Stars

Eltons Ehefrau: Mit IHR ist der "TV total"-Star verheiratet

Elton macht keinen Trubel um sein Privatleben. Umso mehr freuen wir uns über jede Information - zu ihm, seiner Ehefrau Yvonne Duszat oder den gemeinsamen Kindern…

Eltons Herzdame: Das ist SIE!
Elton und Yvonne Duszat sind seit 2003 glücklich verheiratet. Foto: IMAGO / Eventpress

Eltons TV-Karriere startete bescheiden als "TV total"-Praktikant, heute ist er erfolgreicher Moderator. Was die wenigsten wissen: Elton heißt gar nicht Elton. Im Alltag hört er auf den Namen Alexander Duszat. Noch mehr zu seinem Privatleben und seiner steilen Karriere erfahrt ihr hier!

So lernten sich Elton und Yvonne Duszat kennen

Schon seit 2003 sind die TV-Redakteurin Yvonne Duszat und Elton miteinander verheiratet. Kennen und lieben gelernt haben sich die beiden, wie sollte es auch anders sein, im Berufsleben. Damals arbeitete Elton bei dem Kinomagazin „Hamburg 1“, bei dem auch seine heutige Ehefrau als leitende Redakteurin arbeitete.

Ihr Liebesglück wurde 2003 erstmals von Sohnemann Niklas gekrönt, darauf folgte Tochter Leonie, die 2007 das Licht der Welt erblickte. Die stolzen Eltern sind sehr darauf bedacht, ihre Kinder aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Auch Yvonne ist kein Fan des Rampenlichts, begleitet Elton aber trotzdem ab und an auf den roten Teppich.

Auch interessant:

Elton: Seine beeindruckende TV-Karriere

Nachdem er erfolgreich die Schulbank gedrückt hatte, begann Elton eine Ausbildung zum Radio- und Filmtechniker. Darauf folgte ein Praktikum bei „delta radio“ mit anschließendem Volontariat bei „Hamburg 1“, wo er seine erste eigene Show „Elton Street“ moderierte und seine zukünftige Frau traf.

Sein Durchbruch gelang Elton 2001, als Stefan Raab ihn für seine Show „TV Total“ entdeckte. Danach moderierte er sich quer durch die TV-Welt und wurde bekannt als der „ewige Show-Praktikant Elton“. Ab 2004 moderierte er „Die Alm“, den „Bundesvision Song Contest“ und „The Dome“. Etliche Shows folgten.

Seit 2015 rät er bei „Wer weiß denn sowas?“ mit anderen Promis um die Wette. 2016 trat er in die großen Fußstapfen von Stefan Raab und übernahm „Schlag den Star".

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.