Die Bundeskanzlerin stellt sich nach dem Interview in der ARD weiteren Fragen von Frauke Ludowwig und Nikolaus Blome. Das Programm verschiebt sich.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich lange keinen journalistischen Fragen mehr im Fernsehen gestellt und jetzt gleich zweimal in einer Woche! Denn nach dem ARD-Interview am Dienstagabend ist Angela Merkel heute Abend wieder im TV zu sehen, um über die Corona-Krise zu reden.
RTL und ntv übertragen die 15-minütige Sendung "Corona-Krise - Deutschland braucht Antworten“ um 20:15 Uhr. Moderiert wird das Interview von dem ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur der Bild, Nikloaus Blome, und der VIP-Ressortleiterin der RTL Mediengruppe, Frauke Ludowig.
Vertrauen der Bevölkerung in Corona-Politik sinkt
Dem Anschein nach,sieht Angela Merkel dringenden Handlungsbedarf im Wahljahr 2021, weswegen sie ein zweites Mal vor die Kameras tritt. Der neuen Langzeit-Umfrage „Die Ängste der Deutschen“ zufolge, sinkt derzeit das Vertrauen der Bürger:innen in die Corona-Politik unter Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Rund die Hälfte der Befragten sehen die Bundesregierung mit den Herausforderungen der Corona-Krise überfordert und zweifeln an ihrer Kompetenz. Gründe hierfür sind unter anderem auch die Lieferengpässe des Impfstoffes.
Im Anschluss an das Interview wird es auf RTL.de eine Online-Call-in-Sendung mit dem Moderatoren-Duo Blome und Ludowig geben, in der das Publikum die Antworten von Merkel kommentieren und Nachfragen stellen kann.