Technik

10 GB pro Sekunde: Der Amazon eero Max 7 WLAN-Router der Superlative

Ohne einen WLAN-Router geht zu Hause nichts mehr. Wie wäre es, wenn dein Empfangsgerät so krass ist, sodass es völlig neue Dimensionen einschlägt und gewöhnliche Geräte im Spaziergang übertrumpft? Das zumindest verspricht der Amazon eero Max 7.

eero Max 7 WLAN Router
Der eero Max 7 WLAN Router soll Übertragungsraten von unglaublicher Geschwindigkeit meistern. Foto: tvmovie/PR

“A whole new level of fast“ – so stellte eero, ein Subunternehmen vom Versandriesen Amazon, sein neuestes Technik-Wunderwerk zur blitzschnellen Datenübertragung vor. Mit dem eero Max 7 WLAN Router tauchst du in Sachen Geschwindigkeit ins ganz neue Sphären ein.

So ist das Gerät laut Herstellerangaben bereits Wi-Fi-7-tauglich, obwohl dieser Standard noch nicht einmal das Licht der Welt erblickt hat. Bis zu 4,3 Gigabit pro Sekunde sprechen hinsichtlich Datentransfer eine klare Sprache und ermöglichen dir Streaming in 8K oder ruckelfreies VR-Gaming. Das Beste: Kabelgebunden sollen sogar fast – halt dich fest – unglaubliche 10 Gigabit pro Sekunde möglich sein. Dass der eero Max 7 sich mit  Superlativen beschäftigt, zeigt auch ein weiteres Feature: Etwa 232 m2 können von dem Speed-Router abgedeckt werden. On top sind Verbindungen zu maximal 200 Geräten gleichzeitig kein Thema für den Router.

eero Max 7 kaufen: So steht es um die Verfügbarkeit

Der eero Max 7 wird nun offiziell angeboten wird. Der Preis liegt bei 699 Euro. Hier geht es zur Produktseite bei Amazon:

Ältere eero-Generationen bei Amazon zum Sparpreis shoppen

Im Sortiment von Amazon findest du zahlreiche, stark reduzierte Alternativen, beispielsweise den Amazon eero der ersten Stunde. In wenigen Minuten eingerichtet, deckt dieses Produkt bis zu 140 m2 ab und verstärkt das Signal deines Hauptrouters zuverlässig im gesamten Haus. Per Smartphone App hast du zudem die volle Kontrolle über alle bestehenden Verbindungen. Automatische Sicherheitsupdates sorgen überdies dafür, dass du stets mit einem guten Gewissen surfen kannst.

Du willst noch höher hinaus? Kein Problem. Den Amazon eero gibt es auch im 3er-Set, wodurch bis zu 420 m2 mit WLAN versorgt werden.

Wenn du lieber ein vollwertiges Modem suchst, dass nicht nur Signale aufnimmt, sondern selbst als Hauptzentrale deiner Verbindung fungiert, dann solltest du dir den Amazon eero Pro 6 ansehen. Dank neuester Wi-Fi-6-Technologie sind bis zu 75 aktive Verbindungen möglich und darüber hinaus ein Übertragungsspeed von bis zu einem Gigabit pro Sekunde.

Jetzt liegt es an dir: Im Single-Mode schafft der Router 190 m2, im 3er-Set sind es gigantische 560 m2.

Mehr News für dich

RTX 5070 kaufen: Live-Ticker – Heute erscheint die günstigste Blackwell-Grafikkarte - Foto: TVMovie / PR
Technik
Nvidia RTX 5070 kaufen: Live-Ticker am 29. April – Die Preise fallen!

Mit der GeForce RTX 5070 erweitert Nvidia die neue Grafikkarten-Generation mit der vermutlich besten Preis-Leistung. Wie es um die Verfügbarkeiten bestellt ist und was die Karte leistet, erfährst du hier bei uns.

Harte Kritik für Iris Klein: Ist sie nicht für ihre Enkel da? - Foto: IMAGO / nicepix.world
Iris Klein
Iris Klein: Instagram-Streit mit Tochter Jenny - „Ich bin nur für mich verantwortlich“

Nach einer vermeintlich harmlosen Instagram-Story von Jenny Frankhauser eskaliert die Situation zwischen Mutter und Tochter: Iris Klein wehrt sich öffentlich – und der Familienfrieden gerät aus den Fugen.

Lejla aus der Netflix-Serie „Die Glaskuppel“ in ihrem Gefängnis - links als Kind ( Seraphine Krystek), rechts als Erwachsene (Léonie Vincent) - Foto: Netflix
Netflix
„Die Glaskuppel“ erklärt: Basiert die düstere Netflix-Serie auf wahren Ereignissen?

Basiert „Die Glaskuppel“ auf einer wahren Geschichte? Erfahre hier, wie viel Wahrheit hinter der fesselnden Netflix-Serie steckt und warum sie sich so erschreckend echt anfühlt.

Star Wars - Foto: Lucasfilm / 20th Century Fox
Star Wars
„Ahsoka“: Dieser Fan-Liebling wird in Staffel 2 zurückkehren!

„Star Wars“-Fans aufgepasst! In der zweiten Staffel von „Ahsoka“ wird es ein Wiedersehen mit DIESEM Fan-Liebling geben.

Rebecca Mir bekommt einen Kuss von Massimo Sinató – so kamen sie zusammen. - Foto:  IMAGO / Future Image
Rebecca Mir
Liebe dank „Let's Dance“: Rebecca Mir verrät – so lief das mit Massimo wirklich

Die Liebe von Rebecca Mir und Profitänzer Massimo Sinató begann bei „Let's Dance“. Aber offenbar funkte es nicht sofort.

Carmen Geiss - Foto: IMAGO / Eibner
Carmen Geiss
Die Geissens in Aufruhr: Carmen erlebt Horror-Moment auf der Rennstrecke

Luxus-Schock für Carmen Geiss: Bei der Formel-E verschwindet ihr wertvolles Armband plötzlich – doch Robert hat seine Finger im Spiel!