News

Die perfekte smarte Kaffeemaschine für dein Zuhause

Wägst du auch morgens im Bett ab, ob du dich noch mal umdrehst und dafür auf den eigentlich notwendigen Kaffee verzichtest? Mit einer smarten Kaffeemaschine ist das ab sofort Vergangenheit, denn damit kannst du ganz simpel Kaffee per App kochen lassen - sogar vom Bett aus. Und währenddessen kannst du ganz gemütlich nochmal auf Schlummern drücken.

Jemand bedient seine smarte Kaffeemaschine per App
Deine smarte Kaffeemaschine lässt sich ganz entspannt per App bedienen. / Foto: Foto: PR

Das Wichtigste in Kürze

- Eine smarte Kaffeemaschine ist per App über das Smartphone steuerbar

- Du kannst sie ganz individuell auf dich und deine Wünsche einstellen

- Die Modelle bieten meist eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten

- Die Geräte reinigen sich oft selbstständig

Die besten smarten Kaffeemaschinen im Check

Nach Weckern, Spülmaschinen, Waschmaschinen und Kühlschränken gibt es mittlerweile auch immer mehr Kaffeemaschinen auf dem Markt, die per App steuerbar sind – sogenannte smarte Kaffeemaschinen. Sie lassen den Traum wahr werden, dass der brühfrische Kaffee bereits seinen aromatischen Duft in der Wohnung verteilt, wenn du gerade deine Augen aufschlägst. Die meisten der Geräte lassen sich ganz simpel per ein Smartphone steuern.

Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-101

Der Kaffeevollautomat von Melitta kann per Smartphone-Steuerung mit der Connect App vorprogrammiert werden und liefert deine liebste Kaffeevariation. Hast du Besuch, zaubert dir die smarte Kaffeemaschine auch zwei Tassen gleichzeitig. Alternativ kannst du über das TFT-Farbdisplay direkt die vorprogrammierten Kaffeeversionen mit warmer Milch, Milchschaum oder heißem Wasser eingeben. Die energieeffiziente Kaffeemaschine ist mit einem integrierten Milchbehälter ausgestattet. Ein Null-Watt-Schalter zur kompletten Abschaltung des Gerätes, ein einstellbarer Energiesparmodus und eine passive Tassenwarmhaltefläche sorgen für einen möglichst geringen Energieverbrauch.

"Mit diesem Kaffeevollautomaten hat und bis jetzt jede getestete Kaffeesorte super geschmeckt. Der Trester ist bei dieser Maschine auch sehr trocken im Vergleich zur Siemens. Meine Frau und ich trinken unseren Kaffee sehr unterschiedlich, was bei dieser Maschine sehr gut möglich ist. Es können über die App mehrere Benutzer mit Name angelegt werden und es kann dann für jede Sorte (Kaffee, Latte, Espresso….) eine eigene Einstellung hinterlegt werden", fasst ein Kaffee-Fan auf Amazon zusammen.

Die Fakten:

Material: Kunststoff/Edelstahl
Lieferumfang: 1 Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, Reinigungstab, Milchsystem-Reiniger, Flüssigentkalker, Wasserfilter
Abmessungen: 46,7 x 25,9 x 37,2 cm (T x B x H)
Besonderheiten: Milchbehälter, One-Touch-Funktion, automatische Spülfunktion, Tassenwärmer, 2-Tassen-Funktion, Benutzerprofile
Bewertung: 4,3 von 5 Sternen

Siemens TI9575X1DE EQ.9 s700 plus connect Kaffeevollautomat

Bei diesem High-End-Gerät bekommst du Kaffeegenuss der Extraklasse. Mit dem Siemens EQ.9 plus connect bist du direkt per App vernetzt – so kannst du vom Bett aus bereits deine Bestellung aufgeben und aus einer der 15 internationalen Kaffeespezialitäten wählen. Außerdem kannst du anhand der coffeePlaylist auch mehrere Getränkewünsche auf einmal in der App eingeben. Das Beste: Die vollautomatische autoMilk-Clean-Funktion der smarten Kaffeemaschine nimmt dir die tägliche Reinigung des Milchsystems mittels Dampf ab. Wer bei sich Zuhause Alexa installiert hat, kann die Maschine auch darüber per Sprachsteuerung bedienen.

"Hervorragender Kafeevollautomat der Extraklasse", beschreibt eine glückliche Amazon-Kundin: "Ein absoluter Pluspunkt ist das extrem leise Mahlwerk. Wir waren sehr positiv überrascht, das hatten wir wirklich nicht erwartet. Da wir die Maschine mit zwei Mahlwerken gewählt haben, können wir zwischen Espresso- und normalen Kaffeebohnen variieren. Perfekt! Mein Fazit: Hervorragender KVA, der uns auf ganzer Linie überzeugt."

