Fernsehen

"In aller Freundschaft"-Drama: Roland ist nach der Operation erblindet!

Bei "In aller Freundschaft" entwickelt sich der kritische Zustand von Roland in eine schockierende Richtung.

In aller Freundschaft: Roland Heilmann
Sorge um Roland! Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke

Seitdem Roland bei einem Schusswechsel in der Sachsenklinik schwer verletzt wurde, steht die Welt für die Protagonist:innen von "In aller Freundschaft" still. Der beliebte Arzt kämpfte nach der schweren Verletzung am Kopf um sein Leben und musste nach einer Not-OP durch Dr. Martin Stein ins Koma versetzt werden.

"In aller Freundschaft": Roland wacht endlich auf

In Folge 1042 "Vorwürfe" wird schließlich darüber diskutiert, ob Dr. Heilmann noch einmal operiert und die Kugel in seinem Kopf entfernt werden soll. Zunächst ist seine Partnerin Kathrin aufgrund der Risiken dagegen, doch als sich die Werte verschlechtern, stimmt sie der OP durch Neurologin Dr. Phan doch zu.

Auch interessant:

Nach stundenlangen Bangen dann die glückliche Nachricht: Roland hat den Eingriff gut überstanden und gegenüber Kathrin sogar erste Reaktionen gezeigt. Also Ende gut, alles gut? Nicht ganz! In Folge 1043 "Hoffen", die bereits in der ARD-Mediathek verfügbar ist, kommt es zu einer dramatischen Wendung.

Plötzlich ist Roland blind

Eigentlich standen alle Zeichen auf Genesung: Rolands Zustand ist stabil und die Entzündungswerte haben sich normalisiert. Roland atmet mittlerweile wieder selbstständig und zur Freude seiner Liebsten kommt er auch Stück für Stück wieder zu Bewusstsein. Die bittere Wahrheit über seine Gesundheit kommt dann aber am Ende der Folge ans Licht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Während Kathrin auf ihn einredet, bleibt Rolands Blick starr. Geschockt flüstert er: "Ich sehe nichts. Es ist alles dunkel." Dann wird das Bild schwarz. Durch die Operation scheint der Dr. Heilmann erblindet zu sein! Ob das nur ein temporärer Zustand ist oder Roland jetzt für immer ohne Augenlicht leben muss, ist noch unklar. In jedem Fall geht es bei "In aller Freundschaft" nach den Ereignissen der letzten Folgen dramatisch weiter...

*Affiliate-Link

In Konklave muss Ralph Fiennes die Wahl des neuen Papstes leiten. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Technik
"Konclave" bei Prime Video streamen: Das passiert bei der Wahl des neuen Papstes

Ralph Fiennes lief in "Konklave" wieder ein Mal zur Höchstform auf und wurde zu Recht für einen Oscar nominiert. Doch warum ist der Film gerade wichtiger, denn je?

Steffen Vogeno & Make Love, Fake Love-Karina Wagner sind ein Paar. - Foto: IMAGO / Future Image / RTL / Kevin Römmer-Kulakow
Fernsehen
„Make Love, Fake Love“-Karina: Süße Pläne mit Steffen – sie wollen nicht mehr warten

Steffen Vogeno & Karina Wagner kamen nach „Make Love, Fake Love“ zusammen. Jetzt enthüllt Karina ihre Pläne für die Zukunft.

Sophia Thomalla - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Are You the One“-VIP 2025: Neue Staffel, neue Kandidat:innen – Sophia Thomalla lässt die Katze aus dem Sack!

Moderatorin Sophia Thomalla gibt exklusive Einblicke in die kommende Staffel von „Are You the One“-VIP: Welche bekannten Gesichter dürfen wir diesmal erwarten? Alle Details gibt es hier!

Schlangenzunge und Saruman aus „Die Zwei Türme“ - Foto: Warner Bros.
Der Herr der Ringe
Welche Türme sind „Die Zwei Türme“? Eine überraschend komplizierte „Der Herr der Ringe“-Frage

Zwei Türme, viele Möglichkeiten – Der zweite Teil von „Der Herr der Ringe“ hat einen erstaunlich mehrdeutigen Titel.

Wie gut ist das neue Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“? - Foto: Sandfall Interactive
Gaming
„Clair Obscur: Expedition 33“ im Test | Für diejenigen, die nach uns kommen

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ will eine tiefgründige Geschichte mit rundenbasierten Kämpfen vermischen. Wieso das, trotz einiger Schwächen, außergewöhnlich funktioniert, erfahrt ihr im Test.

Renata Lusin ist zurück bei Lets Dance. - Foto: IMAGO / Future Image
Fernsehen
"Let's Dance": Renata Lusin findet deutliche Worte für Partner-Switch 2.0

In diesem Jahr ist bei "Let's Dance" in der Partnerswitch-Woche alles anders. Renata Lusin hat eine klare Meinung dazu.