Technik

Steam Deck Speicher erweitern: So hast du mehr Platz auf der PC-Konsole

Du suchst nach etwas mehr Platz für dein Steam Deck? Das hier sind die besten microSD-Karten für Valves PC-Konsole - damit deine Steam-Bibliothek nicht an ihre Grenzen stößt.

Steam Deck Speicher erweitern
Wir verraten, welche SD-Karten am besten in dein Steam Deck passen Foto: iStock/pingingz/Valve/SanDisk/Integral

Unterwegs auf die gesamte Steam-Bibliothek zugreifen? Das war vor ein paar Jahren noch schlicht unvorstellbar. Doch dann brachte Valve Anfang 2022 seine Handheld-Konsole Steam Deck auf den Markt. Plötzlich hattest du die Möglichkeit, AAA-Games mit bombastischer Grafik ganz einfach unterwegs zu spielen. Doch willst du wirklich alle deine Steam-Spiele auf den Gaming-Titanen ziehen, stößt du früher oder später auf ein Problem - den begrenzten Speicher.

Das Steam Deck verfügt in der Standardversion zwar über 512 Gigabyte Speicher, das reicht für unseren Geschmack aber nicht aus. Deshalb benötigst du eine richtige microSD-Karte, damit kein speicherhungriges Spiel mehr auf der Strecke bleibt. Die Konsole frisst dabei handelsübliche Karten, für die du nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben musst. So reicht etwa auch die Gigastone Gaming Plus mit 256 Gigabyte aus, wenn es nur ein bisschen mehr Speicher sein soll:

Aktuelle Empfehlung auf Amazon: Gigastone Gaming Plus 256 GB

Die beste microSD-Karte zum Steam Deck Speicher erweitern

Doch willst du dir wirklich keine Gedanken mehr machen wollen, greifst du besser direkt auf einen größeren Chip zurück. Aus diesem Grunde verfügen die meisten unserer Empfehlungen unten über 1 Terabyte Speicherplatz. Weiterhin findest du microSDs mit schnellen Übertragungsraten. Denn nur mit einer hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeit kopieren und performen deine Lieblingsspiele auf dem Steam Deck so richtig gut.

Bestenliste: microSD-Karten fürs Steam Deck im Vergleich

  1. Beste microSD-Karte fürs Steam Deck: Integral 1 TB
  2. Beste microSD-Karte unter 100 Euro: SanDisk 1 TB
  3. Schnellste SanDisk microSD-Karte: SD Extreme 1 TB
  4. microSD-Karte mit der besten Performance: Samsung Evo Select 512 GB
  5. Beste günstige microSD-Karte: Integral Ultima Pro 512 MB

Beste microSD-Karte fürs Steam Deck: Integral 1 TB

Mit der microSD-Karte von Integral hast du erst einmal keine Probleme mit dem Speicherplatz. Außerdem bietet der Chip eine der schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten überhaupt. Abgerundet wird das Ganze durch ein Rundum-Sorglos-Sicherheitspaket: Die Karte kommt nämlich mit einem umfassenden Schutz vor Beschädigungen. Der Preis der Integral hat es zwar in sich, aber die Investition lohnt sich!

Wichtige Fakten:

  • Größe: 1 TB
  • Lesegeschwindigkeit: 180 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 150 MB/s
  • Schutz: wasserdicht, stoßfest, hitzebeständig, röntgensicher

>>Hier findest du die Speichergrößen 64 | 128 | 256 GB | 1 TB<<

Beste microSD-Karte unter 100 Euro: SanDisk 1 TB

SanDisk ist in der Regel die erste Wahl für microSD-Karten in praktisch jedem tragbaren Gerät - Steam Deck inklusive. SD-Karten wie diese hier mit 1 Terabyte Speicher sind nämlich widerstandsfähig, haben hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und sind in der Regel mit allem kompatibel. Eine immer gute Wahl!

Wichtige Fakten:

  • Größe: 1 TB
  • Lesegeschwindigkeit: 120 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 90 MB/s
  • Schutz: stoßfest, vibrationssicher

>>Hier findest du die Speichergrößen 64 | 128 | 256 | 512 GB | 1 | 1,5 TB<<

Schnellste SanDisk microSD-Karte: SD Extreme 1 TB

Für mehr Geschwindigkeit gibt es die SanDisk Extreme, welche perfekt für den flotten Zugriff auf deine Lieblingsspiele ist. Mit Leseraten von bis zu 160 Megabyte die Sekunde, einer riesigen Speicherkapazität von einem Terabyte und sehr guter Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen ist deine Steam-Bibliothek hier absolut sicher.

Wichtige Fakten:

  • Größe: 1 TB
  • Lesegeschwindigkeit: 160 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 90 MB/s
  • Schutz: wasserdicht, stoßfest, röntgen- & vibrationssicher

>>Hier findest du die Speichergrößen 32 | 64 | 128 | 256 | 512 GB | 1 TB<<

microSD-Karte mit der besten Performance: Samsung Evo Select 512 GB

Wir konnten eine der besten microSD-Karten auf dem Markt - die Evo Select von Samsung - nicht auslassen. Mit sehr hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie einem ganzen Arsenal an Schutzfunktionen ist der Speicherchip der Koraner eine absolute Empfehlung - auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wichtige Fakten:

  • Größe: 512 MB
  • Lesegeschwindigkeit: 130 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 90 MB/s
  • Schutz: wasserdicht, stoß- und sturzfest, magnetsicher

>>Hier findest du die Speichergrößen 64 | 128 | 256 | 512 GB<<

Beste günstige microSD-Karte: Integral Ultima Pro 512 MB

Wer Indiespiele, kleinere Deck-Builder oder Retro-RPGs bevorzugt, braucht wahrscheinlich nicht so viel Speicherplatz. Warum also um die 150 Euro umsonst für zusätzlichen Speicherplatz ausgeben? Die immer noch schnelle 512er-Speicherkarte von Integral ist perfekt für den schnellen Zugriff auf deine Games und nur halb so teuer wie die meisten anderen hier.

Wichtige Fakten:

  • Größe: 512 MB
  • Lesegeschwindigkeit: 100 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 50 MB/s
  • Schutz: wasserdicht, stoßfest, röntgen- & vibrationssicher

>>Hier findest du die Speichergrößen 32 | 64 | 128 | 512 GB | 1 | 1,5 TB<<

Wie verwende ich eine microSD-Karte auf meinem Steam Deck?

Um deine neue microSD-Karte zu installieren und darauf zuzugreifen, suchst du erst einmal den entsprechenden Kartensteckplatz. Dieser befindet sich auf der unteren rechten Seite des Steam Decks, direkt unter dem Bildschirm. Nachdem du den Chip eingelegt hast, musst du sie nur noch in den SteamOS-Einstellungen formatieren - fertig!

Macht eine microSD-Karte dein Steam Deck schneller?

Besitzt dein MicroSD-Chip eine hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit, wirkt sich das positiv auf die Gesamtperformance des Steam Decks aus. Denn je schneller das Gerät auf Dateien und Spiele zugreifen kann, desto besser und flüssiger laufen diese auch.

Kann eine SD-Karte beschädigt werden?

Ja, denn jeder elektronische Speicher ist anfällig für Beschädigungen. Manchmal macht ein Aufprall oder Stoß eine Karte kaputt, manchmal ein Fehler während des Speichervorgangs. Letzteres kann dann zu einem irreparablen Datenverlust führen. Wie das zu vermeiden ist? Achte beim Kauf einfach auf seriöse SD-Kartenmarken, behandele deine Karte mit Sorgfalt und nimm den Chip niemals aus dem Steam Deck, während du auf den Speicher zugreifst.

Kann man auch andere SD-Kartentypen auf dem Steam Deck verwenden?

Nein, nur microSD-Karten sind mit dem Steam Deck kompatibel.

Warum liest das Steam Deck meine SD-Karte nicht?

Liest das Steam Deck deine SD-Karte nicht, könnten folgende Problemlösungen funktionieren:

  1. Starte dein Steam Deck einfach nur neu. Die meisten zufälligen Lesefehler verschwinden nach einem Neustart sofort.
  2. Lade dein Steam Deck auf. Es klingt vielleicht seltsam, aber einige Nutzer haben von Problemen berichtet, bei denen die SD-Karte nicht gelesen werden kann, wenn der Ladezustand des Geräts unter 20 Prozent liegt.
  3. Stecke die microSD-Karte in einen Laptop oder eine Kamera in der Nähe und checke, ob sie dort funktioniert. Das Problem könnte nämlich eine beschädigte microSD-Karte sein, was manchmal durch jahrelange Abnutzung passiert.
  4. Wenn alles andere fehlschlägt, formatiere die Karte neu, indem du die Option "SD-Karte formatieren" in den Systemeinstellungen des Steam Decks aufrufst. Sichere deine Daten vorher, falls möglich.

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

bet kakegurui live action adaption - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Kakegurui“: Fans boykottieren die Live-Action-Adaption von Netflix!

Warum Netflix' Live-Action-Serie zu dem Hit-Anime „Kakegurui“ die Fans jetzt Sturm laufen lässt!

Pedro Pascal posiert auf dem roten Teppich der „Thunderbolts*“-Premiere für die Fotografen. - Foto: IMAGO / WENN
Stars
„Ekelhafter Loser“: Pedro Pascal legt sich mit J.K. Rowling an

Nach einem umstrittenen Urteil des britischen Supreme Court meldet sich Pedro Pascal mit klaren Worten – und sorgt für Aufsehen im Netz.

Sophia Thomalla - Foto: IMAGO / Hasenkopf
Are You the One
„Are You the One – Realitystars in Love”: Diese Kandidat:innen sind in Staffel 5 dabei

Gerade wurde bei „Are You the One“ alle Perfect Matches gefunden und schon begeben sich auch die Realitystars wieder auf die Suche nach der großen Liebe. Wer diesmal mit dabei ist, erfahrt ihr hier!