Die Fakten:

Material: Kunststoff/Edelstahl
Lieferumfang: 1 Kaffeevollautomat mit Milchbehälter
Abmessungen: 31,6 x 47 x 39,2 cm (T x B x H)
Besonderheiten: integriertes Milchsystem, Reinigungsprogramm & automatische Entkalkung, Tassenwärmer, Doppeltassenbezug, Benutzerprofile, autoMilk clean & automatisches Spülen beim Ein- & Ausschalten des Geräts
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen

De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.W

Die De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.W bereitet den Kaffee zu, noch bevor du die Küche betrittst. Dank der passenden App bereitet die smarte Kaffeemaschine bis zu 21 verschiedene Heißgetränke per Klick in der App zu – sogar heiße Schokolade und Tee. Und wie es sich für einen italienischen Barista gehört, sieht die PrimaDonna so ganz nebenbei auch noch ziemlich edel aus. Plus für Genießer: Im Dezember 2018 attestierte Stiftung Warentest dem Gerät den besten Milchschaum mit einer Note von GUT (2,1). Für die erste Reinigung wird vom Hersteller ein Starterset aus Entkalter, Wasserfilter und Reinigungsbürste mitgeliefert. Die Maschine reinigt aber auch von selbst nach jeder Benutzung alle Teile die mit Milchschaum in Berührung gekommen sind mit Dampf und heißem Wasser.

In einer Amazon-Rezension heißt es: "Natürlich hat der erzielte Geschmack auch viel mit der Kaffee/Bohnensorte zu tun, aber ebend auch mit der Maschine. Mit der alten Maschine war der Espresso und Cappuccino schon wirklich gut. Jetzt aber, Augen zu, und man denkt man sitzt in einer Kaffeebar. Klar, der Maschine zaubert nicht diese hübschen Muster in den Cappuccino, aber der Geschmack kommt da schon enorm gut dran."

Die Fakten:

Material: Kunststoff/Edelstahl
Lieferumfang: 1 Kaffeevollautomat in Weiß mit integriertem LatteCrema-Milchsystem, inkl. Entkalker, Wasserfilter & Reinigungsbürste
Abmessungen: 46,9 x 26 x 36,1 cm (T x B x H)
Besonderheiten: automatische Abschaltung, Calc-Clean-Funktion, Stiftung Warentest: bester Milchschaum im Test (Ausgabe 12/2018)
Bewertung: 4,2 von 5 Sternen

Clever auswählen – das solltest du beim Kauf einer smarten Kaffeemaschine beachten

Je nach Hersteller gibt es manchmal Angebote, die ein Starter-Paket beinhalten - wie zum Beispiel bei der De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.W. Hierbei handelt es sich dann meist um ein paar Extras wie Entkalker, Wasserfilter und eine spezielle Reinigungsbürste. 

Sind in deinem Haushalt viele Kaffeegenießer mit verschiedenen Vorlieben zu finden? Dann achte bei der Auswahl der smarten Kaffeemaschine auch darauf, dass es bei dem Modell möglichst variable Kaffeespezialitäten gibt oder die individuellen Einstellungen per App schnell und einfach vorgenommen werden können. Dann nämlich kommt ihr alle voll und ganz auf eure Kosten.

Eine smarte Kaffeemaschine – echter Luxus für Kaffee-Fans

Die Zukunft macht auch vor dem privaten Kaffeegenuss nicht halt. So wird die intelligente Kaffeemaschine mit ins Smart Home integriert. Das Steuern des Kaffeevollautomaten über intelligente Apps – noch bevor du morgens aus dem Bett steigst – ist ein wirklich cooles Plus für den Start in den Tag.

Du kannst aber auch vom Sofa aus die genaue Anzahl an Tassen einstellen, die bereitstehen sollen, wenn du die Küche betrittst. So musst du dich nicht mehr stressen, wenn du Gäste erwartest – ein wahres Plus an Komfort. Mit einer smarten Kaffeemaschine wie dem Siemens EQ.9 Kaffeevollautomaten wird dir also nicht nur das Aufstehen erleichtert, sondern auch deine gesamte Work-Life-Balance verbessert.

So reinigst du deinen Kaffeevollautomaten richtig

Damit du lange Spaß mit deiner Maschine hast, musst du sie regelmäßig reinigen. Bei Vollautomaten war das Innenleben lange die große Schwachstelle. An die einzelnen Teile ist man schwer bis überhaupt nicht herangekommen und konnte einige Einzelteile dadurch nicht reinigen sodass es zu Schimmelbildung gekommen ist. Mittlerweile haben die Hersteller genau an diesem Fehler gearbeitet. Das bedeutet aber trotzdem, dass die Maschine regelmäßig gereinigt werden muss. Selbst wenn es ein automatisches Reinigungsprogramm gibt.

So geht's:

Baue deine Maschine so weit auseinander, wie es einfach ohne Werkzeug geht. Dann musst du dir jedes Teil einzeln vornehmen. Einige Teile kannst du auch in die Spülmaschine stellen, falls nicht solltest du sie mit mildem Reinigungsmittel per Hand waschen.

Am einfachsten zu reinigen ist der Wassertank. Den musst du je nach deiner Wasserqualität regelmäßig entkalken. Viele Hersteller empfehlen dafür spezielle Entkalkungstabletten. 

