Gaming

F1 2019 im Test: Eine überzeugende Titelverteidigung | PS4, Xbox One, PC

Einsam dreht F1 2019 an der Rennsport-Spitze weiter seine Runden: Doch der neueste Formel 1-Ableger für PS4, Xbox One und PC hat auch mächtig was unter der Haube, wie wir im Test feststellen!

F1 2019 Mercedes
F1 2019 im Test: Eine überzeugende Titelverteidigung | PS4, Xbox One, PC Foto: Codemasters

Eine Monopolstellung bedeutet selten etwas Positives – auch im Videospielbereich. Und doch fällt auf, dass gerade im Sport-Bereich oftmals eine seltsame Konkurrenzlosigkeit vorherrscht: Während EA mit seinen FIFA- und Madden-Ablegern Jahr um Jahr den Fußball- und Football-Videospielmarkt mit kosmetischen Updates lukrativ abgreift, ist auch Codemasters seit mittlerweile zehn Jahren mit seiner F1-Reihe unbestrittener Langzeit-Titelanwärter. Und natürlich ändert sich diese Tatsache auch mit F1 2019 nicht. Und trotzdem: Der neueste Teil der Formel 1-Reihe fühlt sich nach mehr an als das jährliche Update mit sinnvollen Verschlimmbesserungen, was vor allem an den sinnvollen neuen Modi liegt.

F1 2019: Neue Modi | Starkes Fahrgefühl | Tolle Detailarbeit

Neben einem coolen Legenden-Modus mit Fokus auf Ayrton Senna und Alain Prost hält in diesem Jahr erstmals die Formel 2-Rennserie Einzug in F1 2019. In der Formel 2 startet ihr auch zunächst im aufwendigen Karrieremodus, der in diesem Jahr mehr denn je zumindest leichte Anleihen an "The Journey" beim großen Fußballbruder „FIFA“ zeigt. Im Karrieremodus dürft ihr zunächst euren Fahrer bzw. eure Fahrerin erstellen und versucht als aufstrebendes Talent natürlich den schnellstmöglichen Sprung in die Königsklasse des Rennsports. Zwei (eher nervige) KI-Mitstreiter, die im Verlauf der Story ihre Rolle ändern, begleiten euch auf dem klischeehaften Weg an die Spitze des Rennsports.  Insgesamt sind Inszenierung und Geschichte relativ simpel und vernachlässigbar, sorgen dennoch für eine ordentlichen Background, um sich mit seinem Fahrer in die Herausforderungen zu stürzen. Die sind in der Formel 2 auch relativ überschaubar (gerade einmal drei optionale Herausforderungen müsst ihr erfolgreich bestehen) und schnell dürft ihr euch als „Rookie“ über euren ersten F1-Vertrag freuen. In der Rennsport-Königsklasse gibt es dann die obligatorischen 21 Strecken der aktuellen Formel 1-Saison, die ihr natürlich bestenfalls als Sieger verlassen solltet.

Formel 2 in F1 2019
Formel 2 in F1 2019          Codemasters Foto: Codemasters

Natürlich beinhaltet die Formel 1-Lizenz von Codemasters nicht nur die aktuellen Boliden und jeweiligen Fahrer, sondern auch die brandneuen Regeländerungen der Saison, die sich bei F1 2019 tatsächlich auch auf das Fahrverhalten auswirken. Einsteiger werden die Front- und Heckänderungen der aktuellen Saison natürlich weniger zu spüren bekommen und dürfen sich über ein breites Arsenal an Fahrhilfen freuen. F1-Pros passen den Schwierigkeitsgrad der KI-Fahrer in über 100 Stufen an, tüfteln am perfekten Setup ihrer Boliden und freuen sich darüber, dass das Fahrgefühl zwischen Arcade und Simulation eigentlich kaum Wünsche zur Verbesserung offenlässt.

Auch atmosphärisch und grafisch hat sich etwas getan – zumindest im Detail. An der Rennstrecke fallen die Texturen noch einmal etwas detailreicher aus, auch die Spiegelungen auf den Fahrzeugboliden können sich diesmal wirklich sehen lassen. Ansonsten liefert die Engine sowohl auf den Konsolen als auch am PC auf sehr hohem Niveau ab.

F1 2019 im Test: Unser Fazit

Ähnlich wie Lewis Hamilton in der aktuellen Saison dominiert auch Codemasters mit F1 2019 die nicht vorhandene Konkurrenz mühelos. Dank der guten Implementierung der Formel 2, des spaßigen Legenden-Modus und dem abermals herausragenden Fahrgefühl gehört F1 2019 zu den besten Rennsport-Spielen der vergangenen Jahre und fühlt sich glücklicherweise nicht wie ein schneller Cash Grap an. 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 23. April: Ausverkauft bei Media Markt!

In einer Nintendo Direct hat Japan endlich den Termin für seine neue Konsole verraten – und schon jetzt kannst du die Nintendo Switch 2 vorbestellen. Wo die zweite Generation der Hybridkonsole zum Vorverkauf freigegeben ist, erfährst du hier.

Sophia Thomalla - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Are You the One“-VIP 2025: Neue Staffel, neue Kandidat:innen – Sophia Thomalla lässt die Katze aus dem Sack!

Moderatorin Sophia Thomalla gibt exklusive Einblicke in die kommende Staffel von „Are You the One“-VIP: Welche bekannten Gesichter dürfen wir diesmal erwarten? Alle Details gibt es hier!

Schlangenzunge und Saruman aus „Die Zwei Türme“ - Foto: Warner Bros.
Der Herr der Ringe
Welche Türme sind „Die Zwei Türme“? Eine überraschend komplizierte „Der Herr der Ringe“-Frage

Zwei Türme, viele Möglichkeiten – Der zweite Teil von „Der Herr der Ringe“ hat einen erstaunlich mehrdeutigen Titel.

Wie gut ist das neue Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“? - Foto: Sandfall Interactive
Gaming
„Clair Obscur: Expedition 33“ im Test | Für diejenigen, die nach uns kommen

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ will eine tiefgründige Geschichte mit rundenbasierten Kämpfen vermischen. Wieso das, trotz einiger Schwächen, außergewöhnlich funktioniert, erfahrt ihr im Test.

Loredana Wollny & Servet Özbek sind verheiratet - Foto: RTLZWEI
Loredana Wollny
Loredana Wollny ist verheiratet! Heißt Servet jetzt auch Wollny?

Heirat und Visum-Fragen: Was bei Loredana Wollny und ihrem frischangetrauten Ehemann Servet namenstechnisch jetzt wirklich los ist!

Lucius, Narcissa und Draco Malfoy - Foto: Warner Bros.
Harry Potter
Harry Potter: Nach Voldemorts Tod – Wurden die Malfoys bestraft?

In jeder Schreckensherrschaft von Voldemort stand die Familie Malfoy an der Seite des Dunklen Zauberers. Was wurde nach der Schlacht um Hogwarts aus ihnen?