Technik

Nvidia RTX 5070 kaufen: Live-Ticker am 29. April – Die Preise fallen!

Mit der GeForce RTX 5070 erweitert Nvidia die neue Grafikkarten-Generation mit der vermutlich besten Preis-Leistung. Wie es um die Verfügbarkeiten bestellt ist und was die Karte leistet, erfährst du hier bei uns.

RTX 5070 kaufen: Live-Ticker – Heute erscheint die günstigste Blackwell-Grafikkarte
Ab sofort ist auch die GeForce RTX 5070 erhältlich. Wir zeigen dir, wo du die besten Kaufchancen hast. Foto: TVMovie / PR

Live-Ticker zur RTX 5070

Update 29. April, 13:49 Uhr: Heute mal wieder was von Amazon. Beim Online-Giganten bekommst du momentan die übertaktete GeForce RTX 5070 vom Hersteller PNY für 659 Euro. Ein sehr guter Preis!

Zur Info: Bei übertakteten Grafikkarten (OC = Overclocked) wird die Geschwindigkeit über den Standardeinstellungen hinaus erhöht, um eine höhere Bildrate und eine noch bessere Performance zu erzielen.

Folgende Shops solltest du außerdem im Auge behalten, denn hier kommen regelmäßig neue Karten in den Shop.

>> Amazon <<

>> Alternate <<

>> CoolBlue <<

>> Galaxus <<

>> Cyberport <<

>> Ebay <<

>> MediaMarkt <<

>> Saturn <<

Update 28. April, 13:30 Uhr: Auch zum Wochenstart ist die MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC unser klarer Favorit im Netz. Warum? Weil diese Karte übertaktet und dennoch sehr günstig bei Alternate zu haben ist. Fragt sich nur, wie lange noch.

Update 27. April, 08:28 Uhr: Bei Alternate gibt es momentan eine Vielzahl an RTX 5070-Karten. Unser persönlicher Favorit ist die übertaktete MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC, welche du aktuell für nur 608 Euro in Warenkorb legen kannst:

Update 24. April, 13:33 Uhr: Unser Favorit am Donnerstag ist die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 für nur 599 Euro:

_______________________________________________________________

Update 11. April 08:15 Uhr: Bei Cyberport bekommst du derzeit die MSI GeForce RTX5070 VENTUS 2X OC 12GB GDDR7 und bei Alternate bekommst du, wenn du schnell bist, die Gainward GeForce RTX 5070 Python III für unter 600 Euro im Tagesdeal!

______________________________________________________________________

Update 10. April, 08:50 Uhr: Galaxus und Alternate haben die Deals. Bei Alternate bekommst du die Gainward GeForce RTX 5070 Python III und bei Galaxus die ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC.

"Diese Nvidia-Karte ist übertaktet (OC = Overclocked). Heißt, dass bei diesem Modell die Geschwindigkeit über den Standardeinstellungen hinaus erhöht wurde, um eine höhere Bildrate und eine bessere Performance zu erzielen."

______________________________________________________________________

Update 9. April, 11:08 Uhr: Sparen ist immer etwas Tolles. Aus diesem Grund können wir dir sagen, dass du die GeForce RTX 5070 jetzt noch einmal zehn Euro günstiger bekommen kannst als gestern – nämlich bei Alternate.

______________________________________________________________________

Update 8. April, 10:11 Uhr: Es bleibt übertaktet: Die GeForce RTX 5070 mit 12 GB kriegst du heute für unter 700 Euro inklusive 60 Tage Audible.

Zur Info: Bei übertakteten Grafikkarten (OC = Overclocked) wird die Geschwindigkeit über den Standardeinstellungen hinaus erhöht, um eine höhere Bildrate und eine noch bessere Performance zu erzielen.

______________________________________________________________________

Update 7. April, 11:52 Uhr: Direkt zu Beginn von KW 15 haben wir einen guten Deal für die übertaktete Version der GeForce RTX 5070 entdeckt. Durch den Einsatz von TUF-Kondensatoren ist deine Grafikkarte zudem noch besser gegen Überhitzung geschützt und hat eine deutlich längere Lebensdauer als bei Verwendung der Standard-Materialien.