Auch der Kaffeebohnenbehälter muss gereinigt werden. Denn dort können sich Staub, Keime und Fettrückstände absetzen die im schlimmsten Falle Krankheiten verursachen können.

Auch die Brühgruppe muss unbedingt gereinigt werden. Dieser Teil der Maschine ist besonders empfindlich, denn hier entstehen durch das Brühen des Pulvers die Aromen deines Kaffees. Die meisten Brühgruppen lassen sich reinigen, indem du das Teil herausnimmst und mit warmem Wasser die Rückstände herausspülst. Hier solltest du keine Rinigungsmittel verwenden, da die den Geschmack deines Kaffees nachhaltig negativ beeinflussen können.

Das letzte und mit das wichtigste Teil ist der Milchaufschäumer. Denn der ist durch die Keime in der Milch am anfälligsten für Verschmutzung und Schimmelbildung. Die meisten Vollautomaten reinigen alle Teile, die mit Milch in Berührung gekommen sind, sofort nach der Benutzung automatisch. Trotzdem musst du regelmäßig auch hier selbst Hand anlegen. Spül die Teile also am besten selbst hin und wieder mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel ab.

Wenn du alle unsere Tipps befolgst, sollte deine Maschine dir über mehrere Jahre als treuer Partner zur Seite stehen.

Perfekter Genuss – So stellst du deine Maschine richtig ein

Besonders smarte Kaffeemaschinen bieten schier unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten an. Wir zeigen dir die wichtigsten Einstellungen und was sie bewirken.

Mahlgrad der Kaffeebohnen

Bei den meisten Maschinen kannst du den Mahlgrad ganz einfach einstellen. Je feiner das Pulver ist, desto intensiver werden die Aromen. Das liegt daran, dass mehr Wasserdruck nötig ist, um die Flüssigkeit durch das Pulver zu drücken. Dazu kommt: Je mehr Pulver, desto stärker die Aromen. Bei den meisten Maschinen kannst du das über Bohnensymbole einstellen. Je mehr Bohnen, desto mehr Pulver mahlt die Maschine. 

Temperatur

Bei guten Maschinen kannst du auch die Brühtemperatur einstellen. Bei einem Espresso sind um die 90 °C die optimale Temperatur. Die Milch sollte wesentlich kälter (max. 65 °C) erhitzt werden. Sonst verliert die Milch ihre Cremigkeit und verändert sich auch im Geschmack deutlich.

Stiftung Warentest Bluetooth Kopfhörer In-Ear - Foto: tvmovie/PR
Technik
True Wireless Bluetooth-Kopfhörer: Stiftung Warentest prüft In-Ear-Kopfhörer

Diese Bluetooth-Kopfhörer sind laut Stiftung Warentest absolute Spitzenklasse. Und nicht Apple oder Sony führen die Tabelle an, sondern Sennheiser konnte überzeugen! Wenn du wissen willst, welches Modell die Testerinnen und Tester begeistern konnte, haben wir alle Infos für dich.

Love, Death & Robots - Foto: COURTESY OF NETFLIX
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix: Alle Highlights im Mai 2025

Die Serien- und Filmhighlights bei Netflix im Mai 2025 gibt es hier für euch im Überblick!

Die „Let’s Dance“-Reise von Diego Pooth und Ekaterina Leonova, hier tanzend unter einer Discokugel, könnte am Freitag enden. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let’s Dance“-Partnertausch verändert alles: Fan-Liebling fliegt in Show 8 raus – die Hinweise sind eindeutig

Show 8 bei „Let’s Dance“ 2025 bringt den großen Partnertausch! Wir analysieren die neuen Tanzpaare, aktuelle Jurywertungen, Instagram-Reichweiten und sagen vorher, wer mit großer Wahrscheinlichkeit am Freitag rausfliegt!

Greta von Sturm der Liebe schaut traurig in die Ferne - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Folgenschwerer Unfall! Verliert Greta ihr Baby?

Bei „Sturm der Liebe“ schweben Greta und Miro im siebten Himmel. Doch das junge Glück wird schon bald auf eine harte Probe gestellt!

Die Hauptdarsteller der Serie liegen auf einem Bett und sehen verträumt durch die Gegend, während sie sich gegenseitig liebevoll am Kopf berühren. - Foto: ZDF/ Tobias Schult
Serien-News
„Crystal Wall“ besser als „Maxton Hall“? Wie die New-Adult-Serie Geschlechterrollen neu denkt!

„Crystal Wall“ ist die ideale ZDF-Serie für Fans von „Maxton Hall“ und anderen Romance-Serien!

Ein Foto von Papst Franziskus in einer Kirche. - Foto: IMAGO / Funke Foto Services
Fernsehen
Beisetzung von Papst Franziskus: Alle Termine der TV-Übertragung

Der Abschied von Papst Franziskus ist ein Ereignis von globalem Interesse. Auch im TV lässt sich die Bestattung mitverfolgen.