News

Hundekamera: So überwachst du deinen Vierbeiner von unterwegs

Fragst du dich auch, was dein Vierbeiner so treibt, wenn er alleine zuhause ist? Mit einer Hundekamera kannst du deinen Schatz immer beobachten und sogar mit ihm reden. Wir zeigen dir, wie und mit welchem Gerät das möglich ist.

Ein Hund fängt ein Leckerli was aus einer Hundekamera geflogen kommt
Mit einer Hundekamera weißt du immer genau was dein Vierbeiner grade treibt. Foto: PR

Was ist eine Hundekamera?

Eine Hundekamera dient zur Überwachung deines Haustiers, wenn du mal nicht zuhause bist. Als tolle Erweiterung für dein Smart Home gibt es sowohl Modelle für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie können über praktische Extras wie eine Leckerli-Ausgabe und einen Bell-Alarm (super für Mietwohnungen mit vielen Nachbarn!) verfügen. Meist liest du die Live-Bilder und Live-Videos der Kamera über eine App auf deinem Smartphone aus, die du in der Regel kostenlos im Google Play Store (für Android) oder im App-Store (für iOS) bekommst. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Hundekameras auf Amazon im Überblick.

Unser Favorit und Bestseller Nr 1: Furbo Hundekamera mit Leckerli-Auswurf

Die Hundekamera von Furbo wird über eine App gesteuert. Über eine 160-Grad-HD-Kamera kannst du deinen Hund per Live-Übertragung in hoher 1080p Full-HD-Auflösung sehen. Dank Lautsprecherfunktion mit 2-Wege-Audio kannst du auch mit deinem Haustier kommunizieren - und es mit dir. Du kannst mit der Furbo Hundekamera sogar Leckerlis werfen lassen und ihm so ein wenig Belohnung und Unterhaltung schenken, wenn du unterwegs bist! Perfekt, wenn dein Tier gerne mal frech ist und Unfug treibt, wenn ihn niemand beaufsichtigt. Mittlerweile ist auch die neue Furbo 360 Hundekamera mit Ultra-Weitwinkel und Bell-Alarm erschienen, die sich super für große Hunde eignet.

Die Fakten zur Furbo Hundekamera:

Modell: Innenkamera

Größe: 15 x 12 x 22,5 cm

Auflösung: 1080p Full-HD-Kamera

Besonderheiten: Nachtsichtfunktion, 160º Weitwinkel, kompatibel mit Amazon Alexa, Leckerli-Funktion

Unser Fazit: Mit dieser Überwachungskamera bekommst du einen guten Einblick in das Verhalten deines Haustiers, wenn es alleine ist. Du kannst es außerdem aus der Ferne bespaßen und beschäftigen.

Die besten Hundekameras: Unsere Favoriten im Überblick

Mit einer Hundekamera hast du dein Haustier immer im Blick. Wir stellen dir ein paar Modelle auf Amazon vor, die zu dir und deinem Hund passen könnten.

Preis-Leistungs-Sieger auf Amazon: Laxihub Hundekamera

Für unter 50 Euro bekommst du mit der Laxihub eine tolle Hundekamera mit super Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Haustier. Laxihub wird über die Arenti-App gesteuert, eine Smartphone-App, die sich auch schon für andere Überwachungskameras bewehrt macht. Das Besonders ist, dass du direkt eine Push-Benachrichtigung auf dein Smartphone erhältst, sobald das Gerät ungewöhnliche Geräusche oder Bilder wahrnimmt - so bist du jederzeit top informiert. Die 2-Wege-Audio und der Schwenk- und Neigmechanismus geben dir maximale Kontrolle über dein Heim und Tier.

Die Fakten zur Laxihub Hundekamera:

Modell: Innenkamera

Größe: 6,35 x 5,7 x 6,35 cm

Auflösung: 1080p Full HD

Besonderheiten: Alexa, Nachtsichtmodus, WLAN-Verbindung, 3 Monate Cloud-Speicher inklusive, Bewegungserkennung, 2-Wege-Audio System, kompatibel mit Micro-SD-Kartenspeicher 

PetTec Cam Hundekamera

Diese Hundekamera von PetTec bietet dir gleich mehrere Vorteile: Die Bewegungserkennung sorgt nicht nur dafür, dass du deinen Hund sofort im Blick hast, wenn er durch den Raum streunt – auch Einbrecher haben keine Chance mehr: Du bekommst sofort eine Push-Nachricht auf dein Handy, wenn die Kamera Bewegung erkennt. Dank der Nachtsichtfunktion kannst du deinen Hund auch sehen, wenn es draußen bereits dunkel ist. Ein besonderes Feature ist die Zwei-Wege-Kommunikation: Ein eingebautes Mikrofon und ein Lautsprecher ermöglicht es dir außerdem, mit deinem Tier in der Wohnung kommunizieren und ihn auch hören.

Die Fakten zur PetTec Cam 360 Hundekamera:

Modell: Innenkamera

Größe: 6,35 x 5,7 x 6,35 cm

Auflösung: 1080p Full HD

Besonderheiten: Nachtsichtmodus, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio-System, Micro-SD-Kartenspeicher

Unser Fazit: Sinnvolle Funktionen und gute Qualität zum günstigen Preis machen diese Hundekamera zu unserem Tipp für Sparfüchse.