Zur Info: Bei übertakteten Grafikkarten (OC = Overclocked) wird die Geschwindigkeit über den Standardeinstellungen hinaus erhöht, um eine höhere Bildrate und eine noch bessere Performance zu erzielen.

______________________________________________________________________

Update 4. April, 11:45 Uhr: Der Freitag grüßt mit Nachschub. Bei Amazon ist noch die übertaktete ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC Edition verfügbar – für äußerst günstige 666 Euro!

Zum Bestpreis von 649 Euro statt 729 Euro bekommst du gerade auch die Gainward GeForce RTX 5070 Python III:

Zur Info: Bei übertakteten Grafikkarten (OC = Overclocked) wird die Geschwindigkeit über den Standardeinstellungen hinaus erhöht, um eine höhere Bildrate und eine noch bessere Performance zu erzielen. 

Und es gibt noch mehr Angebote:

Lesetipp: AMD will mit seinen neuen Radeon-Karten mitmischen. Ab sofort kannst du die RX 9070 und RX 9070 XT kaufen. Mehr dazu erfährst du hier:

______________________________________________________________________

Update 2. April, 13:42 Uhr: Am heutigen Mittwoch kriegst du bei Amazon die übertaktete ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC Edition

Zum Bestpreis von 649 Euro statt 729 Euro bekommst du gerade auch die Gainward GeForce RTX 5070 Python III:

Und es gibt noch mehr Angebote:

______________________________________________________________________

Update 26. März, 13:19 Uhr: Bei Amazon haben wir gerade diesen Deal entdeckt: Für 717 Euro bekommst du die übertaktete ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC Edition

______________________________________________________________________

Update 24. März, 11:41 Uhr: Zum Wochenstart haben Alternate, Amazon und Galaxus einige Karten auf Lager. Zum Bestpreis für 649 Euro statt 729 Euro bekommst du gerade die Gainward GeForce RTX 5070 Python III:

______________________________________________________________________

Update 20. März, 13:31 Uhr: Auch am heutigen Donnerstag haben Alternate, Amazon und Galaxus einige Karten auf Lager. Unsere Favoriten sind die Gainward für 809 Euro und die übertaktete ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC Edition.

______________________________________________________________________

Update 17. März, 15:04 Uhr: Die besten Karten auf eine neue RTX 5070-Grafikkarte hast du auch zum Wochenstart bei Alternate, Amazon und Galaxus. Unser Favorit ist erneut das Modell von Gainward für 809 Euro:

______________________________________________________________________

Update 16. März, 13:26 Uhr: Alternate, Amazon und Galaxus haben weiterhin eine kleine Auswahl an RTX 5070-Karten. Die Gainward GeForce RTX 5070 Python III gibt es wieder mit Rabatt. Verfügbar ist auch noch die ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC Edition.

______________________________________________________________________

Update 15. März, 09:08 Uhr: Auch am Samstag haben Alternate, Amazon und Galaxus ein paar RTX 5070-Karten. Unser heutiger Favorit ist die Gainward GeForce RTX 5070 Python III, die momentan sogar 50 Euro günstiger ist. Und auch die übertaktete ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC Edition gibt's bei Amazon.

______________________________________________________________________

Update 14. März, 10:51 Uhr: Alternate, Amazon und Galaxus haben mehrere RTX 5070-Karten auf Lager. Unser Favorit ist die übertaktete ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC Edition.

___________________________________________________________________

Update 13. März, 09:05 Uhr: Alternate bietet gerade die MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC zum Bestpreis im Netz an.

