Technik

The Spectrum: Schicke Retro-Konsole erscheint demnächst – jetzt vorbestellen

Retro Games Ltd. bringt im November eine optisch originalgetreue Nachbildung des „Sinclair ZX Spectrum“ heraus. Vorbestellen kannst du die Heimkonsole „The Spectrum“ ab sofort.

Retro-Konsole „The Spectrum“ vorbestellen: Erlebe Textadventures wie „The Hobbit“
„The Spectrum“: Für die einen pure Nostalgie, für die anderen eine komplett neue Gaming-Erfahrung. Foto: © Getty Images / TV Movie / PR

Videospielkonsolen längst vergangener Tage erleben momentan ihren zweiten Frühling. Retro Games Ltd. hat bereits mit dem Atari „THE400 Mini“ bewiesen, dass es sein Handwerk versteht.

Am 22. November bringt das britische Unternehmen die nächste Kult-Konsole auf den Markt: „The Spectrum“ mit 48 vorinstallierten Spieleklassikern. Vorbestellen kannst du sie ab sofort, inklusive Preisgarantie.

„The Spectrum“ vorbestellen

Im Lieferumfang enthalten sind der „The Spectrum“-Heimcomputer, ein USB-C-Stromversorgungskabel und ein HDMI-Kabel (jeweils 1,8 Meter lang). In Deutschland lässt sich „The Spectrum“ bislang nur bei Amazon vorbestellen. Dafür bietet der Online-Riese eine Preisgarantie auf die Konsole. Sollten weitere Online-Shops dabei sein, erfährst du es genau hier.

Gut zu wissen: Amazon gewährleistet eine Preisgarantie für den Artikel. Sollte dieser zum Release noch günstiger ausfallen, zahlst du automatisch weniger, aber nie mehr als den prognostizierten Preis.

Das wird dich auch interessieren:

Das steckt in der Heimkonsole „The Spectrum“

Als 1982 der „Sinclair ZX Spectrum“ in Großbritannien erschien, eroberte er schnell auch die Herzen der deutschen Gamer*innen. Schließlich mauserte sich die Heimkonsole zum zweitmeistverkauften Computer (Platz 1 ging an den C64) in der Bundesrepublik und konnte auch in Ostdeutschland Erfolge feiern. Das Herzstück der optisch originalgetreuen Nachbildung „The Spectrum“ ist wie beim Original die Tastatur.

Video Platzhalter
Video: Retro Games

Besonders bei Textadventures, wie zum Beispiel dem vorinstalliertem „The Hobbit“, kommt das Eingabemodul zum Tragen. Du kommunizierst mit dem Spiel, indem du deine Anweisungen in natürlicher Sprache über die Tastatur eingibst und die Story vorantreibst. Das entfacht ganz viel Nostalgie und macht wahnsinnig Spaß.

Beim Textadventure "The Hobbit" musst du die richtigen Anweisungen in die Tastatur eingeben. Foto: © Melbourne House

Neben der Tastatur findest du auf deren Rückseite vier USB-A-Ports für die Anbindung von Controllern (separat erhältlich). Ein HDMI-Anschluss ermöglicht eine 720p-Wiedergabe. Aufgrund des früher üblichen 4:3-Formats kannst du zwischen zwölf verschiedenen Rahmen wählen, welche das restliche TV-Bild füllen. Ein optionaler CRT-Filter lässt zudem die Bildwiedergabe im Retro-Look erstrahlen.

Diese 48 Spiele sind dabei

Stolze 48 Spiele sind beim „The Spectrum“ vorinstalliert (siehe Liste weiter unten), unter anderem Klassiker wie „Magic Miner“ oder „The Hobbit“. Für jedes Game stehen vier Speicherstände zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit zurückzuspulen. Falls dir ein Fehler unterläuft, kannst du bis zu 40 Sekunden in die Vergangenheit reisen.

Kompatible Spiele-ROMs können zudem per USB-Stick aufgespielt werden. Folgende Dateitypen werden unterstützt: TAP; TZX; PZX; SZX; Z80; SNA

Liste der vorinstallierten Spiele

Alien Girl (Skirmish Edition), Ant Attack, Army Moves, Auf Wiedersehen Monty, Avalon, Bobby Bearing, Cosmic Payback, Devwill Too ZX, Exolon, Fairlight, Firelord, Football Manager 2, Freddy Hardest, The Great Escape, Head Over Heels, Highway Encounter, The Hobbit, Horace Goes Skiing, Jack the Nipper, Knot in 3D, The Lords of Midnight, Manic Miner, Match Day II, Movie, Nodes of Yesod, Penetrator, Phantis (Game Over II), Pheenix, Pyracurse, Quazatron, Robin of the Wood, Saboteur! Remastered, Shovel Adventure, Skool Daze, Snake Escape, Spellbound, Starquake, Starstrike II, El Stompo, Stonkers, Target: Renegade, TCQ, Technician Ted - The Megamix, Tenebra, Trashman, The Way of the Exploding Fist, Wheelie und Where Time Stood Still.

Weitere Gaming-News für dich:

Magenta One bei MediaMarkt & Saturn - Foto: TVMovie / PR
Technik
MagentaTV One bei MediaMarkt: Streaming-Boxen jetzt zum Aktionspreis sichern

MediaMarkt hat die MagentaTV One Boxen von Telekom jetzt zum Knallerpreis im Angebot – und zwar beide Varianten für nur 129 Euro. Ob für Live-TV, Streaming oder Mediatheken: Wir zeigen dir, was die MagentaTV One und die neue MagentaTV One 2. Generation draufhaben und für wen sich der Deal besonders lohnt.

Carmen Geiss - Foto: IMAGO / Eibner
Carmen Geiss
Die Geissens in Aufruhr: Carmen erlebt Horror-Moment auf der Rennstrecke

Luxus-Schock für Carmen Geiss: Bei der Formel-E verschwindet ihr wertvolles Armband plötzlich – doch Robert hat seine Finger im Spiel!

Liam Hemsworth als Geralt von Rivia - Foto: Netflix
The Witcher
„The Witcher“: „Was ist das für eine Abscheulichkeit?“ – Liam Hemsworth am Set von Staffel 5 gesichtet

Die ersten Aufnahmen von Liam Hemsworth als neuer Geralt von Rivia sorgen für hitzige Diskussionen. Alles, was Fans jetzt über Staffel 5 wissen müssen.

„Are You the One“-Chiara - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
Nach „Are You the One“-Wiedersehen: Jetzt spricht Chiara Klartext

Nach der großen „Are You the One“-Reunion, bei der von allen Seiten mächtig gegen Chiara geschossen wurde, äußert sich die Kandidatin nun selbst zu den Vorwürfen gegen sie.

Pinar Sevin wagt sich erneut ins Reality-TV - Foto: RTL 2
Kampf der Realitystars
Pinar Sevim: TV-Comeback! Was wurde aus dem „taff“-Star?

Pinar Sevim meldet sich nach Jahren zurück im Reality-TV! Was der „taff“-Star heute macht, wie sie privat lebt – und warum sie bei „Kampf der Realitystars“ wieder durchstarten will.

The Last of Us: Ein Mitglied der Seraphiten. - Foto: HBO
The Last of Us - Part 2
„The Last of Us“ Staffel 2: Seraphiten erklärt – Wer sind die Anhänger des Kults im Wald?

Mit Staffel 2 von „The Last of Us“ betreten die gefährlichen Seraphiten die Bühne. Wer sind die Menschen mit den Narben im Gesicht?