Technik

PS5-Speicher erweitern: Mit diesen Platten hast du mehr Platz!

Die PS5 hat einen Slot für zusätzliche SSD-Festplatten. Mit der PS5 Pro ist der Grundspeicher größer, wird aber für Vielzocker nicht vollständig ausreichen. Wir verraten, welche SSDs mit der PS5 und PS5 Pro kompatibel sind.

PS5 SSD-Speicher
Unter der Haube der PS5 ist Platz für eine Speichererweiterung per SSD Foto: tvmovie/PR

Der Speicher einer PlayStation 5 ist zwar größer als noch bei den Vorgängermodellen, stößt aber dennoch irgendwann an seine Grenzen. Sobald du nämlich gleich mehrere festplattenhungrige Games wie etwa „Death Stranding 2“ oder „Elden Ring“ auf der Konsole installierst, ist der interne Speicher schnell voll.

Natürlich kannst du immer wieder Titel löschen, die du gerade nicht spielst, eine elegantere Lösung ist jedoch einfach eine größere Festplatte. Die verbaute deiner Konsole kannst du nämlich relativ unkompliziert austauschen und durch ein schnellere SSD ersetzen. Alternativ geht das PS5-Speicher-erweitern aber auch mit einer externen Festplatte. Unser Artikel befasst sich mit beiden Methoden und empfiehlt dir obendrein die besten Modelle! Eines davon ist übrigens der Dauerbrenner Samsung 990 Pro Heatsink.

Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD mit Heatsink, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD mit Heatsink, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben
Amazon Prime

Bester SSD-Speicher für die PS5 und PS5 Pro im Vergleich: Samsung 990 Pro Heatsink

Die derzeit sogar um 20 Prozent reduzierte Festplatte gehört zu den schnellsten SSDs, mit denen du deine PS5 um eine interne Festplatte erweitern kannst. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s ist diese SSD von der Konkurrenz kaum zu schlagen. Sie eignet sich besonders für Vielspieler und lange Gaming-Episoden, denn sie nutzt die volle Bandbreite der PCIe 4.0 Schnittstelle der PS5 aus. Der integrierte Heatsink stellt sicher, dass die Leistung dauerhaft konstant bleibt.

Samsung bewirbt die SSD als „perfekt für Hardcore-Gamer“, was auch die Ergebnisse vieler Tests widerspiegelt. Als Spitzenmodell deklariert, überzeugt die SSD für die Erweiterung deines PS5- oder PS5-Pro-Speichers vor allem durch Speed und Qualität. Nachteil ist die RGB-Beleuchtung des Kühlkörpers, für die du sicher den ein oder anderen Euro zahlst. Sie ist beim Einbau in die PS5 nicht zu sehen.

Schritt für Schritt Anleitung: So baust du die SSD-Speichererweiterung in die PS5 und PS5-Pro ein

Der Einbau einer SSD in deine PS5 ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Du brauchst einen stabilen Tisch, etwas Geduld und einen kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher. Lege dir ein weiches Tuch unter, damit du das Gehäuse deiner Konsole nicht zerkratzt. Trenne die PS5 unbedingt vom Strom und ziehe alle Kabel ab, bevor du loslegst.

  • Vorbereitung: Lege die Konsole so auf den Tisch, dass die Seite mit dem PS5-Logo nach unten zeigt.

  • Verkleidung entfernen: Hebe vorsichtig eine Ecke der Plastikverkleidung an, bis du ein Klicken hörst. Danach lässt sich die Abdeckung einfach abnehmen.

  • SSD-Slot freilegen: Unter der länglichen Abdeckung findest du den SSD-Slot. Entferne die Schraube mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher und lege sie so hin, dass du sie wiederfindest.

  • SSD-Einbau: Schiebe die SSD vorsichtig in den Slot und schaue, dass sie korrekt sitzt. Befestige die kleine Schraube jetzt wieder.

  • Abschluss: Setze die Abdeckung wieder auf den SSD-Slot und schraube sie fest. Drücke die Plastikverkleidung dann wieder auf ihren Platz.

Interne SSD für die PS5 und PS5 Pro: Diese Modelle passen noch!

Als Lesegeschwindigkeit sind in der PlayStation 5 übrigens mindestens 5.500 MB/s vorausgesetzt, wobei die von uns vorgeschlagenen SSDs deutlich mehr Leistung bringen. Nur so laufen auch Blockbuster-Titel reibungslos. Mit den Modulen unten lässt sich der PS5 und PS5-Pro Speicher problemlos erweitern.