___________________________________________________________________

Update 10. März, 14:09 Uhr: Alternate und Ebay haben wieder ein paar RTX 5070-Karten auf Lager:

Zudem solltest du heute diese Online-Shops im Blick behalten:

>> Amazon <<

>> Alternate <<

>> Galaxus <<

>> Cyberport <<

>> Ebay <<

>> MediaMarkt <<

>> Saturn <<

Lesetipp: AMD will mit seinen neuen Radeon-Karten mitmischen. Ab sofort kannst du die RX 9070 und RX 9070 XT kaufen. Mehr dazu erfährst du hier:

___________________________________________________________________

Update 7. März, 09:11 Uhr: Alternate bietet gerade wieder eine RTX 5070 an:

__________________________________________________________________

Update 6. März, 07:44 Uhr: Alternate hat tatsächlich wieder ein paar RTX 5070-Karten auf Lager. Am günstigsten ist das Modell von Gainward für 809 Euro:

___________________________________________________________________

Update 5. März, 16:47 Uhr: Amazon hat gerade die MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 3X OC! Das OC steht für "Overclock" (Übertaktung), was für noch mehr Performance sorgt.

Update 5. März, 16:41 Uhr: Nicht nur bei Amazon, sondern auch bei Cyberport werden im Moment mehrere RTX 5070 Ti-Karten feilgeboten. Bei Ebay ist sogar hin und wieder eine "normale" RTX 5070 gelistet. Viel Erfolg beim Stöbern!

Update 5. März, 15:19 Uhr: Bei Amazon gibt es momentan mehrere RTX 5070 Ti-Karten!

Update 5. März, 15:09 Uhr: Das ging schnell! Eben waren noch einige RTX 5070-Karten bei Alternate verfügbar, nun sind wieder alle weg. Aber gut möglich, dass sich hier und bei den anderen Shops jederzeit die Online-Regale wieder füllen. Und falls du dich für die RTX 5080 sowie 5090 interessierst, schaue am besten direkt in unserem weiteren Artikel rein:

Update 5. März, 15:01 Uhr: Der Verkauf ist offiziell gestartet! Alternate hat mehrere Karten auf Lager

Am heutigen Mittwoch, 5. März, 15 Uhr, startet der offizielle Verkauf der RTX 5070. Im Gegensatz zu den höherpreisigen RTX-5000-Karten ist mit einer besseren Verfügbarkeit zu rechnen. Denn in der RTX 5070, die ebenfalls DLSS 4 mit Multi-Frame-Generation beherrscht, ist mit der GB-205-GPU ein kleinerer Chip verbaut, der sich in größeren Stückzahlen produzieren lässt. Wir sind gespannt, wie und ob sich das bemerkbar machen wird.

Noch mehr Hardware? Hier findest du die 7 stärksten Raspberry-Pi-Alternativen:

Datenblatt zur RTX 50-Serie

Während der CES 2025 (Consumer Electronics Show) Anfang Januar verglich Nvidia-CEO Jensen Huang die Leistung der RTX 5070 mit einer RTX 4090. Letztere ist aktuell nur zu überteuerten Preisen verfügbar. Solltest du also eine RTX 5070 ergattern, bekommst du nicht nur eine noch modernere Hardware, sondern kannst sogar Geld sparen. Auf der Homepage des Elektronikkonzerns wurde das offizielle Datenblatt zur RTX 50-Serie veröffentlicht:

Alle 5000er RTX-Karten setzen auf die Blackwell-Technologie und DLSS4. Foto: © Nvidia

Das kann die Geforce RTX 5070

Ein Blick auf das Datenblatt zeigt: Alle neuen GeForce-Karten unterstützen DLSS 4. Das Deep Learning Super Sampling in der vierten Generation bietet noch bessere KI-generierte Frames und Upscaling. Unterstützt durch Multi-Frame-Generation werden auf jedes nativ gerenderte Bild drei KI-Bilder mit wesentlich höherer Effizienz erstellt.

Bedeutet im Klartext: Höhere Framerates, was besonders bei reaktionsschnellen Games einen spürbaren Unterschied macht, wie du in diesem Video mit „Cyberpunk 2077“-Gameplay deutlich sehen kannst:

Video Platzhalter
Video: Nvidia

Im Vergleich zu ihren GeForce-Schwestern hat die RTX 5070 den niedrigsten Speicher mit 12 Gigabyte und erreicht eine Geschwindigkeit von 672 Gigabyte auf die Sekunde. Das ist natürlich weniger, aber immer noch durchaus zukunftssicher für die Anforderungen kommender Tripple-A-Games wie beispielsweise „GTA 6“.

