neu

Die Biene Maja

Die Biene Maja
Foto: TMDB

Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer …

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,3 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Maja (Voice)Zalina Sanchez
  • Flip (Voice)Hans-Jürgen Dittberner
  • Ben (Voice)Ben Hadad
  • Königin (Voice)Sonja Deutsch
  • Max (Voice)Lukas Till Berglund
  • Paul (Voice)Axel Lutter
  • PiekserKlaus-Dieter Klebsch
  • Willi (Voice)Gerd Meyer
  • Rufus (Voice)Bernhard Völger
  • Richter Bienenwachs (Voice)Lothar Blumhagen
  • Frau KassandraJuana-Maria von Jascheroff
  • TypSerie
  • Erscheinungsjahr2013
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • ProduktionsfirmenStudio 100 Media, Studio 100 Animation, Zuiyo, Studio 100
  • GenresAnimation, Komödien, Kinder & Familie, Produziert in Europa
  • MusicFabrice Aboulker
  • ProducerKatell France
  • Editorial StaffIrene Wellershoff
  • Editorial StaffMarcus Horn
  • DirectorDaniel Duda
  • CharactersWaldemar Bonsels