close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gaming

„Magic the Gathering“: So wurde „Modern Horizons 3“ entworfen!

Mit „Modern Horizons 3“ erscheint schon bald ein neues Set an mächtigen Karten für „Magic the Gathering“. Designer Mike Turrian erklärt im Interview, wie die Edition genau entstanden ist.

„Magic the Gathering“: Alle Sets für 2024 enthüllt!
In „Modern Horizons 3“ sind die Eldrazi wieder am Start. Foto: Wizards of the Coast

Eines der beliebtesten kompetitiven Formate, um „Magic the Gathering“ zu spielen, ist Modern. Hierbei dürfen Spieler:innen aus einem enorm großen und weit zurückreichenden Kartenpool ihre Decks zusammenwerfen, wodurch enorm mächtige Kombinationen möglich sind. Die Karten, die für das Standard-Format auf „MtG Arena“ entwickelt werden, können nur selten hier einen Unterschied machen. Deswegen gibt es aber „Modern Horizons 3“. Bereits zum dritten Mal hat Wizards of the Coast ein Set entwickelt, welches auf die Bedürfnisse von modern zugeschnitten ist. In einem Q&A spricht Product Architect Mike Turian über die Entstehung der Edition, die bekannten Figuren und was aus den vorherigen beiden „Modern Horizons“ gelernt wurde.

In „Modern Horizons 3“ werden Planeswalker gezeigt, bevor sie ihren Funken erhalten haben. Woher kam die Inspiration für diese Designs und inwiefern unterscheiden sie sich von den bisherigen Sets in der Serie?

Mike Turian: Eines der aufregenden Dinge, die wir mit den „Horizons“-Sets tun können, ist, sie von den typischen Beschränkungen zu befreien, die viele unserer anderen Sets haben. Bei MH3 haben wir uns das zunutze gemacht, indem wir zurückgingen und den Moment zeigten, in dem der Funke dieser Planeswalker zündete. Die Kombination aus kreativer Freiheit und Erfolg, die wir bei „Magic Origins“ hatten, hat uns dazu inspiriert, auch bei diesen Planeswalkern den Funken-Moment zu zeigen. Das Gameplay dieser Karten ist am Ende immer fantastisch, da das dynamische Gameplay rund um die Bedrohung, dass sie sich in einen Planeswalker verwandeln, fantastisch ist.

Wie wurde entschieden, welche bereits etablierten Charaktere oder Handlungsstränge in Ergänzungssets wie „Modern Horizons“ wieder aufgegriffen werden sollen? 

Es steckt viel Liebe im Aufbau eines „Horizons“-Sets. Dazu gehört auch, dass wir uns ansehen, welche Charaktere in Magic entweder ihre erste Magic-Karte oder eine neu gestaltete Karte, die vom Original inspiriert ist, verdient haben. Eines der großartigen Dinge an einer über 30-jährigen Geschichte ist, dass es Referenzen und Anspielungen gibt, auf denen wir aufbauen können, wenn wir ein „Horizons“-Set erstellen. Natürlich schauen wir auch auf die jüngere Geschichte von Magic und bauen auf Fan-Lieblingen und unserer aktuellen Geschichte auf. Für „Modern Horizons 3" haben wir zum Beispiel „MH1"- und „MH2"-Designs wie Wrenn und Six sowie Grist für neue Design-Throwbacks herangezogen.

Gab es angesichts des Erfolgs von „Modern Horizons 1“ und „2“ irgendwelche Erkenntnisse, die ihr bei der Entwicklung von „Modern Horizons 3“ anwenden konntet? 

Da das ursprüngliche „Modern Horizons“ vor fünf Jahren herauskam, hat uns das eine gute Gelegenheit gegeben, darüber nachzudenken und darauf aufzubauen, was funktioniert hat und was wir gelernt haben. Wir wollen immer an die Grenzen gehen, neue Decks und erstaunliche Legenden erschaffen. Die Idee eines starken Direkt-zu--Modern-Sets war damals, 2019, brandneu für uns, aber jetzt haben wir sowohl die „Horizons“-Sets als auch „Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde", um mehr Erfahrung zu sammeln, damit wir erstaunlich mächtige Magic-Karten erschaffen und trotzdem Modern und anderen älteren Formaten gerecht werden können. Wir werden weiterhin Wege finden, um Karten zu entwickeln, die unsere Spieler lieben, egal wie sie Magic spielen, um Magic zu feiern und Nostalgie anzuzapfen, und um dynamisches Gameplay zu bieten. 

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

Können Sie einen Einblick in den Entwicklungsprozess von Karten geben, die auf bestimmte Archetypen oder Strategien im Modern-Format ausgerichtet sind? 

Einige Dinge, mit denen das Team beginnt, sind die Frage, von welchen Charakteren wir neue Versionen erstellen wollen, welche neuen Möglichkeiten es gibt, die Geschichte von Magic zu feiern, und wie wir neue Decks erstellen und ältere wiederbeleben können. Modern ist ein so mächtiges Format, dass es immer Möglichkeiten gibt, neue Karten zu entwickeln, um Ungleichgewichte auszugleichen, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Ein weiterer Bereich, der erforscht wird, sind die Möglichkeiten rund um neue Umsonst-Zaubersprüche, da sie immer wieder zu wichtigen Modern-Decks gehören. Wir wollen weiterhin wachsen und die gesunden Modern-Strategien ausbauen, ohne die Investitionen der Spieler in das Format zu entwerten. Glücklicherweise gibt es bei der Veröffentlichung eines kompletten Sets viel Platz, um all diese Ziele zu erreichen, und wir sind immer wieder angenehm überrascht von den erstaunlichen Innovationen, die entstehen, wenn die Karten veröffentlicht werden! Das ist ein großer Teil des Spaßes an Magic!

Gibt es Herausforderungen oder Überraschungen, die während der Entwicklung von „Modern Horizons 3“ aufgetreten sind, und wie ist das Designteam mit ihnen umgegangen? 

Eine Sache, die bei „Modern Horizons 3“ anders und herausfordernd war als bei den ersten beiden Veröffentlichungen, war, dass dies das erste „Horizon“-Set war, das sich mit einer anderen Modern-Veröffentlichung überschnitt. Während „Horizons“-Sets immer neue legale Standard-Designs berücksichtigen müssen, an denen überlappend gearbeitet wird, gab es bei „MH3“ Überschneidungen und allgemein unbekannte Auswirkungen dessen, was „Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde“ mit dem Modern-Format machen würde. Auch wenn wir jetzt die wahre Macht von „Der Eine Ring“ und „Ork-Bogenschützen“ kennen, war das nicht so klar, als das Team die Tests für das Set durchführte.  



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt