Aschenbrödel-Königin Karin Lesch ist tot!
Die Filmwelt trauert um Karin Lesch: Die beliebte Schauspielerin, unvergessen als Königin in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

Große Trauer um eine Schauspielerin, die Filmgeschichte schrieb: Karin Lesch, unvergessen als Königin im Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie ihre Tochter Mathilde Wallocha gegenüber Bild bestätigte, ist die Schauspielerin bereits am 12. März 2025 in einem Seniorenheim in Wernsdorf (Brandenburg) friedlich eingeschlafen.
Abschied einer großen Märchendarstellerin
Karin Lesch stand bereits in den 1950er- und 60er-Jahren für bedeutende DEFA-Produktionen vor der Kamera, darunter „Das Zaubermännchen“ (1960) und „Die Toten bleiben jung“. Auch auf den Theaterbühnen der DDR war sie eine feste Größe. Ihre schauspielerische Bandbreite reichte von märchenhaft-leicht bis hin zu ernst und dramatisch.
Ende der 1970er-Jahre entschied sich die Künstlerin bewusst für ein Leben abseits der Öffentlichkeit. Sie fühle sich fernab des Rummels wohler, erzählt ihre Tochter. Ein letztes öffentliches Lebenszeichen gab Karin Lesch 2013 in einem Interview – danach wurde es still um sie
Karin Lesch: Ein Vermächtnis, das bleibt
Auch wenn Karin Lesch sich selbst früh aus dem Rampenlicht zurückzog, bleibt ihr Vermächtnis unvergessen. Ihre Darstellung der Königin in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist ein fester Bestandteil deutscher und europäischer Filmgeschichte – und gehört für viele Familien fest zur Weihnachtszeit.
Mit dem Tod von Karin Lesch verliert die Filmwelt eine stille Legende – eine Schauspielerin, deren Rollen viele Herzen berührt haben und es jedes Jahr aufs Neue tun werden.