Fernsehen

Wirbel um "Mittagsmagazin": Trennte sich die ARD von Moderatoren wegen der Herkunft?

Die ARD und das ZDF verlängern das "Mittagsmagazin" - das hat scheinbar Konsequenzen für die Moderation. Jetzt wird heftig darüber diskutiert.

Nach Tod von Rosamunde Pilcher: ZDF-Programmänderung!
Beim ZDF wird das Programm geändert.

Die bekannte ARD/ZDF-Sendung "Mittagsmagazin" sorgt für große Umstrukturierungen beim Sender und hat auch direkte Folgen für andere bekannte Formate. Wie das ZDF gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bestätigt hat, wird die Sendung "Drehscheibe" aus dem Programm genommen.

ARD und ZDF verlängern "Mittagsmagazin" - "Drehscheibe" wird abgesetzt

2023 läuft das Format, in dem ein Thema des Tages besprochen wird, noch, danach ist Schluss. Grund für die Absetzung ist eine größere Umstrukturierung bei der ARD und dem ZDF. Denn: Das "Mittagsmagazin", das abwechselnd von den beiden Sender produziert wird, verlängert sich ab 2024 von einer auf zwei Stunden. Statt 13 Uhr geht es dann schon um 12 Uhr los.



Eigentlich läuft im ZDF montags bis freitags das Länder-Magazin "Drehscheibe" um 12:10 Uhr. Zwar müssen sich die Zuschauer:innen von der Sendung verabschieden, einige Rubriken sollen im "Mittagsmagazin" aber weiterhin auftauchen. Geplant seien außerdem online-first konzipierte Reportagen und serielle Erzählungen für die ZDF-Mediathek, heißt es. Die Redaktionen sollen gerade an der Formatentwicklung arbeiten.

Auch interessant:

Beim "Mittagsmagazin" ist so einiges im Umbruch. Künftig wird der MDR gemeinsam mit dem ZDF die Sendungsinhalte entwickeln. Zudem entsteht das Format künftig in Leipzig. Und auch bei der Moderation scheint es Änderungen zu geben.

Abschied von ARD-Moderator:innen sorgt für Wirbel

Nach Bekanntwerden der Nachricht hatten sowohl Nadia Kailouli als auch Aimen Abdulaziz-Said via Twitter ihren Abgang von der Sendung verkündet. "Wie ihr wisst, zieht das ARD-MiMA 2024 nach Leipzig. Ich werde die Sendung dann leider nicht mehr moderieren. Laut MDR-Chefredakteurin soll die künftige Moderation einen ost-deutschen Hintergrund haben. Das muss ich so akzeptieren und wünsche den Kolleg*innen viel Erfolg", schreiben beide.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

Die brisante Personalentscheidung wurde von der ARD zunächst nicht direkt kommentiert. MDR-Intendantin Karola Wille hatte in der Pressemitteilung aber erklärt, dass mit der Übernahme der Produktion des Mittagsmagazins durch ihren Sender „die bundesweite Sichtbarkeit ostdeutscher Lebenswirklichkeiten“ gestärkt werde.



Nun hat der MDR auf Anfrage der "Bild" bezogen auf das Statement der Moderator:innen dementiert: "Eine solche Aussage hat es von MDR-Seite niemals gegeben." Zudem betonte ein MDR-Sprecher gegenüber "t-online", dass man sich für die Frage der Moderation "ausreichend Zeit nehmen" werde. "Fest steht, dass der MDR in seinen Formaten schon heute über hervorragende, beliebte und vielfältige Moderatorinnen und Moderatoren verfügt mit ganz unterschiedlicher persönlicher Prägung – ostdeutsch, westdeutsch, gesamtdeutsch, mit und ohne Migrationshintergrund etc.", so das Statement.

*Affiliate Link

In Konklave muss Ralph Fiennes die Wahl des neuen Papstes leiten. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Technik
"Konklave" bei Prime Video streamen: Das passiert bei der Wahl des neuen Papstes

Ralph Fiennes lief in "Konklave" wieder ein Mal zur Höchstform auf und wurde zu Recht für einen Oscar nominiert. Doch warum ist der Film gerade wichtiger, denn je?

Steffen Vogeno & Make Love, Fake Love-Karina Wagner sind ein Paar. - Foto: IMAGO / Future Image / RTL / Kevin Römmer-Kulakow
Fernsehen
„Make Love, Fake Love“-Karina: Süße Pläne mit Steffen – sie wollen nicht mehr warten

Steffen Vogeno & Karina Wagner kamen nach „Make Love, Fake Love“ zusammen. Jetzt enthüllt Karina ihre Pläne für die Zukunft.

Sophia Thomalla - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Are You the One“-VIP 2025: Neue Staffel, neue Kandidat:innen – Sophia Thomalla lässt die Katze aus dem Sack!

Moderatorin Sophia Thomalla gibt exklusive Einblicke in die kommende Staffel von „Are You the One“-VIP: Welche bekannten Gesichter dürfen wir diesmal erwarten? Alle Details gibt es hier!

Schlangenzunge und Saruman aus „Die Zwei Türme“ - Foto: Warner Bros.
Der Herr der Ringe
Welche Türme sind „Die Zwei Türme“? Eine überraschend komplizierte „Der Herr der Ringe“-Frage

Zwei Türme, viele Möglichkeiten – Der zweite Teil von „Der Herr der Ringe“ hat einen erstaunlich mehrdeutigen Titel.

Wie gut ist das neue Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“? - Foto: Sandfall Interactive
Gaming
„Clair Obscur: Expedition 33“ im Test | Für diejenigen, die nach uns kommen

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ will eine tiefgründige Geschichte mit rundenbasierten Kämpfen vermischen. Wieso das, trotz einiger Schwächen, außergewöhnlich funktioniert, erfahrt ihr im Test.

Renata Lusin ist zurück bei Lets Dance. - Foto: IMAGO / Future Image
Fernsehen
"Let's Dance": Renata Lusin findet deutliche Worte für Partner-Switch 2.0

In diesem Jahr ist bei "Let's Dance" in der Partnerswitch-Woche alles anders. Renata Lusin hat eine klare Meinung dazu.