Ein wichtiger Punkt ist: Entscheide dich für eine SSD mit Heatsink. Der Kühlkörper sorgt dafür, dass deine SSD nicht überhitzt. Fehlt er, musst du einen passenden Kühlkörper separat kaufen. Das erhöht die Kosten unnötig, daher stellen wir dir Allrounder vor, die bereits mit Kühlfunktion daherkommen.

Bestenliste: Alle PS5-Speicher im Vergleich

Der Preis-Leistungs-Sieger unter SSD-Speichern für die PS5 und PS5 Pro: Crucial P5 Plus Heatsink

Crucial P5 Plus 2TB Gen4 NVMe M.2 SSD Interne Gaming-SSD mit Heatsink
Crucial P5 Plus 2TB Gen4 NVMe M.2 SSD Interne Gaming-SSD mit Heatsink
Amazon Prime

Die Crucial P5 Plus Heatsink ist die beste PS5 SSD für Gamer, die kein üppiges Budget mitbringen. Die Lesegeschwindigkeit von 6.600 MB/s ist zwar etwas geringer als bei den Vergleichsmodellen, aber immer noch solide genug, um Spiele zügig und zuverlässig zu laden. Der integrierte Kühlkörper sorgt dafür, dass die Leistung stabil und über unbegrenzten Zeitraum gewährleistet wird.

Die SSD ist in den Speichergrößen 1 TB und 2 TB erhältlich, was für die meisten Gaming-Bibliotheken ausreichen dürfte. Brauchst du mehr Platz, musst du auf größere Modelle wie die Samsung 990 Pro oder die WD_Black SN850P ausweichen. Ein kleiner Störfaktor ist das aggressive Design des Kühlkörpers, das du beim Einbau in die PS5 aber nicht zu sehen bekommst. Lobenswert ist diese SSD-Speicherweiterung für PS5 und PS5-Pro vor allem wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

>>Hier gibt es die kleine Variante mit 1 TB für unter 100 Euro<<

Der beste schnelle SSD-Speicher für PS5 und PS5 Pro: Crucial T500 Heatsink

Crucial T500 SSD 2TB PCIe Gen4 NVMe M.2 Interne PS5 SSD Festplatte mit Kühlkörper, bis 7400MB/s, Laptop und Desktop kompatibel, Microsoft DirectStorage - CT2000T500SSD5
Crucial T500 SSD 2TB PCIe Gen4 NVMe M.2 Interne PS5 SSD Festplatte mit Kühlkörper, bis 7400MB/s, Laptop und Desktop kompatibel, Microsoft DirectStorage - CT2000T500SSD5
Amazon Prime

Die Crucial T500 Heatsink ist die beste PS5-Speichererweiterung zum ansprechenden Preis. Für Gamer, die bereits eine PS5 besitzen, ist die SSD eine solide Wahl zur Speichererweiterung. Die Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.300 MB/s lädt spiele schnell und sorgt dafür, dass sich ganze Titel ohne lange Wartezeiten verschieben lassen. Verglichen mit der teureren Samsung 990 Pro schneidet die Crucial T500 erstaunlich gut ab – bei einem deutlich niedrigeren Preis.

Der eingebaute Kühlkörper stellt sicher, dass die SSD als PS5- Speicherweiterung auch bei langen Gaming-Sessions konstant hohe Leistung ohne Überhitzung bringt. Zudem gewährt Crucial eine 5-jährige Garantie oder bis zu einer Schreibleistung von 600 TB. Damit bist du für die nächsten Jahre gut versorgt. Einziges Manko: Eine 4TB-Version wäre wünschenswert, 1TB und 2TB liefern dir aber trotzdem noch genug Platz, wenn du zu den Gelegenheitszockern gehörst.

>>Hier ist das 1 TB Modell mit Kühlkörper erhältlich<<

Der beste SSD-Speicher für PS5 und PS5 Pro mit Zertifizierung: WD_Black SN850P Heatsink

WD_BLACK SN850P 1 TB NVMe SSD Offiziell Lizenziert für PS5 Konsolen, bis zu 7.300 MB/s Lesen
WD_BLACK SN850P 1 TB NVMe SSD Offiziell Lizenziert für PS5 Konsolen, bis zu 7.300 MB/s Lesen
Amazon Prime

Die WD_Black SN850P Heatsink ist eine der leistungsstärksten SSDs, die du für deine PS5 oder PS5-Pro kaufen kannst. Die Lesegeschwindigkeit von 7.300 MB/s ist zwar nicht ganz so hoch wie beim Testsieger, den Unterschied wirst du aber praktisch kaum spüren. Die Schreibgeschwindigkeit von 6.300 MB/s ist solide und überschreitet die Minimalanforderungen von Sony für die PS5 deutlich. Die SSD unterstützt dich dabei, auch große Spielebibliotheken bequem zu verwalten.

