Serien-News

"Der Bergdoktor"-Star Mark Keller: Alles anders bei Alexander!

Mark Keller verkörpert seit 2008 Alexander Kahnweiler bei "Der Bergdoktor". Nun verriet er, dass er diesen Part komplett überarbeitete, bevor er ihn annahm.

Bergdoktor: Alexander erzählt Martin vom geplanten Kaiserschnitt
"Der Bergdoktor"-Liebling Alexander war eigentlich einst ganz anders angelegt. Foto: Screenshot/ZDF

Seit der ersten "Der Bergdoktor"-Staffel steht Mark Keller nun schon als kompetenter, liebenswerter und leicht exzentrischer Dr. Alexander Kahnweiler für die ZDF-Serie vor der Kamera. Zunächst war sein Part als Dr. Martin Grubers Antagonist angelegt. Langjährige Fans mögen sich noch daran erinnern, dass der heutige Krankenhausarzt dem frisch nach Ellmau zurückgekehrten Martin eigentlich die Praxis von Dr. Roman Melchinger wegschnappen und eine Schönheitsoperation-Tagesklinik aufbauen wollte, ehe der Bergdoktor sich entschied, nicht mehr nach New York zurückzukehren und stattdessen in seinem Heimatörtchen zu bleiben. Über die Jahre freundeten sich Martin und Alexander an, ja, letzterer bezeichnet den Gruber-Spross hin und wieder gar als seinen "einzigen Freund".

Mark Keller veränderte seine "Bergdoktor"-Rolle selbst

In der Sendung "Volle Kanne" verriet Darsteller Mark Keller nun allerdings, dass er ursprünglich wenig begeistert von seiner Figur war und kurz davor war abzulehnen. Eine Zuschauerin der Show fragte den Schauspieler, ob er gezögert habe, die Rolle anzunehmen, da sie im Gegensatz zu Martins "eher tölpelhaft" rüberkomme. "Das Gegenteil war der Fall", so Mark Keller. Im Drehbuch war seine Figur ursprünglich ganz anders angelegt, offenbarte der Mime weiter: "Von der Struktur sollte Kahnweiler eigentlich nur der Gegenspieler zu Gruber sein. Er hat genau gleich gesprochen wie der Hans, er war kompetent und alles."

Er und Hans Sigl hätten das Script damals gelesen und gefunden, dass die Rollen von Alexander und Martin sich zu ähnlich seien. Daher hätten sie beschlossen, dass sich Alexander ändern müsse. So schlug Mark Keller vor, der Figur eine dauerhaft anhaltende Überforderung zuzuschreiben und eine ganz spezielle Stimme zu geben, eine, die der Darsteller selbst kreiert hatte, um seinen Kindern selbst geschriebene Märchen vorzutragen. Diese Stimme sei auch der Grund, warum "der Typ einen an der Klatsche hat", so der TV-Star. 

Den Entschluss, aus Alexander und Martin Freunde werden zu lassen, fassten Mark Keller und Hans Sigl übrigens ebenfalls selbstständig - ein Vorschlag, der den Autor:innen und dem Regisseur der Serie offenbar gut gefiel. Ebenso wie den Zuschauer:innen, die sich Alexander gar nicht mehr anders und ohne Martin an der Seite vorstellen könnten! 

Auch interessant:

Auch in der 17. Staffel dürfen wir uns auf neue Geschichten rund um Alexander und seine Gattin Vera gefasst machen, denn die zwei Fanlieblinge werden auch in den neuen "Der Bergdoktor"-Folgen wieder mit dabei sein. Die Dreharbeiten sollen schon Ende April am Wilden Kaiser starten. Mal sehen, mit welchen Eindrücken vom Set uns Mark Keller und seine Kolleg:innen dann die Wartezeit versüßen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.