Technik

Um den Finder gewickelt: Samsung Galaxy Ring trackt deine Gesundheitsdaten

Am 10. Juli stellte Elektronikkonzern Samsung seine neuesten Produkte vor, unter anderem auch den Galaxy Ring. Was dieses Schmuckstück kann, außer schick auszusehen, und wo du es jetzt in deiner Größe bestellen kannst, erfährst du hier.

Samsung Galaxy Ring
Der Samsung Galaxy Ring tritt in direkte Konkurrenz zur Smartwatch. Foto: tvmovie/PR

Wenn der Sommer so richtig Fahrt aufnimmt, ist nicht nur die Zeit für Urlaub gekommen. Gleichzeitig hoffen viele Unternehmen auf hohe Umsätze und veröffentlichen passend zu den Ferien taufrische Erzeugnisse aus ihren Laboren. So versammelten sich zum zweiten „Galaxy Unpacked“-Event in diesem Jahr wieder viele Expert*innen, um den Worten von Samsungs Führungsriege zu horchen.

Im Pariser Louvre – nebenbei eine äußerst dekadente Location – präsentierte man neben den Buds3 Pro, der Watch Ultra, der Watch7, dem Z Flip6 und dem Z Fold6 auch den ersten Smartring. Doch welchen Mehrwert hat der sogenannte Galaxy Ring? Wir schauen genauer hin.

Alles für deine Gesundheit: Galaxy Ring

Man stelle sich vor, dass vieles, was sonst mittels Smartwatch getrackt wird, nun auch mit einem unauffälligen, schmucken Ring aus robustem Titan geht.

Der Galaxy Ring – übrigens seit mehreren Monaten sehnlichst erwartet – ergänzt (beziehungsweise ersetzt) die Monitoring-Features einer Smartwatch, sodass du für gewisse Zwecke ab sofort nur noch eine winzige Fläche auf einem deiner Finger – und eben nicht mehr das Handgelenk – zur Verfügung stellen musst.

So ist es mit dem schicken Ring möglich, deine Energiewerte, deinen Schlaf, geschlechterspezifisch deinen Menstruationszyklus, deinen Herzschlag und deine Fitnessaktivitäten genauestens zu überwachen und per Health-App auszuwerten. Als technische Grundlage dafür dienen jeweils ein Beschleunigungs-, Puls- und Infrarot-Temperatursensor.

Samsung Galaxy Ring
Der Samsung Galaxy Ring hat drei Sensoren, die deine Aktivitäten während des Tragens pausenlos tracken. Foto: tvmovie/PR

Damit die Überwachung auch nicht plötzlich unterbrochen wird, wirbt Samsung mit einer bis zu sieben Tage anhaltenden Akkulaufzeit. Geladen wird der Ring per mitgeliefertem Case.

Samsung Galaxy Ring
Das Case des Samsung Galaxy Ring kommt ziemlich stylisch daher. Foto: tvmovie/PR

Außerdem ist das Produkt in der Lage, per einfacher Geste den Alarm auszuschalten oder den Kamerauslöser deines Smartphones (Systemvoraussetzung mindestens One UI 6.1.1) zu bedienen.

Technische Merkmale:

  • Gewicht: 2,3 Gramm
  • Maße: 7 Millimeter breit, 2,6 Millimeter dick
  • Akku: bis zu 7 Tage bei voller Ladung
  • Lieferumfang: Galaxy Ring, Ladeetui und USB-C-Datenkabel

Samsung AI: Ring setzt auf künstliche Intelligenz

Bereits beim ersten „Galaxy Unpacked“ im Januar – hier wurde die Galaxy-S24-Serie vorgestellt – beschäftigte sich Samsung primär mit dem Thema künstliche Intelligenz. Es ist wohl kaum verwunderlich, dass auch der Galaxy Ring von dem AI-Engine profitiert. Das Versprechen: Je häufiger du ihn trägst, desto genauer soll er sich auf deinen Körper/entsprechende Aktivitäten einstellen und dir immer authentischere Ergebnisse sowie zugeschnittene Verbesserungsvorschläge liefern können.