Im Vergleich zu ihrem Vorgänger kommt die WD_Black SN850P Heatsink mit einem verbesserten Kühlkörper daher und ist offiziell für die PS5 zertifiziert. Erhältlich ist die SSD in den Größen 1 TB, 2 TB und sogar 4 TB. Auf die 1 TB-Version bietet Western Digital eine Sondergarantie für bis zu 600 TBW Schreibleistung.

>>Für den XL-Speicher gibt es hier die Variante mit 4 TB<<

Das beste SSD-Speicher für PS5 und PS5 Pro Vorgängermodell inklusive Kühlkörper: Samsung 980 Pro Heatsink

Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD mit Heatsink, 1 TB, PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben
Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD mit Heatsink, 1 TB, PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben
Amazon Prime

Die Samsung 980 Pro Heatsink ist der Vorgänger der beliebte 990 Pro und bietet immer noch eine beeindruckende Leistung für PS5-Nutzer. Gelegenheitsspieler können mit dieser Festplatte ihren PS5-Speicher erweitern und zahlen weniger als für das neueste Modell. Mit der Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s erfüllt die SSD problemlos Sonys Anforderungen und lädt Spiele schnell und effizient.

Obwohl die 980 Pro von der 990 Pro abgelöst wurde, überzeugt sie immer noch durch hohe Qualität zu einem mittlerweile attraktiven Preis. Sie ist die beste PS5 SSD für all jene, die auf Low-Budget bei Top-Qualität setzen. Der einzige Nachteil ist, dass dieses Modell noch keine 4 TB-Version bietet. Bei hohem Speicherbedarf ist der Nachfolgender die bessere Lösung.

>>Mehr Platz? Hier ist das 2 TB Modell verfügbar<<

Darum solltest du deinen PS5- und PS5-Pro Speicher mit einer SSD erweitern

Externe Lösung: So erweiterst du den PS5- und PS5-Pro Speicherplatz

Theoretisch kannst du an deine PS5 eine externe Festplatte anschließen und trotz einiger Einschränkungen kann auch das einen Sinn haben. Selbst wenn du keine neuen PS5-Games direkt davon startest, kannst du sie dort zumindest speichern. Willst du sie später spielen, verschiebst du sie einfach wieder auf den internen Speicher. Das geht deutlich schneller, als das Spiel komplett zu löschen und erneut herunterzuladen.

Ältere Games lassen sich übrigens direkt von der externen Festplatte spielen. Ein großer Pluspunkt bei USB-Festplatten: Sie sind pro Gigabyte viel günstiger als die SSD-Erweiterungen für die PS5.

Das ist die beste externe Festplatte für PS5: Crucial X9

Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen
Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen
Amazon Prime

Die Crucial X9 ist die beste externe Festplatte für PS5, wenn du deinen Speicher erweitern möchtest. Mit einer NVMe-SSD im Inneren ist sie deutlich schneller als ältere SATA-SSDs und nutzt die Geschwindigkeit der USB-Anschlüsse an der PS5 fast voll aus. Auch wenn es leistungsstärkere Modelle gibt, überzeugt hier das faire Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein großer Vorteil der Crucial X9 ist die Robustheit. Sie hält Stößen, Vibrationen und Stürzen problemlos stand. Egal, ob du sie zu Hause oder unterwegs nutzt, das Laufwerk ist widerstandsfähig. Trotz des stabilen Designs ist sie kompakt genug, um sie bei Bedarf zu transportieren.

So geht die Installation einer externen Festplatte für deine PS5

Falls du statt einer internen SSD eine externe Festplatte nutzen möchtest, ist das sogar noch einfacher. Eine USB-Festplatte kannst du direkt über die USB-Anschlüsse der PS5 anschließen. Hier sind die Schritte:

  • Festplatte vorbereiten: Verbinde die externe Festplatte über ein USB-Kabel mit einem der freien USB-Anschlüsse deiner PS5.

