Gaming

Atari 7800+ auf der Gamescom 2024: Wir haben die Retrokonsole ausprobiert!

Lust auf eine neue Retrokonsole? Pünktlich zur Gamescom kündigt Atari die Wiederbelebung der 7800 an. Wir haben uns die Atari 7800+ auf der Spielemesse angeschaut. 

Atari 7800+ Gamescom
Gerade frisch angekündigt, jetzt schon ausprobiert: Ataris Retrokonsole 7800+ Foto: Atari

Vermisst du auch wie wir die Achtziger und ihre klobigen Konsolen? Dann holst du dir dank Atari jetzt einen weiteren Schub pure Nostalgie: Bereits kurz vor der Gamescom 2024 hat der US-Riese zusammen mit Publisher Plaion die Atari 7800+ angekündigt - eine weitere verkleinerte Version der früheren Spielestation mit modernem Touch.

Vorbestellen kannst du sie für knapp 120 Euro ab sofort bei Amazon, am 29. November 2024 erscheint die aufgepeppte 7800 dann.

Atari 7800+: 6 neue Spiele und ein kabelloser Controller

Was dich erwartet? Das übliche Gute - und mehr! Erneut funktioniert die Retrokonsole mit Cartridges, von denen zum Start sechs neue klassische Games erscheinen. Das Spiel "Crystal Quest" liegt der charmanten Verpackung bei. Separat holst du dir dann:

  • Asteroids Deluxe 
  • Berzerk
  • Bounty Bob Strikes Back 
  • Frenzy 
  • Space Duel

>> Hier findest du alles von Atari bei Amazon

Besitzt du übrigens Spiele für den Atari 2600 (neu als + oder alt), kannst du die aktuelle Retrokonsole auch damit befeuern - der Atari 7600+ ist komplett abwärtskompatibel und frisst entsprechend Module für beide Systeme. Vier neue 2600er-Spiele erscheinen übrigens ebenfalls zum Launch der 7800+. Das ist dir nicht genug an Games? Dann mach doch deine eigenen! Atari supported Homebrew-Spiele, welche du dan via USB und PC an die Konsole bringst.

Sehr cool und gar nicht oldschool: Die Kleine kommt jetzt mit einem kabellosen Gamepad. Der CX 78+ Controller ist wireless, die Verbindung funktioniert über einen Empfänger, den du vorne ins Gerät stöpselst. Hier findest du aber auch die klassischen Pin-Eingänge, in die sogar die ganz alten Controller wandern. Oder eben Ataris Neuauflage mit Strippe.

Außerdem findest du hinten wie üblich einen modernen HDMI-Ausgang für ein hochauflösendes Spiel an modernen Screens sowie einen USB-C-Input als Stromversorgung.

Atari 7800+ Gamescom Vorschau
Wir haben uns auf der Gamescom ins Atari-Wohnzimmer gesetzt Foto: Pavel Girard

Atari 7800+: Unsere Eindrücke von der Gamescom

Auf der Gamescom führte uns Konsolenchefentwickler X höchstpersönlich und sichtlich stolz die neue alte Spielemaschine vor. Zwei batürlich bockschwere Titel probierten wir in Köln aus, "Food Fight" und "Frenzy" (im Bild). Beim ersten möchtest du schnell zu deiner langsam schmelzenden Eiswaffel, während dich Köche von allen Seiten attackieren, das zweite schickt dich vor noch puristischerer Grafik in ein Labyrinth voller Monster, die sogar deine Schüsse parieren.

Beide Games spielen sich gut und ohne Ausfälle mit dem neuen Kabellos-Controller, erwartet nur keine ergonimsche Höchstleistung - das hier ist immer noch das Feeling von 1986 und nicht das der PS5-Dualshock-Ära. Der Knüppel hat ein angenehmes Gewicht, ist wertig verarbeitet und fühlt sich auch von der Struktur und aufgrund des Gummiüberzugs oben angenehm an, Das gleiche gilt für die Konsole selbst und ihr altes, charmantes Design im Original-Look.

Weiteres Zubehör vom Atari 7800+

Abseits der Konsole schnappst du dir auch noch weiteres Zubehör zum Start. So gibt es gleich zwei neue Solus-Controller, die mit dem 2600 sowie 7800+ kompatibel sind: Den CX40+ Wireless Joystick für knapp 35 Euro und das CX78+ Wireless Gamepad für denselben Preis.

CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a - Foto: TVMovie / PR
Technik
Kopfhörer-Offensive bei CMF by Nothing: CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a im Dreiergespann

Frischer Wind für deine Ohren: Nothing bringt mit seiner Marke CMF gleich mehrere neue In-Ear-Kopfhörer an den Start! Von Einsteiger-Modellen bis hin zu echten Sound-Profis – wir zeigen dir, was die neuen CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a alles draufhaben und für wen sich welches Modell lohnt.

Yelena, Bucky und die anderen Thunderbolts blicken überrascht nach vorne. - Foto: Disney/Marvel
Kritik
„Thunderbolts*“ – Kritik: Marvels „B-vengers“ erhalten ihre Daseinsberechtigung

Die 5. Phase des Marvel Cinematic Universe endet mit „Thunderbolts*“. Dabei setzt der Film auf die Stärken der Helden aus der zweiten Reihe. Aber lohnt sich der Film?

GZSZ: Matilda und Julian – bahnt sich hier Zoff an? - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Wegen Gerner – bricht Matilda mit Bruder Julian?

Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ droht plötzlich ein neuer Familienkonflikt.

Weiß jetzt das ganze Netz wo Leyla und Mike ihre Traumhochzeit feiern? - Foto:  IMAGO / Beautiful Sports
Stars
Leyla Lahouar: Hat sie geheime Details zu ihrer Hochzeit geleaked?

Leyla Lahouar und Mike Heiter bereiten ihre Traumhochzeit vor – doch ihr neuster Hochzeitspost sorgt im Netz für Verwunderung. Hat Leyla etwa geheime Daten veröffentlicht?

Diese Serien und Filme waren bei Netflix am erfolgreichsten - Foto: Netflix
News
Netflix: Die erfolgreichsten Serien & Filme aller Zeiten

Streaming-Gigant Netflix hat so einige Hit-Serien und -Filme produziert. Doch welche davon waren am erfolgreichsten? Das erfahrt ihr in unserem Artikel!

Weak Hero - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„Weak Hero Class 3“, Staffel 3: Wann und wie geht das Drama bei Netflix weiter?

Die zweite Staffel von „Weak Hero“ begeistert aktuell die Netflix Abonnent:innen. Wann und wie geht die Geschichte rund um Si-eun, Soo-ho und Beom-seok weiter?