Video Platzhalter
Video: Nvidia

Die Blackwell-Technologie

Die wohl größte Neuerung der RTX 5000er-Familie ist die eingebaute Blackwell-Technologie. Dank dieser Künstlichen Intelligenz arbeiten die neuen Grafikkarten noch effizienter und können Videospiele noch hochauflösender darstellen.

Nvidias Blackwell-Patent kommt bereits in High-Performance-Computing-Systemen (HPC) und Supercomputern zum Einsatz. Und nun auch in der neuen Grafikkarten-Generation des Technologiekonzerns, wozu auch die RTX 5070 zählt.

Video Platzhalter
Video: Nvidia

Raytracing

Optimierte RT-Kerne, die Raytracing-Performance noch realistischer und effizienter machen, sind in der RTX 50-Serie verbaut.

Speicher und Bandbreite

GDDR7-Speicher: Die RTX 50-Serie setzt auf GDDR7-Speicher, wodurch die Leistung in speicherintensiven Spielen und Anwendungen gesteigert wird.

Nvidia Reflex 2: Weniger Latenz beim Gaming

Auch die Reflex-Technologie bekommt ein Update spendiert. Dadurch bist du deinen Kontrahent*innen bei "Counter-Strike", "Valorant" & Co. immer ein paar Millisekunden voraus:

Video Platzhalter
Video: Nvidia

Weitere News für dich:

CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a - Foto: TVMovie / PR
Technik
Kopfhörer-Offensive bei CMF by Nothing: CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a im Dreiergespann

Frischer Wind für deine Ohren: Nothing bringt mit seiner Marke CMF gleich mehrere neue In-Ear-Kopfhörer an den Start! Von Einsteiger-Modellen bis hin zu echten Sound-Profis – wir zeigen dir, was die neuen CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a alles draufhaben und für wen sich welches Modell lohnt.

GZSZ: Matilda und Julian – bahnt sich hier Zoff an? - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Wegen Gerner – bricht Matilda mit Bruder Julian?

Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ droht plötzlich ein neuer Familienkonflikt.

Yelena, Bucky und die anderen Thunderbolts blicken überrascht nach vorne. - Foto: Disney/Marvel
Kritik
„Thunderbolts*“ – Kritik: Marvels „B-vengers“ erhalten ihre Daseinsberechtigung

Die 5. Phase des Marvel Cinematic Universe endet mit „Thunderbolts*“. Dabei setzt der Film auf die Stärken der Helden aus der zweiten Reihe. Aber lohnt sich der Film?

Weiß jetzt das ganze Netz wo Leyla und Mike ihre Traumhochzeit feiern? - Foto:  IMAGO / Beautiful Sports
Stars
Leyla Lahouar: Hat sie geheime Details zu ihrer Hochzeit geleaked?

Leyla Lahouar und Mike Heiter bereiten ihre Traumhochzeit vor – doch ihr neuster Hochzeitspost sorgt im Netz für Verwunderung. Hat Leyla etwa geheime Daten veröffentlicht?

Diese Serien und Filme waren bei Netflix am erfolgreichsten - Foto: Netflix
News
Netflix: Die erfolgreichsten Serien & Filme aller Zeiten

Streaming-Gigant Netflix hat so einige Hit-Serien und -Filme produziert. Doch welche davon waren am erfolgreichsten? Das erfahrt ihr in unserem Artikel!

Weak Hero - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„Weak Hero Class 3“, Staffel 3: Wann und wie geht das Drama bei Netflix weiter?

Die zweite Staffel von „Weak Hero“ begeistert aktuell die Netflix Abonnent:innen. Wann und wie geht die Geschichte rund um Si-eun, Soo-ho und Beom-seok weiter?