  • Formatieren: Wenn die Festplatte neu ist oder du sie für PS5-Games nutzen möchtest, musst du sie zuerst formatieren. Gehe dazu in die Einstellungen der PS5, wähle "Speicher" und dann die externe Festplatte. Folge den Anweisungen, um sie zu formatieren.

  • Speicher verwalten: Sobald die Festplatte formatiert ist, kannst du ältere PS4-Spiele direkt von der externen Festplatte starten oder PS5-Spiele dort speichern, die du später in den internen Speicher verschieben möchtest.

Wann solltest du den PS5-Speicher erweitern?

Ist der interne Speicher deiner PS5 oder PS5 Pro voll? Musst du ständig Spiele hin und her kopieren? Dann solltest du deinen PS5 Speicher erweitern. Die bei der PS5 verfügbaren 665 GB sind recht knapp bemessen, wenn du immer die neuesten Games zockst. Willst du dir nervige Platzprobleme ersparen und ohne lange Wartezeit zwischen Spielen hin und her switchen, denke darüber nach, den PS5 Speicher mit einer internen Lösung zu erweitern. Zockst du überwiegend alte PS4-Games, ist eine externe Festplatte die bessere Lösung.

Was ist besser: eine interne oder externe Festplatte für PS5?

Nutzt du eine PS5, ist eine interne SSD eher zu empfehlen als eine externe Festplatte. Der Grund liegt in den schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeit dieser Gattung. PS5-Games sind größer und je schneller die Daten fließen, desto runder und flüssiger laufen Spiele und sehen auch besser aus. Zockst du aber mehr Indie-Games als Blockbuster, reicht ein externer Speicher auf jeden Fall aus. Gleiches gilt für die Vorgängerkonsole PS4.

Waipu.tv 4K Stick im Vordergrund, linke eine Auswahl an TV-Shows in der Übersicht, rechts aktuelle Highlights von Disney+. - Foto: © EXARING AG
Streaming-News
Waipu.tv Hammer-Deal: 4K Stick, 1 Jahr Fernsehen und Disney+ geschenkt!

Waipu.tv warf schon mit coolen Aktionen um sich, doch dieses Angebot hat es in sich: Kauf dir den 4K Streaming Stick und sichere dir 1 Jahr Perfect Plus-Paket und Disney+ obendrauf. Wo du zuschlagen kannst, erfährst du hier.

Frank Thelen - Foto: Imago/Eibner
Deutsche TV-Stars
„Die Höhle der Löwen“: Wiedersehen mit Investor-Legende – das steckt hinter der Rückkehr von Frank Thelen

Frank Thelen hat „Die Höhle der Löwen“ im Jahr 2020 verlassen – nun folgt die Rückkehr. Woran liegt's?

Helene Fischer hat die Hand auf ihrem Herz und trägt ein blaues Kostüm - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Top-News
Schlager-Queen Helene Fischer: Baby-News & Show-Absage!

Weihnachten fällt zwar dieses Jahr ohne ihre beliebte TV-Mega-Show aus – doch stattdessen erntet Helene Fischer mehr Applaus als je zuvor. Der Grund? Sie ist zum zweiten Mal Mama geworden!

Emily und Tobias umarmen sich. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Tränen-Comeback! Emily und Tobias sind wieder ein Paar

Bei GZSZ wird es richtig emotional: Emily verzeiht Tobias und es kommt zur Reunion.

Eine stilisierte Borderlands-Figur hält eine Waffe in der rechten Hand mit dr sie schießt, mit der linken Hand betätigt sie einen bunten runden Schild - Foto: 2K Games / Gearbox
Gamescom
„Borderlands 4“ angespielt: Zurück zu alter Stärke?! Doch es bleiben Fragen!

Auf der Gamescom 2025 durfte ich „Borderlands 4“ selbst ausprobieren – und nach einem intensiven Vault-Run samt Bosskampf kann ich sagen: Das fühlt sich ziemlich gut an!

Das RTL2-Logo in Rot. - Foto: RTL2
Fernsehen
„Der Promihof“: RTLZWEI schickt Promis in neuer Reality-Sendung aufs Feld – Drama vorprogrammiert!

RTLZWEI überrascht mit einem neuen Reality-Highlight: „Der Promihof“ bringt bekannte Gesichter aus dem Rampenlicht direkt ins Bauernhof-Idyll – und das schon bald.