Stars

"Takeshi’s Castle": Lord Takeshi hat heute völlig andere Karriere!

Vom Lord auf einer Papp-Burg zum preisgekrönten Regisseur: Takeshi Kitano (68, „Outrage“) aus „Takeshis Castle“ hat in seinem Leben schon viel gemacht. Doch wusstet ihr, dass er Gangstern den Rücken schrubbte?

1 / 8
Takeshi's Castle

Mitte der 70er Jahre war Takeshi Kitano so nah an der Unterwelt wie nie zuvor in seinem Leben. Der Schauspieler musste fünf Jahre lang mit zwei Nebenjobs seinen Lebensunterhalt bestreiten, bevor als Komik richtig durchstarten konnte. „Ich habe früher in einem Café und in einer Sauna gejobbt, wo ich die Rücken von Yakuza-Gangstern geschrubbt habe“, sagte der Regisseur.

Aus dem Rückenschrubber wurde über Nacht der Comedian „Beat Takeshi“, der das junge Publikum mit seinem harten und ehrlichen Humor überzeugen konnte. Ende der 80er Jahre übernahm Kitano dann den Part des Lords in der legendären Spiele-Sendung „Takeshis Castle“, welche erst 1999 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. In den 90ern erfolgte sein Wandel zum preisgekrönten Regisseur.

Takeshi Kitano: „Mein Leben ist ein Schmutzfleck auf der Geschichte des japanischen Films“

Mit Filmen wie „Violent Cop“ schaffte er den Durchbruch in seiner Heimat. Erst mit „Hana-Bi“ wurde Kitano auch international bekannt. Sein Film räumte bei den Filmfestspielen von Venedig 1997 den goldenen Löwen ab. „Ich habe Preise als Komiker bekommen, und ich habe eine Polizeiakte. Mein Leben ist ein Schmutzfleck auf der Geschichte des japanischen Films“, scherzte er.



Dem 68-jährigen wird immer wieder seine Nähe zur Yakuza (der japanischen Mafia) vorgeworfen. Von diesen Leuten sind seine Filme geprägt, häufig handeln sie von Gangstern. Sein bisher letzter Film war „Outrage“, in dem Kitano selbst die Hauptrolle spielte.

Takeshi's Castle

Im deutschen Fernsehen wurde Takeshi Kitano hauptsächlich durch seine Rolle als vergnügungssüchtiger Lord in „Takeshi’s Castle“ bekannt.

In Konklave muss Ralph Fiennes die Wahl des neuen Papstes leiten. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Technik
"Konklave" bei Prime Video streamen: Das passiert bei der Wahl des neuen Papstes

Ralph Fiennes lief in "Konklave" wieder ein Mal zur Höchstform auf und wurde zu Recht für einen Oscar nominiert. Doch warum ist der Film gerade wichtiger, denn je?

Sophia Thomalla - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Are You the One“-VIP 2025: Neue Staffel, neue Kandidat:innen – Sophia Thomalla lässt die Katze aus dem Sack!

Moderatorin Sophia Thomalla gibt exklusive Einblicke in die kommende Staffel von „Are You the One“-VIP: Welche bekannten Gesichter dürfen wir diesmal erwarten? Alle Details gibt es hier!

Schlangenzunge und Saruman aus „Die Zwei Türme“ - Foto: Warner Bros.
Der Herr der Ringe
Welche Türme sind „Die Zwei Türme“? Eine überraschend komplizierte „Der Herr der Ringe“-Frage

Zwei Türme, viele Möglichkeiten – Der zweite Teil von „Der Herr der Ringe“ hat einen erstaunlich mehrdeutigen Titel.

Wie gut ist das neue Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“? - Foto: Sandfall Interactive
Gaming
„Clair Obscur: Expedition 33“ im Test | Für diejenigen, die nach uns kommen

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ will eine tiefgründige Geschichte mit rundenbasierten Kämpfen vermischen. Wieso das, trotz einiger Schwächen, außergewöhnlich funktioniert, erfahrt ihr im Test.

Loredana Wollny & Servet Özbek sind verheiratet - Foto: RTLZWEI
Loredana Wollny
Loredana Wollny ist verheiratet! Heißt Servet jetzt auch Wollny?

Heirat und Visum-Fragen: Was bei Loredana Wollny und ihrem frischangetrauten Ehemann Servet namenstechnisch jetzt wirklich los ist!

Lucius, Narcissa und Draco Malfoy - Foto: Warner Bros.
Harry Potter
Harry Potter: Nach Voldemorts Tod – Wurden die Malfoys bestraft?

In jeder Schreckensherrschaft von Voldemort stand die Familie Malfoy an der Seite des Dunklen Zauberers. Was wurde nach der Schlacht um Hogwarts aus ihnen?