Premium-Modell: Dogness Hundekamera mit Leckerli-Ausgabe

Die Hundekamera von DOGNESS bietet viele Komfort-Funktionen für dich und deinen Hund. Neben einem Nachtsichtmodus, einer sehr einfachen Bedienung und einer hervorragenden Videoqualität hat diese Hundekamera auch eine Leckerli-Ausgabe. Damit kannst du deinen Hund dank der Kamerasteuerung im 165-Grad-Winkel perfekt überwachen und über die DOGNESS-App selbst dann beschäftigen, wenn du mal ein bisschen länger unterwegs bist.

Die Fakten zur Dogness Hundekamera:

Modell: Innenkamera

Größe: 14,6 x 14,6 x 29 cm

Auflösung: 1080p Full HD

Besonderheiten: Leckerli-Werfer, Zwei-Wege-Audio-System

Unser Fazit: Die Rundum-Sorglos-Lösung für Hunde-Notbetreuung per App!

Was ist die beste Hundekamera?

Unser absoluter Favorit ist die Furbo-Hundekamera. Sie ist zwar etwas hochpreisiger, dafür liefert sie ein richtig scharfes Bild, hat eine gute Tonqualität und am wichtigsten: Mit dem Bell-Alarm reagiert sie extrem zuverlässig, wenn dein Hund bellt. Falls du deinen Hund beschäftigen willst, kannst du sogar Leckerlis mit dem Automaten werfen – in Feature, das auch die Haustierkamera von DOGNES liefert. Deswegen landet diese Kamera auch direkt hinter Furbo auf Platz zwei. Auf dem dritten Platz in unserem Vergleich liegt das Modell von Laxihub. Das ist zwar in Sachen Interaktion nicht ganz auf dem Level der anderen beiden Kameras, hat aber einen perfekten Überblick über den ganzen Raum.

Was du vor dem Kauf einer Hundekamera beachten solltest

Bevor du dir eine Hundekamera anschaffst, um deinen Hund über eine Kamera durch den Tag zu begleiten, gibt es einige Details, auf die du achten solltest. Wir stellen dir die wichtigsten vor:

  • Innen- oder Außenbereichskamera? Kameras für den Außenbereich müssen natürlich sehr viel robuster sein, da sie stets gewissen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Das Material sollte also wasserdicht und UV-beständig sein. Die Kameras sollten mit einer Halterung versehen sein, die sicher verschraubt angebracht werden kann.
  • Infrarot-Funktion: Sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich kann eine Kamera mit Infrarottechnik interessant sein – wenn du zum Beispiel erst spät nach Hause kommst und dennoch wissen möchtest, ob bei deinem Liebling alles in Ordnung ist.
  • WLAN-Funktion: Für die Überwachung im Innenbereich eignen sich Kameras, die sich in das heimische WLAN-Netz einloggen können. Mithilfe der vom Hersteller empfohlenen App, die es sowohl für Android als auch für Apple-Geräte gibt, kommuniziert die Kamera mit dem Handy oder einem Tablet.

Sicherheit & Verschlüsselung: Das solltest du unbedingt bei einer Hundekamera beachten

Hundekameras funktionieren grundsätzlich alle gleich. Du schließt die Kamera an dein heimisches Internet an und bekommst dann rund um die Uhr ein Video auf deinem Handy zu sehen. Genau da liegt aber eine große Schwachstelle der Geräte, denn jedes Gerät im Internet kann gehackt werden. Und was bringt dir eine Überwachungskamera, wenn sie im schlimmsten Fall von Kriminellen genutzt wird, um deine Wohnung auszuspähen oder die Kamera sogar abzuschalten? Das kannst du in den meisten Fällen verhindern, indem du ein sehr starkes Internet-Passwort wählst. In einem guten Passwort sind Sonderzeichen, Groß- und Kleinschreibung und Zahlen enthalten. Viele Kameras haben auch nochmal ein eigenes Passwort. Wähle auch hier ein gutes aus (Achtung: WLAN-Passwort und das Passwort der Hundekamera sollten auf keinen Fall identisch sein!)

Mehr Themen:

Dyson-Alternative: 7 günstige Akku-Staubsauger im Vergleich

Smart Mirror: Die besten digitalen Spiegel fürs Smart Home

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Gibt es noch Hoffnung?

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu bereist die Region Yotei - Foto: Sucker Punch / Sony
Gaming
„Ghost of Yotei“: So krass soll die offene Welt werden | Interview

Die „Ghost of Yotei“-Macher versprechen nie dagewesene Freiheit in ihrem Spiel. Warum, verraten sie im Interview.

Wie gut ist der Anime-Film „The Colors Within“? - Foto: Plaion Pictures
Kritik
„The Colors Within”: Die Musik in den Farben

Mit „The Colors Within“ inszeniert Regisseurin Naoko Yamada einen neuen Coming-Of-Age-Film. Wie gut dieser im Vergleich mit „A Silent Voice” ist, erfahrt ihr in der Kritik.

Hanna (Sarah Victoria Schalow, r.) wird von Imani (Féréba Koné) ermutigt, sich von niemandem ausbremsen zu lassen - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Serien-News
"Alles was zählt": Abschied endgültig! Hanna entscheidet sich für einen Neuanfang

Bei "Alles was zählt" zieht Hanna einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Doch was bedeutet das für die Zukunft?

Andor - Staffel 2 - Foto: Disney / Lucasfilm
Streaming-News
„Andor“, Staffel 2-Star Diego Luna im Interview: „Das Fernsehen hat uns ruiniert!“

Star Wars trifft Politik: Diego Luna spricht im Interview über Staffel 2 von „Andor“ – und seine erste Star-Wars-Erinnerung, die heute ganz anders wirkt.