Stars

Polizei-Beichte! „Bergdoktor“-Star Hans Sigl doch kein Saubermann?

Bye-Bye Saubermann-Image? "Der Bergdoktor" Hans Sigl enthüllt dunkles Geheimnis aus seiner Jugend. 

Der Dschungeldoktor statt Der Bergdoktor
„höhst Illegal“ Hans Stigl enthüllt Jugendsünde! Foto: Instagram/Hans Sigl

In der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" spielt Hans Sigl (54) seit 15 Jahren den Protagonisten Dr. Martin Gruber. Auch abseits der Kameras hat er Österreicher ein regelrechtes Saubermann-Image. Der „Bergdoktor“-Star sorgte im Laufe seiner Karriere kein einziges Mal mit großen Skandalen für Schlagzeilen. Doch jetzt packt der Schauspieler im „90s90s“ Podcast mit GZSZ-Star Oliver Petszokat eine Geschichte aus, die man wohl von ihm nicht erwartet hätte.

Hans Sigl: Was er tat, war „höchst illegal“

Im Podcast geht es um das Thema: „Studieren in 90ern“. In diesem Zusammenhang erzählt Sigl, dass er als junger Student ein Plakat an seiner Uni entdeckte, auf dem ein Reiseveranstalter junge Weltenbummler, sogenannte „Globetrotter“, anwarb, die Flyer an amerikanischen Bildungsinstituten aufhängen sollten. Daraufhin reiste Hans im Januar 1989 für ein halbes Jahr in die USA, um das Werbematerial dort „höchst illegal“ an die Studierenden zu verteilen.

Auch interessant: 

Als der gebürtige Österreicher und ein Freund damals durch das Land fuhren, machten sie schließlich unglücklicherweise Bekanntschaft mit der Polizei. In Manhattan, einem Bezirk New York Citys, seien die beiden Studenten laut Sigl in typisch amerikanischer Manier von den Polizisten angehalten worden. Grund hierfür: ein Fahrfehler!

Hans Sigl: „Ich habe mich fast eingenässt“

Mit vorgehaltener „Knarre“ ließen die Polizisten den damals 19-jährigen Hans und seinen Kumpel aussteigen. Die Hände mussten sie aufs Autodach legen: „Ich hab’ mich fast eingenässt“, erinnert sich der heute 54-Jährige im Podcast. Im Kofferraum des Wagens waren mehrere Kartons mit den Plakaten, für dessen Anbringung die Männer keine Genehmigung hatten: „Wir kommen jetzt in den Knast, das war's jetzt“, habe sich Hans gedacht - doch ein glücklicher Zufall rettete die Männer. Als die Beamten die Ausweise der Studenten kontrollierten, fingen diese plötzlich an zu lachen. Es stellte sich heraus, dass die Polizisten große Österreich-Fans waren. 

„These are Austrians! I can't believe it! Eins, zwei, drei, vier, ich kann Deutsch“, soll einer der Polizisten laut Sigl gesagt haben. Schließlich durften Hans und sein Kumpel ihren Weg ohne Probleme fortsetzen. Wie der ZDF-Schauspieler im Podcast weiter verriet, war diese Erfahrung dennoch ein Schock, den er bis an sein Lebensende nicht vergessen wird. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucher Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.