Kaufberatung

Darum ist das Steam Deck eine gute Alternative zur Nintendo Switch 2

Du suchst einen neuen Handheld und es muss nicht unbedingt die Nintendo Switch 2 sein? Das Steam Deck ist genauso teuer, hat mehr Spiele und eine bessere Technik!

Steam Deck Nintendo Switch Alternative
Das Steam Deck ist ein starker Handheld und eine gute Alternative zur Nintendo Switch Foto: iStock/Spawns/Valve/Nintendo

Die ganze Konsolenwelt schaut gerade auf die Switch 2 - denn bereits am 5. Juni 2025 erscheint das Ding und du kannst sogar schon die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Weil der Preis der Konsole mit mindestens 469 Euro jedoch so hoch wie nie bei Nintendo ausfällt, könnten sich viele Handheld-Freunde bereits nach Alternativen umschauen - und das Steam Deck ist hier ganz vorne mit dabei.

Bereits ab 449 Euro für die Version mit LCD-Bildschirm bekommst du nämlich eine technisch deutlich überlegenere Konsole auf PC-Basis, die aber auch sonst einen riesigen Vorteil hat: unfassbar viele Spiele. Steam-Betreiber Valve steckt nämlich bekanntlich hinter dem Powerhorse und dessen Steam-Plattform ist Herzstück der Konsole.

So greifen PC-Besitzer easy von unterwegs auf ihre komplette Bibliothek zu und spielen im Prinzip jedes große Game ganz mobil - von "Hogwarts Legacy" bis "Elden Ring". Und die Genregrößen sehen auf der Konsole nun einmal deutlich besser aus als aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Nintendo Switch 2. Klar - "Mario Kart World" & Co. bleiben weiterhin Nintendo-Exklusivtitel, aber auf Steam gibt es in so ziemlich allen Genres auch gute Software-Alternativen.

Steam Deck: Preis aller Modelle

Wie viel du für das Steam Deck bezahlen musst? Das kommt darauf an, für welches Modell du dich entscheidest. Aktuell gibt es nämlich drei Varianten des Steam Decks - eine Konsole mit LCD-Screen und zwei OLED-Modelle mit jeweils unterschiedlichen Speichergrößen. Das hier sind die offiziellen Preise:

Wichtiger Hinweis: Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die UVP des Herstellers Valve, welche du auch im offiziellen Store wiederfindest. Je nach Verfügbarkeit schwanken die Preise bei anderen Händlern stark.

Worin sich die einzelnen Steam Decks unterscheiden? Hauptsächlich in der Speichergröße! Auch wenn du dich für das günstigste Modell entscheidest, bekommst du in puncto CPU und GPU dieselbe hohe Leistung wie beim Premium-Modell. Dennoch gibt es andere Unterschiede, welche wir dir gerne jetzt erläutern. Und hier verraten wir dir übrigens, wie du den Steam-Deck-Speicher erweiterst:

Steam Deck: Leistungs-Vergleich & Features

Während die Kernleistung von Zen 2 3,5 GHz CPU, 8 RDNA GPU mit 1,6 GHz und 16 Gigaybte RAM sowie die Auflösung von 1.280 × 800 Pixeln bei allen Modellen bleiben, unterscheiden sich die Steam Decks in diesen Features:

  • das günstigste Steam Deck hat einen LCD-Screen, die beiden teureren Modelle einen OLED

  • das LCD-Modell hat einen 7-Zoll-Bildschirm, die teureren einen 7,4 Zoll großen

  • der LCD kommt mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz aus, die OLEDs erreichen bis zu 90 Hertz

  • der Akku des preiswertesten Steam Decks hält 2 bis 8 stunden durch, die Power-Decks schaffen 3 bis 12 davon

  • das Netzteilkabel der OLED-Modelle ist etwas länger als bei der LCD-Konsole

  • die 1 Terabyte OLED hat als einziges Steam Deck eine Tragetasche mit herausnehmbarer Innenschale sowie ein Steam-Profilbündel mit individueller Startanimation und virtueller Tastatur mit exklusivem Design

Weitere Infos zu allen drei Steam Decks findest du auf der Produktseite von Valve.

Welche Funktionen hat das Steam Deck?

Auf dem Steam Deck kannst du fast alle deine Steam-Spiele sofort starten - dein heimischer PC muss nicht eingeschaltet sein, der Handheld arbeitet völlig autark. Du musst dich lediglich mit deinem normalen Steam-Account dort einloggen. Das Gerät besitzt ein schnelles WLAN-6E-Modul mit hoher Bandbreite, sodass deine Games ruckzuck drauf landen.

