Gaming

Nvidia kündigt Geforce RTX 40 Super-Serie an: Preis, Leistung und alle wichtigen Details!

Mit der Geforce RTX 4080 Super, der RTX 4070 TI Super und der 4070 Super kündigt Nvidia drei brandneue Grafikkarten an!

Die branndeuen Geforce RTX 40 Super Modelle
Bei der CES 2024 in Las Vegas hat Nvidia drei brandneue Grafikkarten-Modelle angekündigt, die noch Im Januar 2024 erscheinen! Foto: NVIDIA

Neues Jahr – neue Grafikkarten! Nvidia läutet 2024 direkt mit drei brandneuen Geforce RTX 40er-Modellen ein, die bereits seit einigen Wochen gemutmaßt wurden. Konkret handelt es sich dabei um die brandneuen Super-Modelle der Geforce RTX 4080, der Geforce RTX 4070 TI sowie der Geforce RTX 4070, die die ursprünglichen Grafikkarten komplett ersetzen (4080 und 4070 TI) oder eine leistungsstärkere Alternative (4070) bilden. Welche Leistung die brandneuen Nvidia-Grafikkarten bringen sollen, wie viel sie kosten und wann sie veröffentlicht werden, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.

RTX 4080 Super, 4070 TI Super und 4070 Super – Preis, Unterschiede, Termin

RTX 4080 Super wird deutlich billiger als die ursprüngliche 4080

Mit der RTX 4080 Super will Nvidia besonders das High-End-Segment attraktiver gestalten. Die Karte soll leistungstechnisch zwar „nur“ ein kleines Upgrade zur bisherigen Geforce RTX 4080 hinlegen im Bereich von 2–3 %, doch vor allem mit einem attraktiven Preis überzeugen: Mit einer unverbindlichen Kaufempfehlung von 999 US-Dollar ist die Geforce RTX 4080 Super, die die ursprüngliche 4080 ersetzen soll, knapp 200 US-Dollar günstiger als der UVP der 4080.

Leistungstechnisch sind 10240 Cuda-Kerne an Bord. Die Karte verfügt über einen 16 GB GDDR6X-Speicher mit einem TGP von 320 Watt. Beim Spielen soll sich die Geforce RTX 4080 Super mit ca. 246 Watt im Schnitt sehr effizient zeigen, was wir auch bei unserem Test der Geforce RTX 4080 festgestellt haben. Die RTX 4080 Super ist ab dem 31. Januar sowohl als Custom-Modell als auch als Founders Edition von Nvidia erhältlich.

Auch spannend:

RTX 4070 TI Super und RTX 4070 Super sollen deutlich mehr Leistung zum Preis bringen

Etwas anders sieht der Sachverhalt bei der RTX 4070 TI Super sowie der RTX 4070 Super aus: Hier bleibt der bisherige Preis mit 799 US-Dollar sowie 599 US-Dollar weitgehend gleich. Allerdings weist gerade die RTX 4070 Super einen auf dem Papier deutlichen Zuwachs an Cuda-Kernen sowie TGP aus: So sind nun 7168 Cuda-Kerne statt 5888 vorhanden. Der TGP der Karte steigt um 20 Watt auf 220W. Beim Speicher bleibt es bei 12 GB GDDR6X-Speicher. Damit dürfte die Geforce RTX 4070 Super um bis zu 20 % schneller sein als „normale“ Modell. Ob das auch real so ist, dürften die ersten Tests in den kommenden Wochen zeigen. Die ursprüngliche RTX 4070 bleibt übrigens auf dem Markt, doch kostet in Zukunft 549 US-Dollar. Die Geforce RTX 4070 Super erscheint am 17. Januar 2024.

Last but not least veröffentlicht Nvidia noch die RTX 4070 TI Super, die ebenfalls mit 8448 Cuda-Kerne mehr aufweist, als die „nicht“-super Variante (4070 TI: 7680 Cuda-Kerne), aber sich genau zwischen die ursprüngliche Geforce RTX 4070 TI sowie die Geforce RTX 4080 platzieren dürfte. Spannend ist jedoch, dass die RTX 4070 TI Super nun über 16 GB statt 12 GDDR6X-Speicher verfügt. Der TGP bleibt bei 285 Watt. Preislich soll die Geforce RTX 4070 TI Super am US-Markt ca. 799 US-Dollar kosten und wird die ursprüngliche Geforce RTX 4070 TI ersetzten. Die neue Grafikkarte ist ab dem 24. Januar 2024 erhältlich.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Custom-Modelle der Grafikkarten von diesen Herstellern

Custom RTX 4080 Super Karten
Die Custom-Karten der Nvidia RTX 4080 Super! Foto: NVIDIA

Zu den wichtigsten Herstellern von Custom-Karten der brandneuen Nvidia-Grafikkarten gehören ASUS, Colorful, Gainward, GALAX, GIGABYTE, INNO3D, KFA2, MSI, Palit, PNY und ZOTAC. Von einzelnen Herstellern sollen auch Overclocking-Modelle auf den Markt kommen. Auch hier bleibt abzuwarten, wie sich der jeweilige Grafikkarten-Preis einpendeln wird.

*Affiliate-Link

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

bet kakegurui live action adaption - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Kakegurui“: Fans boykottieren die Live-Action-Adaption von Netflix!

Warum Netflix' Live-Action-Serie zu dem Hit-Anime „Kakegurui“ die Fans jetzt Sturm laufen lässt!

Pedro Pascal posiert auf dem roten Teppich der „Thunderbolts*“-Premiere für die Fotografen. - Foto: IMAGO / WENN
Stars
„Ekelhafter Loser“: Pedro Pascal legt sich mit J.K. Rowling an

Nach einem umstrittenen Urteil des britischen Supreme Court meldet sich Pedro Pascal mit klaren Worten – und sorgt für Aufsehen im Netz.

Sophia Thomalla - Foto: IMAGO / Hasenkopf
Are You the One
„Are You the One – Realitystars in Love”: Diese Kandidat:innen sind in Staffel 5 dabei

Gerade wurde bei „Are You the One“ alle Perfect Matches gefunden und schon begeben sich auch die Realitystars wieder auf die Suche nach der großen Liebe. Wer diesmal mit dabei ist, erfahrt ihr hier!