Streaming-News

„Paradise“: Wann und wie gehts mit Teil 2 bei Netflix weiter?

Vor kurzem startete „Paradise“ auf Netflix – doch nach einer turbulenten Handlung bleiben am Ende des Films einige Fragen offen. Können Fans mit einem zweiten Teil rechnen?

„Paradise“ auf Netflix: Ende des Sci-Fi Thrillers erklärt | Kommt Teil 2?
In „Paradise“ werden Elena (Marlene Tanczik) 38 Lebensjahre gestohlen. Foto: © 2023 Netflix, Inc.

Lebenszeit gegen Geld tauschen – dieses Prinzip erforscht der deutsche Sci-Fi-Thriller „Paradise“, der am 27. Juli auf Netflix startete, und sich direkt in die Top Ten Filme der Streaming-Plattform in Deutschland katapultierte.

Kein Wunder, denn schon der Anfang des Films zieht in den Bann: Es läuft ein Werbespot der Firma Aeon, die die Übertragung von Lebenszeit von einer Person auf eine nächste ermöglicht.

„Paradise“ auf Netflix: Darum geht’s

In der dystopischen Zukunft, die Netflix in „Paradise“ zeichnet, steht das Biotech-Unternehmen Aeon im Mittelpunkt, deren Geschäftführerin Sophie Theissen (Iris Berben) ist. Das Unternehmen weiß um die Verzweiflung vieler Menschen, für die die Zeitspende der letzte Ausweg ist. Im Gegenzug gegen ihre Lebensjahre erhalten die Spender nämlich Geld.

Max Toma (Kostja Ullmann) ist Vertreter der Firma und soll andere Menschen überzeugen, ihre Zeit zu spenden. Auch er selbst hat fünf Jahre seines Lebens gespendet, um sich sein Studium zu finanzieren. Als er schließlich mit einer Familie mit Migrationshintergrund erfolgreich über 15 Jahre der Lebenszeit eines Teenagers verhandelt, wird er zum besten Vertreter der Firma gekürt.

Doch es bildet sich Widerstand in der Gesellschaft, so will die Adam-Gruppe auf die wachsende sozioökonomische Spaltung aufmerksam machen. Und auch Max muss schmerzhaft erfahren, wie ausbeuterisch die Zeitspende wirklich ist: Als seine Luxus-Wohnung, die er mit einem Darlehen erworben hat, bei einem Brand zerstört wird, pfändet das Unternehmen 38 Lebensjahre seiner Frau Elena (Marlene Tanczik). Durch die Prozedur altert sie abrupt.

Um Elenas Alterung umzukehren, entführen die beiden Sophies Tochter Marie (Lisa-Marie Koroll), im Glauben es sei Sophie. In Litauen wollen sie die bei einer anderen Firma die Prozedur durchführen lassen. Doch nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit der Adam-Gruppe ändert Max seine Meinung – Marie Zeit zu stehlen, würde ihn schließlich nicht besser machen als Aeon.

„Paradise“ auf Netflix: Das Ende erklärt

Das führt zu Auseinandersetzungen zwischen Max und Elena, woraufhin diese ihn verlässt. Sie unterzieht sich dann auf eigene Faust dank Maries genetischer Kompatibilität der Altersumkehrprozedur. Nach dem Eingriff wird Marie freigelassen und wandert hilflos und verletzlich durch Litauens Landschaft, bis sie schließlich aufgegriffen wird. Als sie am Morgen in der Obhut ihrer Mutter aufwacht in der Hoffnung, dass diese schon alles wieder richten wird, hält Sophie trotzdem an ihrer Vision fest und verweigert ihrer Tochter einen Lebenszeitaustausch. Sie müsse selbst jung bleiben, um weiter forschen zu können, so ihre Begründung.

Als die letzte Szene einsetzt, müssen Jahre vergangen sein. Elena, die nun wieder jung ist, steht hochschwanger am Meer und beobachtet ihr Kind, das durch die Wellen tobt. Dann kommt ihr Liebster, ein Unbekannter mit Lockenkopf, und küsst sie. Die perfekte Familienidylle - bis Elenas Blick auf Max fällt, der auf einer Düne steht und sie beobachtet.  Max schließt sich in der Zwischenzeit der Adam-Gruppe an und organisiert einen Angriff auf das Aeon-Gelände.

Auch interessant:

Ganz zu Ende erzählt wirkt der Film dadurch nicht. Schließlich bleibt ein Teil der Handlung offen: Wie wird es wohl mit Max, Marie und Aeon weitergehen? Kann das Unternehmen gestürzt werden? 

„Paradise“ auf Netflix: Wird es einen zweiten Teil geben?

Da der Film gerade erst auf Netflix gestartet ist, steht bislang noch nicht fest, ob es einen zweiten Teil geben wird. Bleibt der Film aber so erfolgreich wie in den ersten Tagen, könnte eine Fortsetzung nicht unwahrscheinlich sein. Auch das Ende des Films bietet Stoff für einen zweiten Teil, zumal Sophies langjährige Sicherheitsbeauftragte in den letzten Minuten des Films gekündigt hatte und mit jeder Menge Insider-Wissen die Aufständischen unterstützen könnte, um das Theissen-Imperium zu stürzen...

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.

Harland Rust steht neben seinem Pferd und hält den Sattel fest. - Foto: © 2025 RUST MOVIE PRODUCTIONS LLC, ALL RIGHTS RESERVED
Kritik
„Rust: Legende des Westens“ – Kritik: Überzeugt der Alec-Baldwin-Western mit der tragischen Produktionsgeschichte?

Ein Todesfall überschattet „Rust“, nun startet der Western mit Alec Baldwin in den Kinos. Ein Genre-Geheimtipp?

John Walker, Bucky, Ava und Alexei blicken entschlossen nach vorne. - Foto: Disney / Marvel
Disney Plus
„Thunderbolts*“ im Stream: Wann landet der neueste Marvelfilm bei Disney+?

Du willst „Thunderbolts*“ sehen, dafür aber nicht unbedingt das Haus verlassen? Dann warte doch einfach den Disney+-Start ab, der sich schon jetzt ziemlich genau bestimmen lässt.

Marina Hoermanseder ausgelassen bei der ABOUT YOU FASHIONMANIA - Foto: IMAGO / Eventpress
News
Marina Hoermanseder: Trash TV findet die Designerin „großartig“

Sie liebt Mode – und das Drama! Marina Hoermanseder verrät bei der ABOUT YOU FASHIONMANIA, wie sehr sie Reality-TV liebt, warum sie bei GNTM gerne für Aufsehen sorgt und spricht über ihre liebsten Star-Momente.