Es geht um das Halbfinale! Welcher der beiden Klubs aus Leipzig oder Wolfsburg zieht in die Runde der letzten vier ein? So siehst du das siebte Pokalaufeinandertreffen der beiden!

RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg im Live-Stream
Zwei Teams, die auf der Beliebtheitsskala der Fußballfans eher weiter unten zu finden sind, bestreiten am Mittwochabend das letzte Viertelfinale des diesjährigen DFB Pokals. Beide Vereine sind mit hohen Ambitionen in diese Saison gestartet. Doch den hohen Erwartungen konnten bisher weder Wolfsburg noch Leipzig so wirklich entsprechen.
Bittere Niederlagen in Hoffenheim, unerklärliche Unentschieden gegen St. Pauli, Bochum oder Augsburg und heftige 1:5 Klatschen gegen Wolfsburg und die Bayern. Auf der anderen Seite stehen Siege gegen Leverkusen oder Frankfurt. Die Saison von RB Leipzig ist turbulent, um es einmal auf den Punkt zu bringen. Zwar blieben die Sachsen die ersten acht Spiele ohne Niederlage, trotzdem steht der zweimalige DFB Pokal Gewinner aktuell nur auf dem sechsten Rang. Viel zu wenig für die hohen Ansprüche von Rasenball Sport Leipzig und dessen Sponsor Red Bull.
Die Leipziger spielten in den vergangenen Saisons immer um die Champions League und wollen sich auch in dieser Saison wieder für die Königsklasse qualifizieren. Doch Überraschungsteams, wie Frankfurt, Mainz und Freiburg stehen aktuell vor den Leipzigern in der Tabelle.
Denn bisher spielt das Team von Trainer Marco Rose zu oft unentschieden und bekommt seit dem Beginn der Saison keine Siegesserie mehr hin. Zwischen Spieltag fünf bis acht gewann Leipzig vier Spiele in Folge. Seitdem gelang es dem Vorjahresvierten der Bundesliga nur noch einmal zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Dementsprechend häufig standen Mannschaft und Trainer in dieser Saison bereits unter Druck.
Bei den Gästen aus Wolfsburg kann bis dato auch von einer Achterbahnsaison gesprochen werden. Bis zum neunten Spieltag stand die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl (war von 2016 bis 2018 Trainer von RB Leipzig) noch auf dem 14. Tabellenplatz. Seitdem ging es zwischenzeitlich hoch bis auf den sechsten Platz. Inzwischen sind die Wölfe auf Platz acht angekommen und stehen nur noch vier Punkte hinter den Leipzigern.
Im Pokal sind beide Teams bisher sechsmal aufeinandergetroffen. Dabei gab es vier Siege für die Leipziger - darunter ein 6:1 Auswärtssieg in Wolfsburg - und zwei Siege für den VfL.
Anpfiff ist am Mittwochabend um 20:45 Uhr in Leipzig. Unter anderem wird das Spiel bei WOW (dem Streamingdienst von Sky) übertragen.
Sport satt bei WOW: Das steckt im Live-Sport-Paket!
Fußball, Motorsport, Eishockey und Tennis – mit dem Live-Sport-Paket von WOW bekommst du jede Menge Top-Events auf einen Schlag! In dieser Saison kannst du hier nicht nur alle Partien des DFB-Pokals live verfolgen – entweder als Einzelspiel oder in der Konferenz. Auch der komplette Bundesliga-Samstag läuft bei WOW, allerdings nur noch bis zum Ende der Saison. Danach wandert die Bundesliga-Konferenz am Samstag zu DAZN. Zusätzlich gibt es weiterhin alle Spiele der 2. Bundesliga live.
Doch damit nicht genug: Auch die Premier League ist mit all ihren Top-Spielen im Paket enthalten. Motorsport-Fans kommen mit der Formel 1, Formel 2, Formel 3, der IndyCar Series und dem Porsche Supercup voll auf ihre Kosten. MotoGP-Action gibt es ebenfalls live!
Auch für Fans von US-Sport und Tennis ist gesorgt: WOW zeigt 300 Top-Spiele der NHL sowie über 80 Turniere der ATP- und WTA-Tour live. Ein Angebot, das kaum Wünsche offenlässt!
WOW Live-Sport-Paket: Jetzt 30 % sparen!
Aktuell kannst du dir das WOW Live-Sport-Paket im 12-Monatsabo für 24,99 Euro pro Monat sichern – das bedeutet eine Ersparnis von 30 Prozent im Vergleich zum flexiblen Monatsabo, das mit 35,99 Euro zu Buche schlägt.
Weitere News für dich: