Netflix-Gigant „Stranger Things“ startet bald in die fünfte und letzte Runde. Doch wie sehen eigentlich die deutschen Synchronstimmen hinter den Charakteren aus?
![„Stranger Things“, Staffel 5: So sehen die Synchronsprecher:innen von Elfi, Hopper und Co. aus - Courtesy of Netflix „Stranger Things“, Staffel 5: So sehen die Synchronsprecher:innen von Elfi, Hopper und Co. aus](https://www.tvmovie.de/bilder/758/field/image/stranger-things-staffel-5-synchronsprecher.jpg?itok=CVuWfDEP)
Knapp ein Jahrzehnt ist es nun schon her, dass die erste Staffel von „Stranger Things“ auf Netflix Premiere feierte. Heute hat die millionenfach geklickte Serie längst eine weltweite Fangemeinde, die sich nach wie vor an der Geschichte um Elfi, Mike, Lucas und Co. begeistert. Auch in Deutschland ist sie ein echter Hit – das liegt nicht zuletzt an den tollen Synchronsprecher:innen der Figuren. Wir stellen euch die Gesichter zu den Menschen vor, die unter anderem Millie Bobby Brown und David Harbour ihre Stimmen leihen!
„Stranger Things“: So sieht die deutsche Elfie aus
Die Hauptrolle der Elfi gilt gleichzeitig als einer der beliebtesten „Stranger Things“-Figuren. Im Deutschen erhält Millie Bobby Brown Unterstützung von Carlotta Pahl. Das Synchron-Nachwuchstalent spricht die Rolle schon von Beginn an und war damals sogar noch jünger als die Hauptdarstellerin selbst. Schon im Alter von drei Jahren übernahm Pahl Synchrontätigkeiten für Kinderserien. Neben „Stranger Things“ vertonte Pahl zudem weitere Charaktere von Brown, wie beispielsweise Enola Holmes in den gleichnamigen Filmen.
„Stranger Things“: Peter Flechtner spricht Jim Hopper
Er gilt als eines der bekanntesten Gesichter der Synchronbranche: Peter Flechtner ist quasi ein echtes Urgestein. Egal ob Ben Affleck, Timothy Olyphant oder Billy Crudup – er erweckt Hollywood auf den deutschen Bildschirmen zum Leben! In „Stranger Things“ spricht er Polizist Hopper, leiht Darsteller David Harbour aber auch sonst des Öfteren seine Stimme – wie etwa zuletzt im Marvel-Streifen „Black Widow“.
„Stranger Things“: Das Gesicht hinter Jonathan Byers
Ein weiterer Nachwuchs-Synchronsprecher verleiht seine Stimme Charlie Heaton und seine Figur Jonathan Byers: Lino Böttcher! Er stammt, wie Elfi-Sprecherin Pahl, die übrigens seine Schwester ist, aus einer echten Synchronsprecher-Familie. Neben „Stranger Things“, wo er ebenfalls von Anfang an mit dabei ist, sprach er jahrelang Zack in der Jugend-Sitcom „School of Rock“.
Ebenfalls interessant:
- The Boys: "Stranger Things"-Star wird in Staffel 5 zum Superhelden | Handlung, Start und Besetzung
- „Stranger Things“-Ausstieg: Dieser Star fehlt in der letzten Staffel
- „Stranger Things“ Staffel 5 auf Netflix: Das sagen die Macher zu dem Ende der Serie!
„Stranger Things“: SIE steckt hinter Max Mayfield
Seit Beginn der zweiten Staffel ist die Figur Max Mayfield ein Teil der Gruppe rund um die Jugendlichen aus Hawkins. Gespielt wird sie von Sadie Sink, im Deutschen gesprochen von Luna Logemann. Es scheint die erste große Synchrontätigkeit für die junge Sprecherin zu sein – mit dem, was sie als Max darbietet, werden wir ihre Stimme in der Zukunft aber sicher noch in der ein oder anderen Produktion zu hören bekommen.
„Stranger Things“: So sieht der deutsche Mike aus
In Staffel 1 von „Stranger Things“ sprach noch Lucca Bach Finn Wolfhards Figur Mike Wheeler, seit dessen Fortsetzung übernimmt Florian Leroy. Neben der populären Netflix-Produktion spricht der Hamburger noch viele Rollen in Filmen und Serien, die meisten davon sind jedoch nicht annähernd so bekannt. Leroys markante Stimme bleibt den Zuschauer:innen jedoch im Ohr, weshalb auch er zukünftig bestimmt noch viele weitere Charaktere synchronisieren darf.
Wann genau die finale fünfte Staffel von „Stranger Things“ erscheint, ist noch unklar. Gerüchten zufolge soll es gegen Ende 2025 so weit sein. Wir sind gespannt!