Im Gegensatz zur Switch 2 hat das Steam Deck keine abkoppelbaren Controller, dafür sind die verbauten Analogsticks von besonders hoher Qualität. Eine Docking-Station gibt es bei Valve für knapp 89 Euro auch, noch günstiger ist aber diese beliebte von UGREEN:

Steam Deck vs. Switch 2: Gewicht & Größe

Das Steam Deck besitzt die Maße 298 × 117 × 49 Millimeter bei einem Gewicht von 670 Gramm. Die Nintendo Switch 2 hingegen begnügt sich mit 166 x 272 x 13,9 Millimetern und bringt im Vergleich leichte 534 Gramm auf die Waage. Wir sind immer noch überrascht, dass Valves Handheld trotz überlegener Leistung nur knapp 140 Gramm schwerer als der Nintendo-Konkurrent ist!

Steam Deck kaufen: Hier gibt's den Handheld

Im Moment haben neben Valve selbst drei weitere Händler das Steam Deck auf Lager (Stand: 23. April 2025). Wir haben die Anbieter nach dem günstigsten Angebot für dich sortiert. Hier bekommst du die Konsole:

Steam Deck bei Media Markt

Aktuell ist das Steam Deck bei Media Markt nicht erhältlich (Stand: 23. April 2025) – wir halten dich aber über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden!

FAQ: Wichtige Fragen zum Steam Deck

Ja, wie die meisten Elektronikgeräte findest du auch das Steam Deck bei einigen Anbietern gebraucht. Wir empfehlen dir dafür Ebay, auch wenn die Preise dort ebenso schwanken wie woanders:

>>Hier schaust du bei Ebay nach dem Steam Deck<<

Du kannst nicht alle Spiele auf dem Steam Deck problemlos spielen, jedoch sehr viele. Sicher gehst du, wenn du Steam direkt besuchst und nach deinem Wunschtitel schaust. Valve hat die Games dort nämlich in vier Kompatibilitätskategorien unterteilt, an denen du dich orientieren kannst:

  1. Verifiziert: Das Spiel läuft ohne Probleme und mit allen Features.

  2. Spielbar: Das Spiel läuft, du musst vorm Start aber ein paar Konfigurationen vornehmen.

  3. Nicht unterstützt: Das Spiel läuft gar nicht oder es gibt nach dem Start technische Probleme.

  4. Nicht bekannt: Das Spiel wurde noch nicht auf Kompatibilität geprüft.

Willst du also einen ganz bestimmten Titel daddeln, sollte er idealerweise in eine der ersten beiden Kategorien fallen.

Ja, "Elden Ring" hat den Status "verifiziert" und du kannst das Spiel völlig problemlos auf dem Steam Deck spielen.

Ja, auch "Baldur’s Gate 3" läuft auf deinem Steam Deck. Die Bildwiederholrate pendelt sich allerdings nur bei 30 Frames die Sekunde ein.

Nein, "Anno 1800" ist derzeit einer der Titel, die noch nicht mit dem Steam Deck kompatibel sind. Wir halten dich auf dem Laufenden, wenn sich etwas am Status ändert.

Fazit: Darum ist das Valve Steam Deck eine tolle Alternative zur Nintendo Switch 2

Suchst du nach einer sinnvollen Alternative zur Nintendo Switch 2, können wir dir das Steam Deck nur ans Herz legen: Das Gerät ist in der LCD- und OLED-Version mit kleinerem Speicher nicht viel teurer und hat ein Riesenrepertoire brennender AAA- und Indie-Games. Vor allem letzterer Sektor kann mit der verfügbaren eShop-Software durchaus mithalten. Außerdem ist die Technik von Valve um einiges besser und Games wie "Elden Ring" sehen dort auch mobil einfach genial aus.

Trotz seiner Größe liegt das Steam Deck ob seines Gewichtes gut in der Hand und Games steuerst du mit den verbauten Analogsticks komfortabel. Und eine Docking-Station gibt es auch, falls du doch an den großen Bildschirm willst.

Dir ist das Nintendo-Feeling doch wichtiger als die Technik und auch hochwertige PC-Games können Mario & Co. für dich nicht ersetzen? Dann ist die allerbeste Alternative zur Nintendo Switch 2 schlicht immer noch der direkte Vorgänger oben - denn so viele Exklusivspiele gibt es auf der 2 nicht.