close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Serien

„How to Sell Drugs Online (Fast)“: So unterhaltsam wie unnötig – Kritik zur 4. Staffel

Gefängnis – und dann? „How to Sell Drugs Online (Fast)“ gelingt es in Staffel 4 nicht wirklich, die Fortsetzung der Netflix-Serie zu rechtfertigen.

How to Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 4
„How to Sell Drugs Online (Fast)“ verabschiedet sich endgültig - vermutlich. Foto: Netflix
Inhalt
  1. Moritz kann es nicht lassen
  2. Crimestory im Schnelldurchlauf
  3. Hätte nicht sein müssen – aber tut auch nicht weh

Einige Serien erhalten überhaupt kein Ende – durch Absetzungen nach unaufgelösten Cliffhangern bleibt ihre Handlung für immer in der Schwebe. „How to Sell Drugs Online (Fast)“ hingegen gehört zu den seltenen Serien, die gleich zweimal enden dürfen.

Die 3. Staffel der deutschen Netflix-Serie wurde zwar nicht als Finale beworben, dennoch fand die Geschichte in ihr ein absolut rundes und zufriedenstellendes Ende. Es passte auch alles wunderbar zusammen, denn neben der Drogen-Storyline fand auch die Schulzeit der Hauptfiguren ihren Abschluss.

Für Moritz Zimmermann ging es jedoch nicht in die Berufswelt, sondern ins Gefängnis – die logische Konsequenz seiner Taten und auch das Schicksal, das Serienvorbild Maximilian Schmidt, alias „Shiny Flakes“, für seinen Online-Drogenhandel ereilte.

Allein ein kurzes „Ich hol’ dich da raus!“ von Moritz’ Freund Lenny hielt die Tür für eine Fortsetzung offen. Dennoch schien eine 4. Staffel sehr unwahrscheinlich. Was sollte jetzt schließlich noch passieren?

 

Moritz kann es nicht lassen

How to Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 4
Moritz wendet sich an frühere Geschäftspartner. Foto: Netflix

Nun, am 8. April 2025 – und damit fast vier Jahre nach dem Start von Staffel 3 – geht „How to Sell Drugs Online (Fast)“ tatsächlich nochmal weiter – zum letzten Mal. In diesem Fall wurde die 4. Staffel nämlich wirklich als großes Finale angekündigt.

Ein fragwürdiger Schritt, denn nachdem die Serie zuvor drei Staffeln Zeit hatte, um Spannung aufzubauen, muss nun alles ganz schnell gehen.

Moritz ist wieder aus dem Gefängnis raus und freut sich darauf, mit Lenny ein neues, legales Unternehmen aufzubauen. Leider hat Lenny ihm nicht erzählt, dass er sich bereits zusammen mit Dan selbstständig gemacht hat und mit „Bonus Life“ Gamer-Nahrung im großen Stil verkauft.

Das will Moritz nicht auf sich sitzen lassen und schmiedet einen Plan, um „Bonus Life“ – und damit auch Lenny – unter seine Kontrolle zu bringen. Doch es dauert nicht lange, bis er erneut in illegale Geschäfte verstrickt wird.

 

Crimestory im Schnelldurchlauf

How to Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 4
Lenny und Dan haben sich ohne Moritz eine Firma aufgebaut. Foto: Netflix

Ein echter Sympathieträger war Moritz nie, dennoch war „How to Sell Drugs Online (Fast)“ spannend und unterhaltsam genug, um seinen Werdegang zum anonymen Drogenhändler gerne zu verfolgen. Weiterentwickelt hat sich Moritz im Gefängnis jedoch nicht – und so stellt sich die Frage, wie ein Happy End in Staffel 4 überhaupt aussehen sollte.

Moritz und Lenny wieder vereint? Das hat sich Moritz einfach nicht verdient, egal, wie oft er plötzlich doch noch Reue zeigt. Zurück ins Gefängnis? Das wäre nicht interessant genug.

Ebenfalls interessant:

Über der kompletten 4. Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ schwebt von Anfang an ein großes „Warum?“ – und nach den sechs knapp halbstündigen Folgen lässt sich diese Frage weiterhin nicht zufriedenstellend beantworten.

Erneut bekommen wir ein rundes Ende, doch es wirkt weniger verdient – alles geht zu schnell. Eine Staffel mit einer Gesamtlänge von knapp über drei Stunden reicht nicht aus, um völlig neue Rahmenbedingungen einzuführen, nur um dann möglichst schnell alles wieder zu beenden.

 

Hätte nicht sein müssen – aber tut auch nicht weh

How to Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 4
Dan und Moritz werden wohl nie beste Freunde. Foto: Netflix

Somit ist „How to Sell Drugs Online (Fast)“ Staffel 4 zwar rein handlungstechnisch nicht zufriedenstellend, insgesamt aber weiterhin recht unterhaltsam. Zahlreiche kreative Einfälle beweisen, dass die Serie in den letzten Jahren nichts von ihrem gelungenen Humor eingebüßt hat – selbst auf Damian Hardungs Erfolgsserie „Maxton Hall“ wird angespielt.

Auch wenn die bloße Existenz von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ also weiter Rätsel aufgibt, findet die Serie zumindest in den heiteren Momenten zu alter Stärke zurück.

Nach diesem zweiten Finale muss man aber sagen: Das genügt jetzt auch!



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt