wörter, die gleich ausgesprochen werden, auch wenn sie unterschiedlich geschrieben werden. Damit haben wir es hier zu tun, zumindest für das deutsche Ohr. Die feine Unterscheidung gelingt einzig dem Muttersprachler.

"Grey's Anatomy" vs "Gray's Anatomy"

Doch damit nicht genug, denn der Titel verweist auch auf ein wichtiges Lehrbuch der Medizin. Junge Chirurgen arbeiten oft mit dem Buch „Gray's Anatomy“. Verfasst wurde es von Henry Gray und der war, wer hätte es geahnt, ein englischer Chirurg, Anatom und Autor.

Demnach ist es auch nicht verwunderlich, dass beispielsweise auf Twitter so viele falsche Schreibweisen des Serien-Titels zu finden sind.

Video Platzhalter

Alle News zur 14. Staffel „Grey’s Anatomy“, zu Einstiegern, Ausstiegen und dem Austausch von Darstellern, bekommt ihr mit Klicks auf die unterlegten Links. Gesammelt bekommt ihr die neue Besetzung mit Klick auf den letzten Link.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.