Ist der Galaxy Ring auch mit Apple oder Android-Phones anderer Hersteller kompatibel?

Nein. Für die Nutzung des Rings ist ein Samsung Galaxy Smartphone (Android 11.0 oder höher) erforderlich. Damit führt der südkoreanische Hersteller seine Linie fort, die man schon von den Galaxy Watches kennt.

Kann der Ring im Wasser getragen werden?

Laut Produktinformationen ist der Galaxy Ring nach ISO22810- und IP68-Norm bis zu 100 Meter wassergeschützt. Samsung weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass er nicht für „Hochdruck-Wasseraktivitäten und Tauchen“ geeignet ist, sondern vielmehr „für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen im Pool oder Meer“. Nach Kontakt mit Meerwasser wird empfohlen, das Produkt mit klarem Wasser abzuspülen und es anschließend trocknen zu lassen.

Passformen, Farben & Preis: Für jeden Finger etwas dabei

In insgesamt neun verschiedenen Größen sowie drei unterschiedliche Farben (Titanium Black, Titanium Silver und Titanium Gold) wird der Galaxy Ring angeboten. Der UVP liegt bei 449 Euro.

Galaxy Ring ab sofort erhältlich

Bei Samsung kannst du dir den Galaxy Ring umgehend ordern. Der offizielle Releasetag war auf den 24. Juli datiert.

Unser Tipp: Wähle an der Kasse das Größenprobier-Set und teste dich durch alle verfügbaren Standard-Sizes. Im Anschluss kannst du auf der Bestellseite deine Wunschgröße bestätigen und erhältst schnellstmöglich deinen perfekt sitzenden Ring zugeschickt.

Auch MediaMarkt und Saturn bieten den Galaxy Ring bereits an:

Mehr News für dich

CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a - Foto: TVMovie / PR
Technik
Kopfhörer-Offensive bei CMF by Nothing: CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a im Dreiergespann

Frischer Wind für deine Ohren: Nothing bringt mit seiner Marke CMF gleich mehrere neue In-Ear-Kopfhörer an den Start! Von Einsteiger-Modellen bis hin zu echten Sound-Profis – wir zeigen dir, was die neuen CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a alles draufhaben und für wen sich welches Modell lohnt.

Yelena, Bucky und die anderen Thunderbolts blicken überrascht nach vorne. - Foto: Disney/Marvel
Kritik
„Thunderbolts*“ – Kritik: Marvels „B-vengers“ erhalten ihre Daseinsberechtigung

Die 5. Phase des Marvel Cinematic Universe endet mit „Thunderbolts*“. Dabei setzt der Film auf die Stärken der Helden aus der zweiten Reihe. Aber lohnt sich der Film?

GZSZ: Matilda und Julian – bahnt sich hier Zoff an? - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Wegen Gerner – bricht Matilda mit Bruder Julian?

Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ droht plötzlich ein neuer Familienkonflikt.

Weiß jetzt das ganze Netz wo Leyla und Mike ihre Traumhochzeit feiern? - Foto:  IMAGO / Beautiful Sports
Stars
Leyla Lahouar: Hat sie geheime Details zu ihrer Hochzeit geleaked?

Leyla Lahouar und Mike Heiter bereiten ihre Traumhochzeit vor – doch ihr neuster Hochzeitspost sorgt im Netz für Verwunderung. Hat Leyla etwa geheime Daten veröffentlicht?

Diese Serien und Filme waren bei Netflix am erfolgreichsten - Foto: Netflix
News
Netflix: Die erfolgreichsten Serien & Filme aller Zeiten

Streaming-Gigant Netflix hat so einige Hit-Serien und -Filme produziert. Doch welche davon waren am erfolgreichsten? Das erfahrt ihr in unserem Artikel!

Weak Hero - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„Weak Hero Class 3“, Staffel 3: Wann und wie geht das Drama bei Netflix weiter?

Die zweite Staffel von „Weak Hero“ begeistert aktuell die Netflix Abonnent:innen. Wann und wie geht die Geschichte rund um Si-eun, Soo-ho und Beom-seok weiter?